Was ist Bewusstsein? Woher kommt es? Haben es alle Lebewesen? Kann man einen mystischen Zustand reinen Bewusstseins erreichen? Und was geschieht, wenn wir sterben? In den letzten Jahren hat es eine Explosion im Bereich der Bewusstseinsforschung gegeben. Wissenschaftler stellen sich den ‘großen Fragen‘, die bisher Philosophie und Religion vorbehalten schienen. Sechs brillante Forscher werden präsentiert, die sich dem Bewusstsein, das noch immer als größtes Rätsel des Universums gilt, aus radikal unterschiedlichen Perspektiven nähern: von innen und außen, durch hochtechnisierte Hirnforschung und buddhistische Meditation, durch das Studium psychedelischer Substanzen und die Erforschung des Bewusstseins von Pflanzen.
1992 veränderte ein Film die gesamte Surfwelt: „Momentum “ von Taylor Steele mixte nie zuvor gesehenes New-School-Surfen mit einem druckvollen Punkrock-Soundtrack und machte so die Teenager Kelly Slater, Rob Machado, Shane Dorian, Taylor Knox und ihre Crew über Nacht zu Stars. Ihr Surfen schien von einem anderen Stern zu sein, ihr Stil sollte für die nächsten zwei Jahrzehnte die Szene beherrschen. Doch nicht nur die Performance der „Momentum Generation“ war eine Zeitenwende – zum ersten Mal verstanden sich Pros auch als Clique, die zusammen in einem Haus auf Hawaii lebten, Musik machten und gemeinsam Videos drehten. Doch mit dem unterschiedlichen Erfolg, besonders der explodierenden Popularität von Kelly Slater, zerbrach die Gemeinschaft – noch beschleunigt durch den frühen Tod von Todd Chesser, der an den Outer Reefs von O’ahu ertrank.
Dario Argento schrieb die Drehbücher für seine berühmtesten Filme in Hotels, isoliert von der Außenwelt, um sich nicht ablenken zu lassen. Auf Anraten seines Managers kehrt er in eines dieser Hotels zurück, um sein neues Drehbuch fertigzustellen. Dabei wird er von einem Kamerateam begleitet. Im Interview mit ihm, aber auch mit Wegbegleitern und Kollegen werden Argentos Leben und Karriere nacherzählt und welchen Einfluss sein Werk auf andere Regisseure hatte und hat.
Fünf Jahre nach Whitney Houstons tragischem Tod enthüllt der Dokumentarfilm WHITNEY – CAN I BE ME die wahren Hintergründe über den Absturz einer der größten Sängerinnen aller Zeiten.
Conor McGregor ist der größte Star in der Geschichte des Mixed Martial Arts. „Conor McGregor: Notorious“ wurde über einen Zeitraum von vier Jahren gedreht und ist der einzigartige All-inclusive-Bericht über Conors kometenhaften Aufstieg vom Sozialhilfeempfänger, der im Gästezimmer seiner Eltern in Dublin wohnt, zum Gewinner mehrerer UFC-Gürtel und siebenstelliger Preisgelder in Las Vegas. Mit exklusivem Zugang, nie zuvor gezeigten Momenten und mitreißendem Kampfmaterial ist dies der ultimative Blick hinter die Kulissen auf eine sportliche Ikone und ihren spektakulären Aufstieg von ganz unten nach ganz oben.
Reincarnated begleitet Snoop Dogg auf seiner spirituellen Reise zu den Ursprüngen der Rastafari-Kultur und gibt einen Einblick in seine ganz persönliche Erfahrung mit der tief verwurzelten religiösen und musikalischen Geschichte Jamaikas. Zusammen mit dem weltbekannten Hitmacher Diplo und seinem Produktionsteam Major Lazer arbeitet er an einem neuen Album, in dem er persönliche Episoden und Erlebnisse aus seiner jüngsten Vergangenheit verarbeitet. Die Erkundung des modernen Jamaikas, seine Erfahrung bei den Nyabinghi-Rastas, ein Treffen mit der Familie von Christopher „Dudus“ Coke und viele weitere Eindrücke sorgen dafür, dass Snoop die Welt mit ganz neuen Augen sieht. Reincarnated dokumentiert, wie Snoop Dogg seine Vergangenheit als Gangsta-Rapper hinter sich lässt, wie er die Tugenden des Rasta-Lifestyle preist und wie er als „Snoop Lion“ wiedergeboren wird, um die Botschaft von Frieden und Liebe zu verbreiten.
Nach den Ereignissen der Präsidentschaftswahl im Jahr 2000 hat sich Al Gore noch stärker dem Kampf gegen die globale Erwärmung gewidmet. Der Film zeigt Mitschnitte seiner in vielen Städten vorgestellten Präsentationen, in denen er seine Sicht auf wissenschaftliche und politische Aspekte der globalen Erwärmung vermittelt.
Im Januar 2013 erhält die Filmemacherin Laura Poitras, die gerade am dritten Teil ihrer vielfach preisgekrönten Trilogie über die USA nach 9/11 arbeitet (u.a. Oscar-Nominierung für MY COUNTRY, MY COUNTRY und Pulitzer-Preis für MY OATH), verschlüsselte Emails von einem Unbekannten, der sich „Citizen Four“ nennt und Beweise für verdeckte Massenüberwachungsprogramme der NSA und anderer Geheimdienste in Aussicht stellt. Im Juni 2013 fliegen Laura Poitras und die Journalisten Glenn Greenwald und Ewen MacAskill nach Hongkong, um sich mit „Citizen Four“ zu treffen – es ist Edward Snowden. Ihre Kamera hat Laura Poitras in diesen Stunden und Tagen, die unsere Welt nachhaltig verändern werden, immer dabei.
An investigative and powerfully emotional documentary about the epidemic of rape of soldiers within the US military, the institutions that perpetuate and cover up its existence, and its profound personal and social consequences.
„The Song Remains The Same“ ist ein Konzert-Film der englischen Rockband Led Zeppelin. Die Aufnahmen des Films wurden 1973 während dreier Konzertnächte im Madison Square Garden, New York City, während einer Konzerttournee durch die Vereinigten Staaten gemacht. Der Film wurde am 20. Oktober 1976 in New York uraufgeführt. Gleichzeitig wurde ein Soundtrack-Album mit demselben Namen veröffentlicht. Die DVD des Films wurde am 31. Dezember 1999 veröffentlicht.
Die Jungs von Jackass sind wieder da mit ihrem komplett neuen, unzensierten Film. Vollgestopft mit noch haarsträubenderen Stunts, absoluter Dummheit und noch nie zuvor gesehenen Streichen und Chaos. Nicht zu vergessen die sehr persönliche Begegnung von Steve-O mit einer Schnappschildkröte, Chris Pontius und sein unglaublicher Specht und ein elektrifizierendes Limbospiel mit der ganzen Gang. Außerdem gibt es einen Einblick in das paranoide Leben am Set von Jackass und einige Streiche, die hinter den Kulissen auf Kosten von Johnny Knoxville gemacht wurden.
Luciano Pavarotti, berühmt als „The People's Tenor“, nutzte seine Gabe und seine Leidenschaft auch dazu, die Oper aus der elitären Ecke zu holen und einem breiten Publikum nahe zu bringen. Mit seiner Jahrhundertstimme und einzigartigen Ausstrahlung eroberte Pavarotti die Bühnen der Welt und Millionen Herzen im Sturm. In Interviews kommen seine Familie, namhafte Kollegen sowie Fans des Weltstars aus Modena zu Wort: von Bono über José Carreras und Plácido Domingo bis zu Prinzessin Diana. Anhand privater, bislang nie veröffentlichter Aufnahmen zeichnet Ron Howard das intime Porträt eines faszinierenden Mannes und unvergesslichen Ausnahmekünstlers.
Roger Waters The Wall in Dolby Atmos ist weit mehr als nur ein Konzertfilm. Pink-Floyd-Gründungsmitglied und Songschreiber Roger Waters vereint kunstvolles Epos mit persönlichen Erfahrungen. Schon das Musikalbum, auf dem der Film basiert, war revolutionär. Der Film geht noch einen Schritt weiter: Roger Waters brachte das bahnbrechende Konzeptalbum auf die Bühne und begeisterte mit einer furiosen Bühnenshow ein Millionenpublikum. Entstanden ist eine spektakuläre Show und ein außergewöhnlich emotionaler Roadtrip. Seine Überzeugungen hat Waters auf der Bühne und nun im Film auf seine ganz spezielle künstlerische und musikalische Weise umgesetzt. Roger Waters The Wall zeigt nicht nur spektakuläre Live-Aufnahmen, sondern wirft auch Blicke hinter die Kulissen dieser Supershow, der größten Welttournee eines Solokünstlers überhaupt. Ein intimes Porträt eines großartigen Musikers.
Die legendären ersten acht Filme von Quentin Tarantino stehen im Mittelpunkt dieser spielfilmlangen Dokumentation über sein bewegtes Leben. Unterstützt durch Interviews mit zahlreichen seiner Wegbegleiter und angereichert mit Filmausschnitten zeichnet die Doku den Weg des Kultregisseurs bis in den Hollywood-Olymp nach.
1987 – Superstar Prince gibt drei legendäre Konzerte im Sportpaleis Ahoy in Rotterdam. Es sind die letzten Shows seiner Europatournee. Aus den Zusammenschnitten dieser Konzerte, kombiniert mit später aufgezeichneten Szenen und Choreographien, entsteht der Konzertfilm. In den Hauptrollen: Prince, die Tänzerin Cat und der Tänzer Wally Safford.
Drei legendäre Weinkenner treffen sich um die seltensten Weine ihrer Kariere zu probieren, während die besten Blindverkoster von heute sich versammeln um eine uralte Debatte endlich zur ruhe zu bringen. Die Resultate könnten die Weinwelt für immer verändern
Die subtile Kunst des darauf Scheißens, basierend auf dem weltweit erfolgreichen Selbsthilfephänomens, ist eine Dokumentation, die uns dabei helfen soll, weniger schlechte Menschen zu werden. Der Autor Mark Manson redet nicht um den heißen Brei und teilt mit uns seine Draufscheiß-Philosophie: Eine Dosis schonungslose, erfrischende Ehrlichkeit, die uns zeigt, wie wir glücklicher und entspannter leben können.
15 Jahre CrossFit Games. 15 Events, um die Grenzen menschlichen Potenzials auszuloten. Seien Sie dabei, wenn die ganz Großen zurückkehren und der Stern der Neuen aufgeht, die in der nächsten Generation den Titel „Fittest on Earth“ tragen werden.
Men who purchase sex are the root of sex trafficking. "Buying Her" tackles this critical injustice as the first documentary ever to explore the lives of sex buyers and what drives them. Through raw firsthand accounts from both sex buyers and trafficking survivors, the film lays bare the men’s journeys from childhood exposure to pornography, to becoming hardened predators, to what ultimately turned their lives around. Their heart-wrenching stories provide a beacon of hope for the restoration of broken and hurting men, the accountability of perpetrators, and the ending of sex trafficking.
Der international anerkannte Skifahrer und Filmemacher Nikolai Schirmer entdeckt, dass sein zurückgezogener Jugendfreund für eine außergewöhnliche Skitour trainiert: Vegard Rye bereitet sich darauf vor, 27 Berge in einer einzigen, durchgehenden Expedition zu besteigen und mit Ski abzufahren. Diese Tour entspricht der Leistung, vier Marathons zu laufen und gleichzeitig dreimal den Mount Everest vom Meeresspiegel aus zu erklimmen. Um diese übermenschliche Herausforderung zu meistern, isoliert sich Vegard von Freunden und Familie, lebt in Höhlen und widmet sein ganzes Leben dem Training. Vegard hat nicht vor, irgendjemandem von dieser Leistung zu erzählen, doch Nikolai möchte die Geschichte seines Freundes mit der Welt teilen und sie seinen Sponsoren als „The Greatest Ski Tour Of All Time“ verkaufen. Zugleich versucht Nikolai, sich die Trainingsmethoden seines Freundes anzueignen, um seine eigenen Fähigkeiten auf Ski auf ein neues Niveau zu heben. Er erkennt jedoch schnell, dass es leichter ist, eine Geschichte zu erzählen, als sie selbst zu erleben. Währenddessen bleibt eine entscheidende Frage im Raum: Warum verlor er vor so vielen Jahren seinen besten Freund und Bergpartner?
August 2008: Der tödlichste Tag auf dem gefährlichsten Berg der Welt. The Summit ist eine Semidokumentation über das bislang fatalste Unglück der modernen Bergsteigergeschichte. 2008 besteigen 22 Bergsteiger den K2, den zweithöchsten Berg der Welt und einer der schwersten zu besteigenden Erhebungen unseres Planeten. 48 Stunden nach Aufbruch von High Camp, dem letzten Stopp vor dem Gipfel, sind 11 von ihnen Tod. Wie ein Horrorfilm, der zum realen Leben wird, scheint der Berg einen Bergsteiger nach dem anderen das Leben zu nehmen. Bis heute konnten die schrecklichen Vorkommnisse nicht endgültig geklärt werden. Nur der Berg selbst kennt die Wahrheit, was mit ihnen passiert ist.
Diese Dokumentation taucht ein in die 25-jährige Saga von Postal, der berüchtigten Videospielreihe von Running with Scissors. Mit ihrer treuen Fangemeinde und ihrer kompromisslosen Haltung ist diese Geschichte mehr als nur eine Gaming-Kontroverse: Sie erzählt die Geschichte einer Rebellion der Branche, nationaler Kontroversen und eines unerschütterlichen Bekenntnisses zu Spaß ohne Reue.
Wie könnte unsere Zukunft im Jahr 2040 aussehen? Wie können wir nachfolgenden Generationen eine lebenswerte Welt hinterlassen, den CO2-Ausstoß begrenzen und was können wir gegen den Klimawandel tun? Der preisgekrönte Filmemacher Damon Gameau begibt sich auf eine Reise um die Welt auf der Suche nach Antworten auf diese drängenden Fragen. Und er findet dabei zahlreiche erstaunliche Ansätze und bereits verfügbare Lösungen. Bis 2040 könnte das Zusammenleben auf der Erde nachhaltig verbessert werden, wenn Haushalte ihre eigene Energie herstellen, wenn der Autoverkehr durch Sharing-Modelle und selbstfahrende Autos ersetzt und Platz für Parkanlagen und Urban Gardening frei wird. Die Landwirtschaft könnte mit neuen Methoden einen erheblichen Beitrag leisten und den CO2-Spiegel in der Atmosphäre senken und auch im Meer könnten wir der akuten Bedrohung entgegenwirken. Wir müssen nur bereit sein, jetzt gemeinsam für eine bessere Welt zu arbeiten und neue Wege einzuschlagen.
Nie zuvor wurde so viel Pornografie konsumiert wie heute und nie wurde damit so wenig Geld verdient. Schuld daran seien sogenannte „tube sites" wie Pornhub und YouPorn, die Tausende von illegal kopierten, frei zugänglichen Clips ins Netz schießen. Hinter diesen Seiten steht der gigantische Media-Konzern MindGeek. Aber wer steckt dahinter?