Ich war dabei – Schicksale im Ersten Weltkrieg
2014, Film

In den frühen 1960er Jahren interviewte die BBC 280 Augenzeugen des Ersten Weltkriegs. Mit nie zuvor gezeigtem Bildmaterial dieser Interviews beleuchtet dieser Film die einschneidende menschliche Erfahrung des Krieges durch die Augen von Überlebenden.

Projekt Natter - Hitlers letzte Waffe
2014, Film

Im Verlauf des Zweiten Weltkrieges versinken die deutschen Städte im Bombenhagel, der alliierten Luftstreitkräfte.

Henners Traum
2014, Film

Das alte, verschlafene Schloss Berberbeck mit seiner neoklassischen Burg wird zu einem luxuriösen Tourismusort umgebaut. Woher kommen 420 Millionen Euro für Europas größtes Tourismusprojekt in Zeiten einer weltweiten Finanzkrise?

Amazonas: Im Herz der wilden Natur
2014, Film

Die Regenwälder von Amazonien sind sehr abwechslungsreich und werden zu Recht als die Kronjuwelen der Erde bezeichnet. Die Fauna und Flora ist besonders vielseitig, so gibt es beispielsweise mehr als 40.000 verschiedene Pflanzenarten.

Bier - Kult und Kultur
2014, Film

Bier ist eines der ältesten Getränke. Es veränderte sich im Laufe der Jahrhunderte, bedeutete flüssiges Brot, Erlebnis, Freundschaft, Mythos. Die Reise durch die Entwicklungsgeschichte gibt Einblicke in Kult und Kultur dieses einzigartigen Getränkes.

Guy Fawkes und die Pulververschwörung
2014, Film

Dokudrama, das anhand von schriftlichen Berichten der Täter die Geschichte der Verschwörung von 1605 erzählt, bei der König James I. durch eine Sprengung des House of Lords getötet werden sollte.

Somewhere Else Tomorrow DE
2014, Film

Eine Weltreise auf dem Motorrad ohne Geld. Gewagte Grenzübertritte, Gelegenheitsjobs, Existenzängste – Daniels Roadtrip ist eine Geschichte über Freiheit, interessante Begegnungen und die Rastlosigkeit junger Menschen.

Lost in Paradise: Mauritius
2014, Film

Ein Paradies auf Erden: „Zuerst wurde Mauritius geschaffen, dann das Paradies“, schrieb Schriftsteller Mark Twain vor mehr als 100 Jahren. Weiße Traumstrände mit Türkis schimmernden…

Weltnaturerbe USA - Grand Canyon Nationalpark
2013, Film

Der Grand Canyon ist ein einzigartiges Naturareal, das über Millionen von Jahren, von einem einzigen Fluss, sorgfältig in Stein gekratzt wurde. Zentimeter für Zentimeter. Das Resultat ist ein Canyon unfassbarer und einzigartiger Schönheit, das sich über 4000 Meter erstreckt und von seiner höchsten Erhebung, bis hinunter nach Colorado, ganze fünf Klimazonen umschließt.

Meeresleuchten - Der Pharaonenhafen von El Quseir el Quadim
2013, Film

Das artenreichste Korallenriff des Roten Meeres hat die Hafeneinfahrt überwachsen und bietet Meeresbiologen die Möglichkeit, ein weitgehend unbekanntes Phänomen zu erforschen: Fluoreszenz. Doch das ist nicht das einzige Geheimnis von El Quseir el Quadim.

Weltnaturerbe Kolumbien: Malpelo Nationalpark
2013, Film

Etwa 500 Kilometer vor der kolumbianischen Küste im östlichen Pazifik liegt das UNESCO-Weltnaturerbe 'Malpelo'. Eine unbewohnte Insel vulkanischen Ursprungs, auf der man ein einzigartiges Naturparadies findet.

Weltnaturerbe Panama: La Amistad Nationalpark
2013, Film

Der Regenwald. Schon seit Menschengedenken umgibt diesen Ort ein Hauch von Mystik. Zauberei ist im Spiel, wenn ganze Expeditionen nicht mehr zurückkehren. Gibt es Sie wirklich - die bösen Geister des Regenwaldes? Wir versuchen diese Fragen zu beantworten.

Weltnaturerbe Costa Rica: Guanacaste Nationalpark
2013, Film

Von der Küste des Pazifiks durch Mangrovenwälder zu den tropischen Regenwäldern Costa Ricas. Bei dieser Dokumentation erlebt man Urwald pur. Trifft auf Leguane, giftige Schlangen und Kapuzineraffen nur drei von vielen tausend Tierarten, die hier leben.

Wiener, Frankfurter, Hot Dogs - Es geht um die Wurst!
2013, Film

Der Wiener Beinschinken gilt immer mehr als köstliches Muss auf internationalen Frühstückstischen. Doch die berühmteste Kreation der Wiener Fleischer ist das Frankfurter Würstl, weltweit bekannt als „Wiener Würstchen“ und Hauptbestandteil des Hot Dog.

Jamaikas coole Renner - Pushcarts oder die Kunst zu leben
2013, Film

Jamaika ist der Inbegriff von Reggae und traumhaften Stränden. Weniger bekannt ist sie als Ursprung von Pushcarts. Diese einzigartigen, meist selbstgebauten Handkarren sind das typische Transport-Vehikel auf den farbenfrohen Märkten der Insel.

Extreme Konstruktionen – Das größte Zelt der Welt
2013, Film

Für seine neue Hauptstadt Astana gab der Präsident von Kasachstan das ultimative Gebäude des Space-Zeitalters in Auftrag.

Die X-Gräber - Der unterirdische Friedhof von Rom
2013, Film

Tief unter den Straßen von Rom existiert eine erstaunliche Untergrundwelt: ein Labyrinth aus Tunneln und Gewölben mit einer Länge von mehr als 500 km. Dieser weitläufige unterirdische Friedhof wurde vor fast 2.000 Jahren von den alten Römern angelegt.

Nirgendland
2013, Film

Tina wurde schon früh beigebracht, dass nichts, was in ihrer Familie passiert, nach draußen getragen wird. So verschweigt sie, dass ihr eigener Vater sie in ihrer Kindheit jahrelang sexuell missbraucht hat und verdrängt diesen Teil ihres Lebens.

Mörder auf dem Königsthron – Die letzten Tage der Anne Boleyn
2013, Film

Anne Boleyn ist eine der berühmtesten und umstrittensten Frauen der britischen Geschichte. 1536 wurde sie als erste englische Königin hingerichtet. Wer für ihr Ende verantwortlich war, darüber wurde über sechs Jahrhunderte hinweg heftig gestritten.

Die Schöne und das Biest - Die wahre Geschichte
2013, Film

Von seiner Geburt an litt Petrus Gonsalvus an der seltenen Krankheit: Hypertrichose. Sein Körper war zur Gänze behaart. Als Kuriosität kam er an den Königshof Heinrich II. und wurde als Kreatur des Teufels gehalten wie ein Tier.

Wildes Madagaskar: Die Insel der Lemuren
2013, Film

Madagaskar ist ein Inselstaat im Indischen Ozean und liegt direkt an der Ostküste Afrikas. Die Insel ist berühmt für die einzigartige Palette von Tierarten, die dort leben.

The Industrial Revolution DE
2013, Film

Prof. Jeremy Black untersucht eine der außergewöhnlichsten Epochen britischer Geschichte: die industrielle Revolution. Durch welche wirtschaftlichen, sozialen und politischen Umstände wurden die Briten zur reichsten und mächtigsten Nation der Erde?

Weltnaturerbe USA - Yellowstone Nationalpark
2013, Film

Der 'Yellowstone' Nationalpark ist der älteste Nationalpark der Welt. Er beherbergt die Landschaft mit der weltweit höchsten Dichte an Geysiren und thermalen Quellen.

Weltnaturerbe Hawaii: Hawaii Vulkan-Nationalpark
2013, Film

Hawaii ist ein Ort der Gegensätze. Geboren aus Feuer und Wasser. Nirgendwo erfährt man die unbändige Kraft der Natur so unmittelbar wie hier, dem von allen Kontinenten der Erde am weitesten entfernten Stück Land.