Ein Doppelmord in der Wildnis North Carolinas. Ein toter Polizist in der beißenden Kälte von Minnesota. „Dead of Winter“ berichtet von grausamen Verbrechen und zeigt, was passiert, wenn Ermittler gegen die unbarmherzige Natur ankämpfen müssen.
In Canberra wird ein marodes Gebäude aus den Fünfzigerjahren abgerissen. In Queensland haben Hühnerställe ausgedient. Und in Brisbane demontieren Vollprofis eine Lagerhalle. „Demolition Down Under“ zeigt erfahrene Abbruch-Expert:innen bei der Arbeit.
Die Haiforscher Brandon McMillan, Jimi Partington und Dickie Chivell starten zu einer epischen Mission. Sie wollen den größten Hai im Südpazifik ausmachen. Das Ziel der Männer ist die windumtoste Foveauxstraße, eine Meerenge im Süden Neuseelands.
Die Londoner Hautärztin Dr. Emma Craythorne fühlt sich manchmal wie eine Detektivin, wenn sie bei besonders schwierigen Diagnosen nach Anhaltspunkten sucht. Ihr Fachgebiet sind dermatologische OPs und die Behandlung besonders komplizierter Hautprobleme.
Ett fruktansvärt brott. En helvetisk ondska. Berättelsen om Amityville Horror house skakade om världen. Här visas verkliga klipp inifrån dess bloddränkta väggar, och aldrig tidigare visade intervjuer avslöjar skrämmande nya hemligheter från en av USA:s mest fängslande platser.
Auf dem Firmengelände der „Steel Buddies“ im Westerwald stehen Hunderte von alten Militärfahrzeugen aus aller Herren Länder - vom Hummer H1 bis zum Oshkosh Navy 3000 Fire Truck. Das Team von „Morlock Motors“ kennt sich mit stahlharten Geschäften bestens aus und kann alles beschaffen. Diese Doku-Serie begleitet die Motor- und Mechanik-Experten bei ihrer weltweiten Suche nach ausrangierten Armeefahrzeugen, die alle liebevoll restauriert werden.
Die Südküste Australiens gilt als Heimat der größten Weißen Haie des Planeten. Mit ausgeklügelter Unterwasser-Ultraschall-Technologie, Gewebeproben und DNA-Analysen fühlen Wissenschaftler:innen jetzt den Superraubfischen auf den Zahn.
Egal, ob historisches Grandhotel in der Altstadt von Rom, Mittelklassehaus an der texanischen Küste, Highway-Motel im ländlichen Connecticut, Berg-Chalets, See-Hütten oder Airbnb-Unterkünfte: Wo viele wechselnde Gäste ein- und ausziehen, scheint es auch erhöhte paranormale Energien zu geben. Weltweit berichten Geschäftsreisende, Langzeit-Traveller oder auch Kurzurlauber von unheimlichen bis zu fast alptraumhaften Erfahrungen, die sie in ihren Herbergen gemacht haben. Flackernde Lichter, unheimliche Geräusche, Gegenstände, die sich wie von Geisterhand bewegen, Schattengestalten neben den Betten und andere Ereignisse, die Reisenden Schauer über den Rücken trieben.
Freeport, Grand Bahama: Comedienne Tiffany Haddish will es wissen. Die Entertainerin aus Los Angeles taucht erstmals in ihrem Leben mit Haien ab!
Nachdem Johnny Knoxville die Jungs letztes Jahr auf eine furchterregende Shark Week-Mission geschickt hat, schließt sich Knoxville den Jungs an, um den Neulingen ihre Angst vor Haien zu nehmen.
Wachstum hat Grenzen, und natürliche Ressourcen sind ein kostbares Gut! Das wissen auch Rancher, Farmer und Fischer in Nordamerika. Denn wer die Erde schonungslos ausbeutet, bekommt früher oder später die Quittung dafür. Artensterben, Bodenerosion und Wasserverschmutzung bringen nicht nur Ökosysteme aus dem Gleichgewicht, sondern bedrohen auch menschliche Existenzen. Vom Weideland östlich der Rocky Mountains über die Kornkammer der Great Plains bis zum Fischfang im Golf von Mexiko: Diese Dokumentation zeigt, wie sich mutige Menschen für den Schutz ihrer Heimat engagieren. Im Fokus stehen dabei aktuelle Konflikte zwischen Wirtschaft und Naturschutz sowie Chancen für eine nachhaltige Zukunft.
Nachts, wagen sich viele Menschen nicht allein aus dem Haus. Und die Furcht ist begründet, wie diese Doku-Serie zeigt. In Amerika gibt es zahlreiche grausame Verbrechen, verübt im Schutz der Dunkelheit: „Dead of Night“ arbeitet diese Kriminalfälle auf.
In „Mummy Expedition“ rollt Archäologe, Mumien-Detektiv und Filmproduzent Ramy Romany uralte Rätsel neu auf und bringt dabei Geheimnisse ans Licht, die unser Verständnis der Menschheitsgeschichte für immer verändern könnten.
Der Atlantis-Experte Stel Pavlou und der Vulkanologe Jess Phoenix machen sich mithilfe vieler anderer Kundigen aus den unterschiedlichsten Disziplinen daran, eines der größten Geheimnisse der Geschichte zu lösen: jenes um die Existenz (oder eben Nicht-Existenz) der sagenumwobenen Stadt Atlantis.
Manchmal schockierend, aber letztendlich herzerwärmend folgt diese emotionsgeladene Serie 16 ungewöhnlichen Menschen auf der Suche nach ihren leiblichen Eltern oder Angehörigen.
13 Jahre lang tappt die Polizei beim Vermisstenfall Madeleine McCann im Dunkeln - doch dann der Durchbruch: In Deutschland gibt es einen Verdächtigen. Die dreiteilige Discovery-Doku wirft ein neues Licht auf den dramatischen Kriminalfall.
Miroslav Nemec präsentieren in dieser Doku-Serie plausible Erklärungsansätze für berühmte Fälle verschwundener Objekte und Personen. Wie konnte es passieren, dass der Malaysian Airlines Flug 370 trotz modernster Technik wie vom Erdboden verschwunden ist? Sind die drei Alcatraz-Ausbrecher auf ihrer Flucht 1962 ertrunken oder haben sie es doch bis zum Ufer geschafft? Und welche Theorien bestehen für die vielfachen Vorkommnisse im berüchtigten Bermuda-Dreieck?
Eine Gruppe von Historikern untersucht die Hintergründe eines der größten Artefakte der amerikanischen Geschichte: Ein Bild von Abraham Lincoln aus dem Jahr, in dem der US-Präsident verstarb. Die Experten stellen eine neue, bahnbrechende Theorie auf.
Der Mord an einer 26-jährigen Schwangeren ist einer der berühmtesten Kriminalfälle der US-Geschichte. Diese Doku-Serie nimmt den Fall genau unter die Lupe, zeichnet die Ermittlung und Gerichtsverhandlung nach und fragt nach der Rolle der Medien.
Die Doku-Serie dreht sich um die Verbrechen von Lori Arnold, eine der berüchtigtsten Drogenbarone Amerikas. Die Serie folgt der "Queen of Meth" von ihrem gewöhnlichen Leben zurück an den Ort des Verbrechens. Erstmals stellt sich Lori ihrer Vergangenheit.
Die True-Crime-Serie „Schatten des Zweifels“ fühlt Tatverdächtigen in komplexen Kriminalfällen auf den Zahn, nimmt Zeugenaussagen genau unter die Lupe und beleuchtet Details, die sonst übersehen werden.
Der Mord an Travis Alexander zählt zu den abscheulichsten Verbrechen.
Nichts für schwache Nerven: Diese Doku-Serie zeigt brutale Tierattacken und Menschen, die den blanken Horror nur knapp überlebt haben.
Jo Frost versucht Familien zu retten, die vor dem Zusammenbruch stehen.