Die Geschichte von Rosewood dreht sich um Dr. Beaumont Rosewood Jr. der als bester privater Pathologe von Miami bekannt ist. Rosewood ist einer der Pathologen, die stets über den Tellerrand hinausblicken und dadurch Geheimnisse über einen Tathergang herausfinden, die ohne sie völlig unentdeckt geblieben wären. Da er beruflich jeden Tag aufs Neue mit dem Tod konfrontiert wird, versucht Rosewood jede Minute, die er unter den Lebenden verbringt, in vollen Zügen zu genießen. Im Lauf der Handlung schließt er sich schließlich mit Det. Annalise Villa zusammen, um ihr bei diversen Verbrechen mit seiner Fachkenntnis zu assistieren.
Im Jahre 2149 steht die Menschheit kurz vor ihrem Untergang. Einige Auserwählte fliehen 85 Millionen Jahre zurück in die Vergangenheit, um dort eine neue Zivilisation aufzubauen. Zu ihnen gehört auch die fünfköpfige Familie Shannon, die sich einen Neustart in eine bessere Zukunft erhofft. Doch auch sie müssen bald feststellen, dass ihr neues Zuhause nicht so paradiesisch ist wie es zuerst scheint. Abgesehen von gigantischen, fleischfressenden Dinosauriern werden sie auch von einer mysteriösen Verschwörung bedroht, die das gesamte Experiment gefährdet … Willkommen in Terra Nova!
Die US-amerikanische Comedy-Serie Ballers aus dem Hause HBO wurde von Stephen Levinson kreiert und handelt von einer Reihe professioneller Footballspieler und deren Familien. Zu diesen Footballspielern gehört auch Spence Strasmore, der einst der größte Star der Liga war. Mittlerweile befindet er sich jedoch – unfreiwillig – im Ruhestand. Doch auch dieses Leben hat seine Vorzüge. Konkret: hemmungsloser Exzess in Form von ausufernden Partys. Spencer wälzt sich regelrecht in Luxus, ehe er die Bekanntschaft mit den falschen Leuten macht und in fragwürdige Geschäfte involviert wird. Denn letzten Endes geht es nur um eine Sache in dieser Welt: nämlich Geld.
Weil er mit seinem Leben alles andere als zufrieden ist, möchte Ryan selbiges vorzeitig beenden. Doch nachdem sein jüngster Suizidversuch nicht glückte, klopft die hübsche Nachbarin Jenna an die Tür und fragt Ryan, ob er nicht auf ihren Hund Wilfred aufpassen könne. Was Jenna nicht weiß: Ryan sieht in Wilfred nicht einen normalen Hund, sondern einen Menschen im Hundekostüm, der mit Kraftausdrücken nur so um sich wirft. Wilfred wiederum hat sich zur Aufgabe gemacht, Ryan erfolgreich zu therapieren – indem er ihn immer wieder in unglaublich missliche Situationen bringt.
Angesiedelt im Jahr 1943 erzählt Manhattan die Geschichte (bzw. eine größtenteils fiktive Version) des Manhattan-Projekts, das im Zweiten Weltkrieg seitens der Amerikaner ins Leben gerufen wurde, um sich einen entscheidenden Vorteil in der kriegerischen Auseinandersetzung zu verschaffen. Konkret handelt es sich beim Manhattan-Projekt nämlich um eine militärische Forschungsaktion, die kein geringeres Ziel als den Bau der ersten Atombombe verfolgte.
Die Serie handelt von den Rettungsassistenten Johnny und Hank und dem Rettungsassistenten im Praktikum Brian, die zusammen in einer Schicht auf dem Rettungswagen bei den Emergency Medical Technicians Chicago eingesetzt sind. Hank ist in seinem Job sehr erfahren und definiert sich in der Serie als farbiger Homosexueller. Sein langjähriger Kollege Johnny (häufig auch kurz John genannt) ist hingegen ein Bindungsphobiker und leichter Narzisst. Zusammen arbeiten sie den neuen Kollegen Brian, der noch sehr unerfahren und unreif ist, ein.
Stephen Merchant ("Extras") spielt in dieser HBO-Comedyserie einen unbeholfenen Briten, der wie besessen davon ist, die schillernde Gesellschaft von Los Angeles aufzumischen.
In Staffel 1 dieser Comedyserie erfährt ein Stand-up-Comedian, dass seine Frau ihn betrügt, was ihn dazu bringt, sein Leben inmitten der New Yorker Comedyszene zu überdenken.
Die US-Serie „Togetherness“ ist eine Single-Camera-Comedy, bei der die Brüder Mark und Jay Duplass als Regisseure und ausführende Produzenten fungieren. Die Comedyserie beschreibt den Alltag zweier Pärchen, die gemeinsam unter einem Dach leben. Ihr größtes Problem besteht jeweils darin, ihre Beziehungen zueinander aufrechtzuerhalten, ohne dabei ihre individuellen Wünsche und Träume aus den Augen zu verlieren.
In Outcast geht es um Kyle Barnes. Dieser wird seit seinen Kindheitstagen von Dämonen, die von ihm Besitz ergreifen, gequält. Als Erwachsener begibt er sich nun auf die Suche nach Antworten zu diesem Phänomen. Was er allerdings diesbezüglich findet, könnte das Ende der Welt, so wie wir sie kennen, bedeuten.
In der US-Serie „Empire“ ist Lucious Lyon (Terrence Howard) der charismatische und gerissene Chef der Plattenfirma Empire Entertainment. Lucious ist auf den Straßen aufgewachsen und hat dabei gelernt, sich durch nichts und niemanden von seinen Zielen aufhalten zu lassen und vor keiner Auseinandersetzung zurückzuschrecken - insbesondere, wenn es um sein Musikimperium geht. Doch alles ändert sich als er erfährt, dass er eine ernste Krankheit hat und vor seinem absehbaren Tod einen Nachfolger für sein Imperium finden muss. Nun steht er vor der schwierigen Wahl, welcher seiner drei Söhne Empire Entertainment übernehmen soll: Andre (Trai Byers), Jamal (Jussie Smollett) oder Hakeem (Bryshere Gray).
Als der US-Marine Mac Conway (Logan Marshall-Green) 1972 aus Vietnam in seine Heimat Memphis zurückkehrt, muss er feststellen, dass sich dort die Stimmung gewaltig verändert hat. Auf einmal fühlt er sich wie ein Fremder in der Gesellschaft, die ihn mit verächtlichen Blicken straft - ganz zu schweigen von dem mangelnden Respekt, mit dem sie ihm begegnen, hat er doch in Vietnam die Hölle auf Erden erlebt.
In Burning Love: Burning Down the House, kehren eure Lieblings-Looser mit der Hoffnung in die Villa zurück, einen unglaublichen Preis in Höhe von $ 900.- Dollar zu gewinnen. Wird es neue Affairen, Romanzen, Kerzenschein und Champagner geben? Ja!!
Jim Longworth arbeitet als Detective beim Chicagoer Morddezernat. Dort gerät er mit seinem Vorgesetzten aneinander, welcher ihm eine Affäre mit seiner Ehefrau unterstellt. Als Folge sucht sich Jim einen neuen Job in Broward County, Florida, wo er nun für das Florida Department of Law Enforcement (FDLE) arbeitet. Er hat sich den Ort nach eigener Aussage ausgesucht, da er dort „an seiner Bräune und seinem Golfspiel arbeiten kann“. Er nimmt an, dass es in diesem verschlafenen Nest praktisch keinerlei Kriminalität zu geben scheint, bis er sieht, dass es doch eine Vielzahl von Morden gibt. Neben seiner Arbeit spielt er zusammen mit dem lokalen Rechtsmediziner Carlos Sanchez Golf.
„Show Me a Hero“ von David Simon („The Wire“, „Treme“) basiert auf wahren Begebenheiten, die sich in den 1980er-Jahren zugetragen haben. Die Serie erzählt von Nick Wasicsko (Oscar Isaac), dem Bürgermeister von Yonkers, einer mittelgroßen Stadt im Bundesstaat New York. Diese wird gerichtlich dazu angewiesen, Wohnbauprojekte für Menschen mit geringem Einkommen zu starten. Dies löst Unbehagen in der Mittelschicht der vornehmlich weißen Bevölkerung aus und führt dazu, dass der junge Politiker ins Kreuzfeuer gerät und teils rassistisch motivierte Proteste beinahe die Stadt entzweien. Mary Dorman (Catherine Keener) ist eine Hauseigentümerin der Stadt, die sich ebenfalls Gedanken darüber macht, wo die Sozialwohnungen am besten zu bauen sind.
Im Mittelpunkt von „Hung“ steht der glücklose Mittvierziger Ray Drecker (Thomas Jane). 1984 lag ihm die Welt noch zu Füßen, er wurde von den Mädchen angehimmelt, heiratete sein Highschool-Liebe Jessica (Anne Heche) und heuerte als Profisportler bei den Atlanta Braves an. Nun arbeitet er als Geschichtslehrer und Basketballcoach an seiner alten Highschool und hat Schwierigkeiten den Unterhalt für seine Zwillinge Darby und Damon aufzubringen. Nachdem ein Brand sein Haus zerstört, dessen Feuerversicherung er nicht mehr zahlen konnte, bleibt ihm nichts anderes übrig als im Garten zu zelten. Aus der finanziellen Not und von seiner Bekannten Tanya angestiftet, fasst der überdurchschnittlich gut bestückte Ray den Entschluss, aus seinem besten Stück beruflich Kapital zu schlagen. Doch leider muss er feststellen, dass das ganz schön harte Arbeit ist …
Everett Backstrom (Rainn Wilson) ist jähzornig und beleidigend, vor allem aber ein ausgesprochen brillianter Ermittler. Nachdem er wegen seines selbstzerstörerischen Verhaltens fünf Jahre lang nur für Straßenverkehrsdelikte zuständig war, kehrt er nun zurück, um in Portlands neuer ‚Serious Crime Unit (S.C.U.)‘ wieder bedeutendere Fälle aufzuklären. Seine gegensätzliche Chefin (Genenieve Angelson) versucht, ihn emotional unter Kontrolle zu halten.
Im Mittelpunkt der Geschichte von Divorce befinden sich Frances und Robert. Gemeinsam lebt das Ehepaar in einer beschaulichen Wohnung in New York und hat eine kleine Tochter namens Lila. Wo einst Liebe und Einigkeit herrschten, haben mittlerweile Misstrauen und Eifersucht Einzug in die Beziehung gehalten. Unstimmigkeiten und Streitereien stehen bei Frances und Robert auf der Tagesordnung - genauso wie der wöchentliche Termin bei der Eheberatung. Ein Ausweg aus der Krise scheint jedoch nicht in Sicht. Also reicht Frances die Scheidung ein. Ab diesem Punkt beginnt der lange, beschwerliche Weg bis zur endgültigen Annullierung. Ob es dennoch Hoffnung für Frances' und Roberts Ehe gibt?
Die 18-jährige Star Davis musste nach dem Tod ihrer Mutter die Kindheit in Pflegefamilien verbringen. Als junge Erwachsene träumt sie von einer Karriere als Sängerin und gründet mit ihrer 16-jährigen Schwester Simone und ihrer besten Freundin Alex Crane in Atlanta eine Girl-Group namens „Big Trouble“.
In Staffel 1 dieser Comedyreihe von Mike Judge, dem schrägen Erfinder von "Beavis and Butt-Head", "King of the Hill" und HBOs "Silicon Valley", geht es um verrückte Geschichten über Stars der Countrymusik.
Als der reiche Vorstandsvorsitzende des größten christlichen TV-Senders der Welt stirbt, stellen seine Ehefrau Margaret Monroe (Kim Cattrall) und seine erwachsenen Kinder schockiert fest, dass er noch weitere, außereheliche Kinder hat, die ebenfalls in seinem Testament bedacht werden. Margaret, die das konservative Sunshine Network gemeinsam mit ihren Ehemann aufgebaut hat, versucht diese Erben mit Einmalzahlungen abzuspeisen. Doch die Sprösslinge bestehen darauf, fortan Teil des Familienimperiums zu sein.
Die Geschichte einer bescheidenen amerikanischen Familie, die in die Geschäfte einer turbulenten Nation im Nahen Osten hineingezogen wird. Bassam „Barry“ Al Fayeed, der jüngere Sohn des Diktators einer vom Krieg zerrissenen Nation, beendet ein selbst auferlegtes 20-jähriges Exil, um in Begleitung seiner amerikanischen Frau und seiner Kinder zur Hochzeit seines Neffen in sein Heimatland zurückzukehren. Barrys widerwillige Heimkehr führt zu einem dramatischen Zusammenprall der Kulturen, als er in die familiäre und nationale Politik seiner Jugend zurückgeworfen wird.
Die erste Staffel dieser HBO Comedy-Serie folgt der missgelaunten Dr. Jenna James und ihrem Team in der Frauen-Pflegestation eines heruntergekommenen Krankenhauses in Kalifornien.
Regielegende Martin Scorsese und der mit ihm befreundete Rolling Stones-Frontmann Mick Jagger stehen als Produzenten hinter dieser Serie um Plattenboss Richie Finestra (Bobby Cannavale), der im New York des Jahres 1973 sein Lebenswerk in Trümmern sieht. Das von ihm gegründete Label „American Century Records“ steckt in der Krise, ebenso die Ehe mit Model Devon (Olivia Wilde). Finestras Drogen-Exzesse sind wenig hilfreich, Radiosender boykottieren sein Label und die aufkommende Punk- und Disco-Bewegung beginnen, den klassischen Rock’n’Roll vom Musikmarkt zu drängen. Allen Widrigkeiten zum Trotz versucht Finestra, mit neuen Deals und hoffnungsvollen Künstlern an alte Erfolge anzuknüpfen und seine Firma zu retten.