Ein Forscherteam versucht herauszufinden, ob in der Region zwischen Bali und Lombok sowie zwischen Borneo und Sulawesi auch unter Wasser eine unsichtbare Grenze verläuft.
Journeying into the minds of women incarcerated in America's prisons, this harrowing documentary series seeks to understand the unique methods and motives of female convicts.
Die Elbphilharmonie ist Hamburgs neues Wahrzeichen. Ihre atemberaubende Gestaltung und eine sensationelle Akustik machen sie in jeder Hinsicht zum größten Konzerthaus der Welt.
Der Blick auf den Zweiten Weltkrieg richtet sich meist auf das Geschehen in Europa. Für einen spannenden Perspektivwechsel sorgt die Doku "China im Zweiten Weltkrieg - Die unbekannten Tagebücher".
Das Team von Ocean Rescue nimmt uns mit auf gefährliche und herausfordernde Missionen, um die Meereslebewesen in den wunderschönen Gewässern vor Australien zu retten.
Sumatra wurde von einer Welle grausamer Angriffe auf Menschen getroffen. Der vom Aussterben bedrohte Sumatra-Tiger sei Schuldige. Da sein Wald verschwindet, hat er keine andere Wahl, als das am häufigsten vorkommende Säugetier zu jagen.
Blutrünstige Bestie oder missverstandener Held? Australiens Farmer sind sich einig: Nur ein toter Dingo ist ein guter Dingo. Sie reißen Schafe und sollen sogar kleine Kinder anfallen.
Wir suchen auf unserer Reise durch Madagaskar die wohl faszinierendsten Echsen der Welt: Chamäleons. 59 der weltweit bislang rund 150 entdeckten Arten leben ausschließlich auf Madagaskar.
Im Indischen Ozean, 400 Kilometer von der Ostküste Afrikas entfernt, liegt der "sechste Kontinent": Madagaskar. Seit Millionen von Jahren ist die Insel ein abgeschotteter und isolierter Lebensraum, der mit keiner anderen Gegend auf der Erde vergleichbar ist. Diese Dokumentation nimmt sie mit in die entlegensten und mysteriösesten Winkel des "Sechsten Kontinents". Begleitet von den quirligen...
Sie sind inspirierende, verspielte, starke, faszinierende und hochintelligente Tiere mit einer speziellen Verbindung zu uns Menschen: die Delfine.
Berlin in den 90ern - Neben den großen politischen Umbrüchen und der kommerzialisierten Technokul- tur prägte auch ein heute eher vergessenes Paral- leluniversum das Lebensgefühl der Stadt: Die Welt der Kellerbars und Hinterhofkreativen. In den freien Häusern und Wohnungen in Berlin- Mit- te zelebrierte nach dem Fall der Mauer eine Szene sehr verschiedener junger Menschen eine unbe- kümmerte Freiheit. Man lebte von einem Event zum nächsten Experiment und betrieb die Ent-Etablierung von Kunst und Markt ganz spielerisch während die Freiräume mit immer neuen unpersönlichen Büroge- bäuden gefüllt wurden. „Berlinized Sexy an Eis“ taucht ein in diese anstecken- de kreative Welt. In nie gezeigten Archivaufnahmen öffnet der Film ein lebendiges Fenster in die Vergan- genheit. Der Zuschauer und Zeitreisende bleibt mit dem Drang zurück, selbst aktiv zu werden, den kreativen Funken weiterzutragen.
NZZ Format über Transidentität und Geschlechtsdysphorie, die immer häufiger im frühen Kindesalter diagnostiziert wird.
Die Künster*innen und Visionäre Stefan und Jenny, Patrick und Johanna sowie Maik und Dunja meistern die Hürden zwischen Familienleben, Partnerschaft, beruflichen Projekten, sowie kreativer Entfaltung. „Soultribe“ berührt durch echte authentische Darsteller, die ihre innere und äußere Entwicklungsgeschichte mit allen Zweifeln, Rückschlägen und dem Mut zum Neuen, offen präsentieren.
Viermal Kanzlerin und die erste Frau im Amt: Angela Merkel ist eine Ausnahmeerscheinung in der bundesdeutschen Geschichte. Die Reportage zeigt Hoch- und Tiefpunkte ihrer Regierungszeit.
Die Reportage bietet einen Einblick in das bevölkerungsreichste Land Ostasiens und erzählt die Entwicklung der Volksrepublik unter Einfluss der Kommunistischen Partei Chinas.
Das 1997 gegründete Ökodorf „Sieben Linden“ in Norddeutschland ist im Fernsehen und in den Printmedien präsent und wird für seinen kleinen ökologischen Fußabdruck bewundert, der nur ein Drittel so groß ist wie der deutsche Durchschnitt.
Céphas Bansah, ein Garagenbesitzer im Südwesten Deutschlands, ist eigentlich ein ghanaischer König von über 200.000 Menschen. Seine Tochter Katharina, eine in Deutschland geborene Freigeist und Feministin, könnte die erste amtierende Königin werden.