Veep ist der kleine wie untätige Bruder des POTUS. Dass der Veep so untätig ist, liegt jedoch weniger an den fehlenden Ambitionen, als an der Tatsache, dass der amtierende POTUS vorrangig immer das Sagen hat. Um diese Erfahrung ist unterdessen auch Selina Meyer reicher, denn seit der letzten Wahl hat sie den mächtigen Posten der Vizepräsidentin im Land der unbegrenzten Möglichkeiten inne. Ihr ehemaliger Kontrahent war nach seinem erfolgreichen Triumph so gnädig und ermöglichte Selina ihren aktuellen Job, doch richtig glücklich ist sie damit keinesfalls.
Als einziger Überlebender eines Schiffbruchs führt der Playboy und Milliardärssohn Oliver Queen fünf Jahre lang ein Robinson-Crusoe-Leben auf einer einsamen Insel. Er wird zum meisterhaften Bogenschützen. Nach seiner Rettung kehrt Queen charakterlich geläutert in seine Heimatstadt Starling City zurück. Er beschließt, der steigenden Kriminalitätsrate ein Ende zu setzen. Während er tagsüber in der Öffentlichkeit seine frühere Rolle als verwöhnter Snob spielt, bekämpft er nachts mit Pfeil und Bogen in geheimer Identität Verbrechen und Korruption. Zugleich versucht er, wieder bei Ex-Freundin Laurel zu landen. Deren Vater, ein Detective, betrachtet die Ankunft eines neuen Superhelden in Starling City aber mit Skepsis...
Hoo Joon (Choi Tae Joon) ist einer der größten Stars der südkoreanischen Unterhaltungsbranche. Er nimmt an einem Event in einem neuen Nachtclub teil. Die junge, ehrgeizige Zeitschriftenreporterin Lee Geun Young (Choi Sooyoung) wird zu der Eröffnung geschickt, wo sie unbeabsichtigt beobachtet, wie sich Hoo Joon schroff und unverschämt verhält, – und übergibt sich dann aus Versehen auf seinen Schoß. Die Zeitschrift beschließt später, sie zu feuern, und sie vermutet, dass Hoo Joon ihre Entlassung arrangiert hat. Aus Empörung beschließt sie, einen Ein-Frau-Protest vor den Büros der Künstleragentur des Stars zu veranstalten. Die Medien greifen ihre Demonstration auf und sie wird bekannt als sein größter „Anti-Fan“. Das opportunistische Produktionsteam einer neuen Unterhaltungsshow beschließt, aus Lee Geun Youngs plötzlicher Bekanntheit Gewinn zu schlagen. Die Produzenten treffen sich mit ihr, um ihr Konzept vorzustellen: Ein Star, der gezwungen ist, mit seinem größten „Anti-Fan“ zusammenzuleben. Zuerst zögert Lee Geun Young, aber weil sie ihren Job verloren hat, ist sie pleite, und das Honorar für ihr Mitwirken ist hoch genug, dass sie zustimmt. Hoo Joon ist ebenfalls nicht sonderlich begeistert von der Idee. Aber eine plötzliche Abnahme in seiner Beliebtheit lässt ihn seine Meinung ändern – und führt dazu, dass er glaubt, die Show werde ihm eine Chance bieten, sich in den Augen der Öffentlichkeit zu rehabilitieren. Als das sonderbare Paar allerdings anfängt zusammen zu wohnen, bemerken die beiden allmählich, dass sie tatsächlich sehr gut zueinander passen ... aber kann auf dieser ungewöhnlichen und sehr öffentlichen Bühne wirklich Romantik entstehen? Diese Verfilmung basiert auf dem gleichnamigen Roman von Kim Eun Jung aus dem Jahr 2010. „So I Married The Anti-Fan“ ist eine südkoreanische Viki Original Verfilmung, die 2021 veröffentlicht wurde und unter der Regie von Kang Cheol Woo entstand.
Am Stadtrand der quirligen Großstadt Seoul leben drei Generationen Hexen unerkannt in ihrem Viertel. Das ruhige Leben von Cho Hong und ihren Hexenkolleginnen wird noch komplizierter, als ihr Vermieter Ma Sung Tae (Hyun Woo) eines Tages plötzlich auftaucht. Sung Tae hat als kleiner Junge in ihrem Haus ein traumatisches Erlebnis erleiden müssen und möchte dem Vorfall von damals jetzt auf den Grund gehen. Kann Cho Hong ihre Identität weiter verheimlichen, wenn Sung Tae ständig seine Nase in alles steckt?
Wie wehrt man sich gegen Mobbing in der Schule? Ho Goo Hee (Kim Hyang Gil) ist eine 17jährige Schülerin an der Hanjong Oberschule. Sie ist ein stilles, süßes Mädchen, das ständig von anderen Schülern schikaniert wird, oft wegen ihres Namens, der so ähnlich klingt wie "Idiot". Ji Hoon (Park Solomon) ist ein grüblerischer, aber beliebter Junge, der ihr unfreiwillig hilft, viel öfter, als er eigentlich will. Das einzig Positive in Goo Hees Leben ist ihre enge Freunschaft zu Cha Eun Woo, der ein berühmtes Idol ist und sie wie eine jüngere Schwester behandelt. Jung Deok Hee (Kim Hwan Hee) ist Goo Hees einzige Freundin, sie nennt sich selbst "Eun Woos Frau" und ist sein größter Fan. Eines Tages entdeckt Goo Hee plötzlich eine App auf ihrem Handy, die Revenge Note heißt und die sie auffordert, den Namen von jemandem einzutippen, der sie schikaniert. Von da an wendet sich das Blatt auf merkwürdige Weise. Als sie den Namen eingibt, passieren demjenigen auf einmal ständig nur Missgeschicke.Wird sich Goo Hees Leben jetzt endlich zum Guten ändern oder wird alles nur noch komplizierter? "Revenge Note 1" ist ein südkoreanisches Webdrama aus 2017, unter der Regie von Seo Won Tae. 2018 folgte die zweite Staffel mit "Revenge Note 2".
Als der Anwalt Sandy Cohen den 16-jährigen Ryan Atwood, einen rebellischen jungen Mann aus schwierigen Verhältnissen, vor dem Gefängnis bewahrt, erkennt er die Intelligenz des Jungen. Fest entschlossen, sein Potential nicht auf den Straßen Chinos ungenutzt vergehen lassen, beschließt er, den Jungen zu sich nach Hause in den noblen Vorort Newport Beach zu nehmen - sehr zum Mißfallen seiner Frau Kirsten. Doch sie ist nicht die einzige deren Leben durch Ryans Auftauchen grundlegend verändert wird, auch Ryan muss feststellen, dass das Leben der Reichen und Schönen sich kaum von dem auf den Straßen von Chino unterscheidet: Hinter der glitzernden Fassade wohnen Neid, Mißgunst, Betrug und Hass.
Hannah möchte als Autorin erfolgreich sein, jedoch steckt sie in der Vorhölle, bekannt als „ewige Praktikantin“, in einem Verlag in SoHo. Ihre Mitbewohnerin Marnie arbeitet als Assistentin in einer Galerie. Zwar läuft es beruflich ganz gut für sie, doch privat steckt sie in einer langweiligen Beziehung fest. Jessa ist eine abgedrehte Weltenbummlerin mit künstlerischen Ambitionen, die als Babysitterin arbeitet. Ihre junge Cousine Shoshanna studiert noch und ist auf der Suche nach der wahren Liebe. Auf ihrem steinigen Weg zum Glücklichsein wartet aber hin und wieder auch ein seltener Triumph auf die Freundinnen.
How do young (or not-so-young) single women and men meet the challenge of finding a mate? This signature HBO comedy series stars Sarah Jessica Parker as a thirtysomething writer whose personal life and friendships are fodder for her weekly column. Kim Cattrall, Kristin Davis and Cynthia Nixon co-star.
Der Dealer „The Guy“ hat sich im Lauf seines Lebens auf den Straßen Brooklyns einen Namen gemacht. Im Drogenmilieu kennt ihn jeder und er trifft bei seiner Arbeit die seltsamsten Menschen. Sein Stoff wird von neugierigen Jugendlichen probiert, die tägliche Dosis von abhängigen Junkies abgefragt oder vom wohlhabenden aber gelangweilten Geschäftsmann bestellt. Die New Yorker bauen auf die Lieferungen des namenlosen Drogendealers und „The Guy“ erlebt die absurdesten Situationen mit seinen Kunden.
Gut 100 Jahre nach Kirks erster Mission nimmt eine neue Crew auf dem Flagschiff Enterprise NCC 1701-D die Erforschung des Weltraums auf. Der neue Captain Jean-Luc Picard stammt aus Frankreich von der Erde. Seine Mannschaft besteht aus dem Ersten Offizier Will Riker, der Sicherheitsoffizierin Tasha Yar, dem blinden Chefingenieur Jordi LaForge, der Schiffsärztin Dr. Beverly Crusher und ihrem Sohn Wesley. Für eine kurze Zeit wird Crusher von Dr. Katherine Pulaski vertreten und Tasha Yar wird durch den Klingonen Worf ersetzt. Ein besonderes Novum sind der Android und Wissenschaftsoffizier Data und die empathische Schiffspsychologin vom Planeten Betazed, Deanna Troi. Ihnen begegnen auf ihrer Reise neue Kreaturen, wie z.B. die kapitalistischen Ferengi, die todbringenden Borg und das Superwesen Q.
Im Zuge eines mysteriösen Mordfalls bekommt Detective Joe Miller einen Schlüssel zugesteckt. Noch ahnt er nicht, dass das sein ganzes Leben verändern soll, denn der Schlüssel birgt ein unglaubliches Geheimnis: Jede beliebige Tür lässt sich mit ihm öffnen und stets befindet sich dahinter das Zimmer 10 des Sunshine Motels. Verlässt man dieses Zimmer, gelangt man genau an den Ort, den man sich gerade in seiner Fantasie vorstellt. Neben diesem Schlüssel existieren noch weitere so genannte "Objekte", die ebenfalls unglaubliche Eigenschaften besitzen. Einige höchst skrupellose "Sammler" sind auf der Jagd nach diesen Objekten - und der Schlüssel steht ganz oben auf ihrer Liste.
Das Knickerbocker-Krankenhaus in New York City arbeitet mit innovativen Chirurgen, Krankenschwestern und Mitarbeitern, die medizinische Einschränkungen überwinden müssen, um die hohe Sterblichkeit zu verhindern. Hierbei legt die Serie den Fokus nicht nur auf die tägliche Arbeit im Krankenhaus, sondern auch auf das persönliche Leben des Personals. Dr. John Thackery (teilweise basierend auf einer historischen Persönlichkeit, William Stewart Halsted[2]), der neu ernannte Chefchirurg, bekämpft seine Kokain- und Opiumsucht mit seinem Ehrgeiz für medizinische Entdeckungen und Ansehen unter seinen Kollegen. Währenddessen muss Dr. Algernon Edwards, ein dunkelhäutiger Harvard-Absolvent, um Respekt in dem vornehmlich von Weißen genutzten Krankenhaus und der rassistisch aufgeladenen Stadt kämpfen. Um die wirtschaftliche Existenz des Krankenhauses zu sichern, sollen wohlhabende Patienten gewonnen werden, ohne dabei Abstriche in der Qualität der Pflege zu machen.
Die Zwillinge Janelle (Lauryn Alisa McClain) und Tal (Petrice Jones) stammen aus einem Vorort in Ohio und müssen nun zu ihrem Onkel Al (Faizon Love) in die Metropole Atlanta ziehen, was ihr Leben komplett auf den Kopf stellt. Janelle ist eine ehrgeizige Tänzerin und versucht, sich in der Hip-Hop-Szene der Stadt zurechtzufinden. Bei der Eingewöhnung freunden sich die Geschwister mit Donre (Marcus Mitchell) an, von dem sie auf die High-Water-School und die dortigen Möglichkeiten aufmerksam gemacht werden.
Vince Chase ist Schauspieler und steht kurz davor, ein großer Star zu werden. Er lebt zusammen mit seinen besten Freunden Eric und Turtle, die er noch aus seiner Kindheit in Queens kennt, in Hollywood und verbringt seine Zeit mit kurzweiliger Unterhaltung. Um diesen Lebensstil für sich und seine Freunde weiterhin finanzieren zu können, muss er aber gelegentlich wieder vor die Kamera treten - The Show must go on!
Jahre nach ihrer schmerzhaften Trennung sehen sich die einstigen Liebenden wieder. Er ist inzwischen ein Schauspielstar und sie eine Dokumentarfilm-Produzentin.
Angehende Gastronomen stellen sich Ramsay und seinem feurigen Kommando in der Küche, während er die Teilnehmer durch eine intensive Kochschule schickt, um zu beweisen, dass sie die richtige Kombination von Zutaten besitzen, um einen lebensverändernden Hauptpreis zu gewinnen.
Während der Zweite Weltkrieg auf der ganzen Welt tobt, führt DCS Foyle seinen eigenen Krieg an der Heimatfront, während er Verbrechen an der Südküste Englands untersucht. Foyles Krieg beginnt im Süden Englands im Jahr 1940. In späteren Staffeln arbeitet der pensionierte Detektiv nach dem Krieg als MI5-Agent.
Danny McBride ("Eastbound and Down" von HBO) und Walton Goggins (aus den TV-Serien "Justified" und "The Shield") tun sich in Staffel 1 dieser HBO-Comedyserie zusammen, um als stellvertretende Schulleiter die Schulleiterin ihrer Schule zu entthronen.
Die Superhelden-Serie Legends of Tomorrow ist im gleichen Universum wie Arrow und The Flash angesiedelt. Seit der Ankunft des grünen Bogenschützen und des roten Flitzers hat sich die Welt allerdings gewaltig verändert. Helden alleine reichen nicht mehr, um die Menschen von Star City und Central City zu beschützen. Eine finstere Macht erhebt sich am Horizont - und um diese zu besiegen, benötigt es mindestens eine Handvoll lebender Legenden. Nachdem der Zeitreisende Rip Hunter eine düstere Vision der Zukunft gesehen hat, bleibt ihm keine andere Wahl, als ein Team zusammenzutrommeln, das sowohl aus Helden als auch aus ihren Bösewichtern besteht. Nur so kann die gigantische Bedrohung, die sich mit unheilvollen Vorzeichen ankündigt, abgewehrt werden. Das Überleben der gesamten Menschheit steht auf dem Spiel. Doch wie wird Rip Hunter seine – im Grunde verfeindeten Wunschkandidaten – zusammenführen?
Diese Geschichte über das Erwachsenwerden begleitet die Schwestern der Familie March durch ihre Jugend unter der fürsorglichen Hand ihrer Mutter Marmee, während ihr Vater im Krieg ist.
Eun Ha Won ist im dritten Jahr der Oberschule und träumt davon später Lehrerin zu werden. Zu ihrem Vater, ihrer Stiefmutter und Stiefschwester hat sie keine wirkliche Beziehung, da sie von diesen nur schlecht behandelt wird. Trotz allem hat sie bisher ihre strahlende Persönlichkeit bewahrt und hat ein starkes Moralgefühl. Sie arbeitet in verschiedenen Teilzeitjobs und versucht damit ihre aktuellen und bevorstehenden Studiengebühren zu bezahlen. Dabei hält sie ihr Ziel fest vor Augen! Zur selben Zeit leben in der Stadt die drei verwöhnten Cousins Ji Woon, Hyun Min und Seo Woo zusammen in einem Haus mit dem Namen Sky House. Alle drei haben komplett verschiedene Persönlichkeiten. Ji Woo ist ein harter Kerl, Hyun Min ein Playboy und Seo Woo ein Musiker. Sie können sich gegenseitig nicht ausstehen und versuchen den anderen so gut wie möglich aus dem Weg zu gehen.
Jonathan Ames, ein junger Schriftsteller aus Brooklyn, fühlt sich verloren. Er hat gerade eine schmerzhafte Trennung durchgemacht, zum Teil wegen seines Alkoholkonsums, kann seinen zweiten Roman nicht schreiben und raucht zu viel Pott mit seinem Zeitschriftenredakteur. Anstatt sich der Realität zu stellen, wendet Jonathan sich stattdessen seinen Fantasien zu - als Privatdetektiv.
Die US-amerikanische Comedy-Serie Ballers aus dem Hause HBO wurde von Stephen Levinson kreiert und handelt von einer Reihe professioneller Footballspieler und deren Familien. Zu diesen Footballspielern gehört auch Spence Strasmore, der einst der größte Star der Liga war. Mittlerweile befindet er sich jedoch – unfreiwillig – im Ruhestand. Doch auch dieses Leben hat seine Vorzüge. Konkret: hemmungsloser Exzess in Form von ausufernden Partys. Spencer wälzt sich regelrecht in Luxus, ehe er die Bekanntschaft mit den falschen Leuten macht und in fragwürdige Geschäfte involviert wird. Denn letzten Endes geht es nur um eine Sache in dieser Welt: nämlich Geld.
Angesiedelt im Jahr 1943 erzählt Manhattan die Geschichte (bzw. eine größtenteils fiktive Version) des Manhattan-Projekts, das im Zweiten Weltkrieg seitens der Amerikaner ins Leben gerufen wurde, um sich einen entscheidenden Vorteil in der kriegerischen Auseinandersetzung zu verschaffen. Konkret handelt es sich beim Manhattan-Projekt nämlich um eine militärische Forschungsaktion, die kein geringeres Ziel als den Bau der ersten Atombombe verfolgte.