Kleine Germanen
2019, Film
6.1

Zwischen dem Kampf für Freiheit und Demokratie auf der einen und dem Ruf nach nationaler Isolation auf der anderen, wachsen viele Kinder in einer sehr beherrschten Welt auf. Die Dokumentation der Filmemacher Mohammad Farokhmanesh und Frank Geiger kombiniert Animations- und Dokumentarfilm, um die Geschichten von Kindern zu erzählen, die in rechtsextremen Familien aufgewachsen sind. Von klein auf sind sie darauf bedacht, alles zu hassen, was fremd erscheint. Dabei versuchen die Regisseure zu ergründen, wie es sich anfühlt, in einer Welt aufzuwachsen, in der Empathie nebensächlich ist und die Nation über allem steht. Außerdem untersuchen die Dokumentarfilmer, was aus den Kindern wird, wenn sie einmal erwachsen geworden sind?

Wo bist du, João Gilberto?
2018, Film
6.3

„Girl from Ipanema“, „Chega de Saudade“ oder „Corcovado“- diese Klassiker der Bossa Nova sind nach wie vor Welthits der lateinamerikanischen Musik. Erfunden wurde ihr einzigartiger, leiser Klang von einem Mann, dessen Gitarre und Gesang alle kennen, mit dem aber seit langem kaum jemand gesprochen hat, weil er sich seit dreissig Jahren in einem Hotelzimmer in Rio de Janeiro versteckt: João Gilberto.

Jean Paul Gaultier: Freak & Chic
2018, Film
6.3

Jean Paul Gaultier. Einer der bemerkenswertesten Modeschöpfer unserer Zeit hat mit der prunkvollen „Fashion Freak Show“ in Paris für weltweites Aufsehen gesorgt. Der Dokumentarfilm folgt der aufregenden, zweijährigen Entstehung von Gaultiers glamourösem Kabarett und lässt den Zuschauer in das exzentrische, oft provokative Universum des ikonischen Genies eintauchen.

Walk with me
2017, Film
6.4

Walk With Me ist eine cineastische Reise mit Zen-Meister Thich Nhat Hanh in die Welt der Mönche, welche die Kunst der Achtsamkeit lehren und leben.

I Am Ali
2014, Film
7.2

Cassius Clay, der zur Sportlegende Muhammad Ali wurde, führte über viele Jahre hinweg Audio-Tagebücher, die äußerst intime Eindrücke ermöglichen. Die ungewöhnliche Lebensgeschichte des Boxers wird in "I Am Ali" außerdem anhand von Interviews mit engen Freunden, seiner Tochter, seines Bruders und seiner Ex-Frau nachgezeichnet. Zudem wurden ehemalige Top-Stars des Boxsports nach ihren Erinnerungen befragt, u. a. George Foreman, Mike Tyson und Gene Kilroy. Clare Lewins zeigt in ihrem Dokumentarfilm auch, wie Ali nach seinem letzten Boxkampf 1981 mehr und mehr unter der Krankheit Parkinson zu leiden hatte, die seine späteren Jahre überschattete. Es kommen die Widersprüche von Muhammad Ali zum Vorschein – des Mannes, der so vieles war: Kämpfer, Konkurrent, Held, Verräter, Liebhaber, Vater, Philosoph und Fanatiker.

Born Racer
2018, Film
6.1

"Born Racer" zeigt eine intensive Mischung aus nahen und persönlichen Aufnahmen und unglaublich spektakulären, topaktuellen Rennaufnahmen, und erkundet einen Sport, der die Leute, die ihn betreiben, definiert, und der sie mit ihrem Verlangen nach Erfolg bis ans Äußerste treibt.

Klitschko
2011, Film
7.6

Die Geschichte von Vitali und Wladimir Klitschko ist die unglaublicher Erfolge zweier Brüder, die in der sozialistisch geprägten Ukraine aufwuchsen, als Amateure erste Erfolge feierten und schließlich nach Deutschland übersiedelten. Dort begann der unaufhaltsame Aufstieg in der Welt des Boxsports, in der es sowohl Vitali als auch Wladimir zu Schwergewichtsweltmeistertiteln verschiedener Verbände brachten. Davon konnten sie auch langwierige Verletzungen, herbe Niederlagen und so mancher Bruderzwist nicht abhalten.

Street Survivors - Die wahre Geschichte des Flugzeugabsturzes von Lynyrd Skynyrd
2020, Film
5.2

1977 geht einem Flugzeug mit den Südstaaten-Rocklegenden Lynyrd Skynyrd auf dem Weg zu einem Konzert auf mysteriöse Weise mitten in der Luft das Benzin aus, stürzt in einen gefährlichen Sumpf von Louisiana und tötet dabei mehrere Bandmitglieder, die Besatzung und beide Piloten. Der Schlagzeuger Artimus Pyle (Ian Shultis) überlebt, zieht weitere Überlebende aus dem Flugzeugwrack und holt in einem nahe gelegenen Bauernhaus Hilfe... Der echte Artimus Pyle erzählt seine Geschichte in dieser Mischung aus Spielfilm und Dokumentation.

Maiko - Der tanzende Engel
2015, Film
6.5

„Du brauchst diesen Hunger. Ich will besser sein. Ich will es schaffen. Ich will an die Spitze.“ Maiko Nishino hat diesen Hunger! Sie hat es an die Spitze geschafft, ihren großen Traum verwirklicht. Sie ist der Star des norwegischen Nationalballetts und mit 32 Jahren auf dem Höhepunkt ihrer Karriere. Maiko wünscht sich aber auch ein Kind. Als sie schwanger wird, geht ein weiterer Traum in Erfüllung. Doch kann sie beide Träume zusammen leben? Maiko will nach der Geburt ihres Söhnchens nicht nur zurück auf die Bühne, sondern auch zurück an die Spitze. Sie wagt das fast Unmögliche: Sieben Monate nach der Geburt wird sie in dem anspruchsvollsten aller klassischen Ballette die Hauptrolle tanzen: Schwanensee

Bandidos - Ein Leben zwischen Freiheit und Gesetz
2024, Film

Wer kennt sie nicht, die Geschichten über die Motorradgang »BANDIDOS«. Berühmt, berüchtigt und gefürchtet. Erzählt von zwei Originalen der Szene. Eingefangen in einzigartigen Bildern, präsentiert uns der preisgekrönte Regisseur Uwe Boll, eine True Crime-Doku, die bisher einzigartige und ungeahnte Einblicke in die Geschichte und das Innere der Bruderschaft gibt. Noch nie kam ein Filmteam dieser Gruppierung so nah. Noch nie wurde die Geschichte des Biker-Clubs Bandidos MC so ehrlich und echt erzählt.

Elstree 1976
2015, Film
5.9

Der Dokumentarfilm gewährt einmalige Einblicke hinter die Kulissen von 'Krieg der Sterne'. So schwelgen die Schauspieler in Erinnerungen und verraten, wie der Film ihr ganzes Leben verändert hat. Dabei kommen auch diejenigen Neben- und Kleindarsteller hinter den vielen Masken und Helmen endlich zum Vorschein.

Die Weisheit des Glücks
2024, Film

Filmporträt des Dalai Lama: Mit fast 90 Jahren blickt der tibetische Mönch auf ein Leben im Spannungsfeld zwischen moderner Gesellschaft und jahrtausendealter Tradition zurück.

Die Unbeugsamen 2: Guten Morgen, ihr Schönen!
2024, Film

Die Fortsetzung der Doku über deutsche Polit-Pionierinnen blickt auf die DDR: Ostdeutsche Frauen kämpfen in verschiedensten Gesellschaftsbereichen für Teilhabe und Chancengleichheit.

Element of Crime - Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin
2024, Film

Ein Trip durch Berlin mit Element of Crime: Charly Hübner folgt in seinem Dokumentarfilm der 1985 gegründeten Band auf die Bühnen der Stadt und zu wichtigen Stationen ihrer Karriere.

Krähen
2023, Film

Sie beobachten den Menschen genau, benutzen Werkzeuge und verfügen über kollektives Wissen: Der Dokumentarfilm präsentiert Überraschendes aus der Welt der Raben und Krähen.

Bigger Than Us
2023, Film

Sie sind jung und wollen etwas bewirken. Die 18-jährige Melati kämpft seit sechs Jahren gegen die Plastikverschmutzung ihrer Heimat Indonesien. Um neue Kraft zu schöpfen, bereist sie die Welt auf der Suche nach Gleichgesinnten – und wird fündig. Sechs junge Menschen vom Libanon über Afrika bis Rio de Janeiro zeigen Melati ihre ganz eigene Welt des Engagements. Sie kämpfen für Menschenrechte, für das Klima, für Meinungsfreiheit, soziale Gerechtigkeit und den Zugang zu Bildung oder Nahrung. Ihr unbedingter Wille hat die Kraft, uns alle aus der Lethargie der Gewohnheit zu reißen. Produziert von Oscar®-Preisträgerin Marion Cotillard, zeichnet der Dokumentarfilm BIGGER THAN US das Bild einer neuen Generation, die für ihr Recht auf eine lebenswerte Zukunft kämpft. Der Regisseurin Flore Vasseur gelingt ein einfühlsames Porträt einer jungen globalen Bewegung, das Kraft gibt und zeigt, dass Veränderung nicht nur unerlässlich, sondern auch möglich ist.

Picknick in Moria
2022, Film

Dokumentarfilmerin Lina Lužyte folgt dem afghanischen Künstler Talib Shah Hossaini, der mit seiner Familie im griechischen Lager Moria feststeckt. Dort schreibt, produziert und dreht er mit anderen Asylsuchenden einen Spielfilm über eine geflüchtete Familie. Bei aller harschen Kritik an der europäischen Asylpolitik ist dies auch eine Geschichte über Triumph und Erlösung.

Anima: Die Kleider meines Vaters
2022, Film

Die kleine Uli will Pirat oder Papst werden, aber auf keinen Fall in die Rollenstereotypen ihres bayerischen Heimatortes passen. Nach dem Tod ihres Vaters bekommt sie von der Mutter seine „geheime“ Kiste als Erbe ausgehändigt. Der Inhalt verändert schlagartig ihren Blick auf den Vater, sich selbst, ihre Familie und die Gesellschaft, in der sie aufwuchs.

Die Tom Brady Story - Becoming the G.O.A.T.
2021, Film

Die Geschichte einer der größten Football Stars aller Zeiten, erzählt von seinen Teammitgliedern, Trainern und persönlichen Freunden. Dies ist die erste Dokumentation in 6K, welche die Jugend des größten Stars des amerikanischen Sports von Anfang an beleuchtet.

Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes
2018, Film

In einer Kirche, die nach Reichtum strebt, sei Jesus nicht zuhause, sagt Papst Franziskus. Wer ist dieser ungewöhnliche Papst? Ein faszinierendes Porträt von Meisterregisseur Wim Wenders.

Ailos Reise - Große Abenteuer beginnen mit kleinen Schritten
2018, Film

Ein neugeborenes Rentier bricht mit seiner Mutter zu einer abenteuerlichen Reise durch die weiten Landschaften Lapplands auf. Anke Engelke führt als Sprecherin durch die bildgewaltige Tierdoku.

Ronaldo vs Messi
2018, Film

Duell der Fußball-Giganten: Christiano Ronaldo und Lionel Messi begeisterten die Fans jahrelang mit Tricks und Toren. Die Sportdoku vergleicht die beiden Ausnahmespieler. Wer ist der Beste?

Studio 54 - Der legendärste Club aller Zeiten und seine Geschichte
2018, Film

Hier feierten Andy Warhol, Mick Jagger und Liz Taylor in den 70ern exzessive Partys: In der Doku erzählt einer der Gründer die wahre Geschichte des berüchtigten New Yorker Nachtclubs Studio 54.

In Search of Greatness - Sportlegenden
2018, Film

Was ist das Geheimnis der größten Sportler aller Zeiten? Diese Doku porträtiert Stars wie Michael Jordan, Pelé und Muhammad Ali und zeigt, wie sie durch Training und Kreativität Großes erreichten.