Harmlose Hippies oder gefährliche Sekte? In der alternativen Aussteigerkommune „The Garden“ bauen Freigeister, handwerklich Begabte und bunte Vögel ein leicht verrücktes Utopia auf.
Gefahr aus dem All beschreibt verschiedene weltallbezogene Möglichkeiten, welche Ereignisse verheerende Konsequenzen für Lebewesen hätten. So wird bei der Analyse des Bedrohungspotenzials auf Asteroideneinschläge ebenso eingegangen wie auf den Einfluss Schwarzer Löcher oder sogenannter Gammastrahlenblitze.
Dokureihe aus dem Georgia Aquarium in Atlanta, USA, dem größten Aquarium in der westlichen Hemisphäre. Hier können die Besucher auf Tuchfühlung mit Pinguinen, Ottern, Rochen und sogar Walhaien gehen.
Die Dokumentation erzählt die unglaubliche Geschichte vom bekanntesten Potenzmittel der Welt: Viagra. Von der zufälligen Entdeckung, bis hin zur richtigen Vermarktungsstrategie und Überzeugungsarbeit, die beim Vorstand geleistet werden musste.
Vom gefeierten Superstar der Gastro-Szene zum beschuldigten Sexualstraftäter: Diese Dokumentation nimmt den Fall Mario Batali und seine Auswirkungen auf Opfer und Täter genauer unter die Lupe.
In der Dokumentation schildern die Parlamentspräsidentin Nancy Pelosi, der Polizeichef von Washington, die Kongressabgeordnete Liz Cheney und mehr als 50 Senatoren ihre Erfahrungen mit dem Sturm auf das Kapitol.
Das australische Outback zählt zu den unwirtlichsten Regionen der Erde. Aber mit etwas Glück findet man dort auch kostbare Schätze. Dave und „GT“ stöbern auf ihren Beutetouren in abgelegenen Scheunen und auf Schrottplätzen seltene Autoklassiker auf.
Ricki Stern wirft einen ungefilterten Blick auf die ehemalige First Lady der ISIS. Tania Joya war 12 Jahre lang, mit dem ranghöchsten Amerikaner in der ISIS, verheiratet. Doch wer Tania? Liebende Ehefrau und Mutter oder skrupellose ISIS-Soldatin?
Die Helikopterstaffel der „Yorkshire Air Ambulance“ rückt immer dann aus, wenn es besonders brenzlig wird. Die Doku-Serie begleitet die Pilot:innen und Rettungssanitäter:innen bei ihren professionellen Einsätzen mit dem „Helimed“.
Im Mittelpunkt dieser Reihe steht die Arbeit der Notfallretter der Feuerwehrwachen in Krefeld, Delmenhorst und Dortmund. Neben den gewöhnlichen Kameras dokumentieren spezielle Bodycams der Einsatzkräfte aus nächster Nähe, wie Brände gelöscht und schwer verletzte Unfallopfer aus Autowracks befreit werden oder unter Wasser nach Vermissten gesucht wird. Dabei wird auch deutlich, wie konzentriert in diesen Stress- und Gefahren-Situationen gearbeitet werden muss, um Fehler zu vermeiden, die schlimme Konsequenzen haben könnten.
In Alaska hat es ein unbekannter Räuber auf die hiesige Meeresfauna abgesehen. Wildtierbiologe Forrest Galante startet mit seinem Team eine abenteuerliche Expedition in den eisigen Norden des Pazifiks, um den Killer aufzuspüren.
Ongebruikelijke verlangens en vreemde obsessies slokken het leven van deze verslaafden op.
Amphibien, Insekten oder Säugetiere – auch im Tierreich kommt es nicht immer nur auf die Größe an. Oft verschaffen sich nämlich gerade die kleingewachsenen Kreaturen riesige Vorteile gegenüber der Konkurrenz.
Geheimnisvolle Pharaonin der 18. Dynastie: Um das verschollene Grab von Königin Nofretete zu finden, starten Archäologen um Dr. Zahi Hawass Ausgrabungen im legendären Tal der Könige.
Eli Roth, der Meister des Horrors, Regisseur u.a. der Splatter-Filme „Cabin Fever“ (2003) und „Hostel“ (2005), präsentiert (angeblich) wahre Spukgeschichten, die das Leben der Menschen, die sie erlebt haben, gründlich erschüttert haben. Die traumatischen Geschichten über Konfrontationen mit Geistern, Dämonen und dunklen Wesen bis hin zu Poltergeistern erzählen die Opfer aus der Ich-Perspektive.
Der Handwerker Simon Parfett und sein Team reisen durch Großbritannien, um ihren Kunden außergewöhnliche Unterkünfte zu errichten, die sie als „Bed and Breakfast“ vermieten können.
Zusammen mit Schauspieler und Golden-Globe-Preisträger William Shatner will Abenteurer Josh Gates die tropischen Gewässer der Bahamas erkunden. Der Clou dabei? TV-Star Shatner hat höllische Angst vor Haien, sogar noch mehr als Josh...
Sie sorgen für Recht und Ordnung in einem der kleinsten Länder der Welt. Auf Gibraltar, nur 21 Kilometer von Afrika entfernt, treiben Schmuggler und Drogenhändler ihr Unwesen. Zollbeamte und Polizisten versuchen dem illegalen Treiben Einhalt zu gebieten.
Drei Kfz-Profis holen Meilensteine der Automobilgeschichte aus der Versenkung und restaurieren die Ikonen auf vier Rädern. Die „Car Kings“ organisieren Ersatzteile und bringen die Unikate mit technischem Sachverstand zurück auf die Straße.
Showdown im Südpazifik: Meeresbiologe Dr. Riley Elliott ist zurück auf Norfolk Island, um mehr über die Raubfischpopulation in Erfahrung zu bringen. Denn neben Tigerhaien kommen auch Weiße Haie auf ihrer Reiseroute an dem entlegenen Eiland vorbei.
Schätzungen zufolge fallen in Tansania jeden Tag 30 Elefanten der Gier nach dem weißen Gold zum Opfer. Zwei Männer vereinen ihre Kräfte, um das kriminelle Geschäft zu stoppen. Sie wollen das Händler-Netzwerk zerschlagen und Elefanten retten.
Einblicke in die Werkstätten von Deutschlands Modellbau-Cracks.
Warum hassen wir? Was löst dieses Gefühl aus? Was lässt Menschen ihre Menschlichkeit verlieren? Die sechsteilige Doku-Reihe "Warum wir hassen" ist ein Panorama der Geschichte des Hasses und seiner Auswirkungen auf den Einzelnen und die Gesellschaft. Hollywood-Regisseur Steven Spielberg und Oscar-Preisträger Alex Gibney untersuchen ein vielschichtiges Spektrum von Hass-Mails, Mobbing, ethnisch-religiösen Konflikten, der Verhärtung in der politischen Auseinandersetzung bis hin zu den jüngsten rassistisch motivierten Morden in den USA.
Ein Doppelmord in der Wildnis North Carolinas. Ein toter Polizist in der beißenden Kälte von Minnesota. „Dead of Winter“ berichtet von grausamen Verbrechen und zeigt, was passiert, wenn Ermittler gegen die unbarmherzige Natur ankämpfen müssen.