„I’m the Man“ ist das neueste einstündige Special von einer der angesehensten Frauen der Comedy-Szene. Diese temporeiche, scharfsinnige und unverblümte Stunde ist mit allem gespickt, was Jessica Kirson zum internationalen Publikumsliebling gemacht hat. Sie beherrscht die Kunst, allem etwas Urkomisches abzugewinnen – ganz gleich, ob es ihr neues Sexspielzeug, die schräge Welt der TikTok-Mädchen oder ein Besuch in der Unfallklinik ist.
In seiner vielleicht persönlichsten und nachdenklichsten Stunde bietet Bill urkomische Ansichten zu allen möglichen Themen, von männlicher Traurigkeit bis hin zu Dating-Ratschlägen.
Alexander Garcia hält sich für den größten Pechvogel überhaupt. Als seine Mutter Val, eine Reiseschriftstellerin, eine seltene Gelegenheit nutzt, um die entfremdete Familie wieder näher zusammenzubringen, ahnt Alexander bereits, dass das nicht gut laufen wird. Sie organisiert eine Reise nach Mexiko-Stadt, in der Hoffnung, gemeinsame Erlebnisse könnten die Bindung stärken. Alexander ahnt bereits, dass das Vorhaben scheitern wird. Dennoch treten sie die Reise an: Vater Frank, Schwester Mia, sowie die Großeltern Lidia und Gil begleiten ihn. Kaum angekommen, häufen sich die Missgeschicke, und schließlich scheint eine verfluchte, uralte Statue der Auslöser zu sein. Um das Unheil zu stoppen, bleibt der Familie nichts anderes übrig, als die Statue an ihren ursprünglichen Platz zurückzubringen.
Mümtaz ist ein einsamer und unglücklicher Mann in seinen Vierzigern, dessen Leben sich zum Schlechten gewendet hat. Eines schicksalhaften Tages kreuzt sich sein Weg mit dem von Derya. Keiner der beiden ahnt, dass diese zufällige Begegnung ihr Ende bedeuten wird. Als sie sich bei einem Unfall begegnen, verlieren beide ihr Leben, als ein Lastwagen in sie hineinfährt. Mümtaz glaubt, dass dieser seltsame Tag der letzte in seinem Leben ist, doch es kommt anders. In den nächsten drei Jahren wacht Mümtaz jeden Tag im Körper einer anderen Person auf, die an diesem Tag sterben soll, und erlebt den „letzten Tag“ immer wieder neu. Drei Jahre später trifft er bei einer Preisverleihung auf eine schöne Frau, ohne zu wissen, dass es sich um Derya handelt, die Frau, mit der er bei dem Unfall gestorben ist. Wie Mümtaz ist auch Derya in den letzten drei Jahren jeden Tag in einem anderen Körper aufgewacht.
Eine Motivationsrednerin leidet unter einem unaufhörlichen, quälenden Juckreiz am Hinterkopf – sie hat sich mit einem parasitären Dämon aus ihrer Heimat infiziert.
Zu Ehren des 30. Jahrestags von „Der König der Löwen“ verwandelt sich der Hollywood Bowl für ein beeindruckendes Konzertereignis in das Königreich der Löwen. Dieses Musikereignis feiert die Entwicklung des Franchise, vom Zeichentrickfilm von 1994 über das mit dem Tony Award ausgezeichnete Musical, bis hin zu den Realverfilmungen von 2019 und 2024, und ehrt die Musik und die Figuren, die es zu einem globalen Phänomen gemacht haben.
Chris Distefano möchte ein vorbildlicher Vater sein, doch in der heutigen Zeit haben Worte mehr Gewicht als Taten – also macht er fast alles falsch, obwohl er es eigentlich gut meint.
Als Chefkoch und Besitzer eines der meistbesuchten Restaurants in Istanbul steht Sina Bora vor einer Nacht voller persönlicher und beruflicher Herausforderungen. Bevor das Restaurant öffnet, erfährt er, dass sein Vater notoperiert werden muss. Sina ist hin- und hergerissen zwischen seiner Familie und seinem angeschlagenen Restaurant und wird zusätzlich durch fehlende Zutaten, Spannungen im Personal und eine unerwartete Inspektion belastet. Die Situation verschlimmert sich, als sein ehemaliger Mentor, der renommierte Koch Renzo, auftaucht. Im Laufe des Abends muss Sina mehrere Krisen bewältigen und gleichzeitig seine Hingabe zu seiner Familie und seiner Arbeit in Einklang bringen. Seine Reise testet seine Grenzen als Chefkoch, Führungskraft, Sohn und Mensch. „Umami“ bietet ein unvergessliches Filmerlebnis, das den Zuschauer in die chaotische Kunst der Küche und die persönlichen Kämpfe eines Mannes eintauchen lässt, der mitten im Geschehen steckt.
Roy Wood Jr. erforscht in diesem Stand-up-Special, wie das Fehlen sozialer Bindungen zum Niedergang der Gesellschaft geführt und uns in eine Kultur gestürzt hat, in der es unzählige Waffen, unfreundliche Angestellte und Selbstbedienungskassen gibt. Und warum einige von uns viel lieber allein sind, als Bindungen zu anderen Menschen einzugehen.
Zur Feier ihrer von Kritikern hochgelobten Las-Vegas-Show „REFLECTION: The Las Vegas Residency“ gewährt die achtfache GRAMMY®-Preisträgerin Carrie Underwood in diesem exklusiven Hulu-Konzertspecial Einblicke in ihre beeindruckende Karriere als internationaler Superstar.
Seine unvergesslichen und unverzichtbaren Filmkompositionen, die im Laufe seiner jahrzehntelangen Karriere entstanden, gehören zu einigen der beliebtesten Filme unserer Zeit. Sehen und hören Sie die Lebensgeschichte des Maestros John Williams, mit Eindrücken von Filmemachern, Musikern und anderen, die er inspiriert hat, und mit seltenen Einblicken hinter die Kulissen, die aufzeigen, wie Filmgeschichte geschrieben wird. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
In einem belebten Café träumt eine Frau während eines Geschäftstreffens vor sich hin. Eine Möwe kracht gegen das Fenster. Die Gäste bemerken dies, tun aber nichts. Die Frau sieht, dass die Möwe noch lebt, aber leidet. Sie will den Vogel erlösen. Einige Kinder beobachten sie und schreien sie an, weil sie versucht, die Möwe umzubringen. Schließlich erlöst sie die Möwe endgültig und die Kinder spielen weiter. Sie begräbt den Vogel in einem Blumenbeet, während ihre Kollegen und die Gäste sie anstarren.
Eine Eule trifft in New York ein verirrtes Mädchen. Beide wollen an Weihnachten zu Hause sein.
Nach einer wahren Geschichte: Im November 2000 steht Yves Parlier kurz vor der Teilnahme an der Vendée Globe. Diese Weltumsegelung gilt als die härteste Segelregatta der Welt - einhand, ohne Zwischenstopps und ohne Unterstützung. Angetrieben von seinem Kampfgeist ist Yves fest entschlossen zu gewinnen. Doch dann bricht dem Favoriten im Pazifik der Mast. Trotz des Risikos beschließt er, sein Boot zu reparieren und das Rennen fortzusetzen. Eine technische Meisterleistung, eine sportliche Heldentat, aber vor allem die Geschichte eines Mannes, der aufbricht, um sich selbst zu finden: Der Film nimmt uns mit auf ein außergewöhnliches Abenteuer im Herzen der Ozeane.
Es ist der 15. August und wie jedes Jahr veranstalten Paul und seine Freunde ein Picknick auf der Insel Callot. Der Familien-Camcorder fängt die Erinnerungen des Sommers ein, das Spiel der Kinder und die Einfachheit des gegenseitigen Austausches. Doch dieses Jahr wird die Familie vom Hochwasser überrascht. Die für gewöhnlich entspannte Atmosphäre ist dahin, als alle darüber streiten, was zu tun ist. Bruno will sofort losfahren, doch die anderen finden, dass er übertreibt. Paul bekommt Panik, weil er nicht schwimmen kann. Die Anspannung steigt. Da das Auto im Meer versunken ist, müssen sie die Nacht auf der Insel verbringen. Die Erwachsenen versuchen, die Stimmung aufzuheitern und aus dem Ereignis ein Abenteuer für die Kinder zu machen, doch stattdessen streiten sie darüber, wer verantwortlich ist. Währenddessen wird sich Paul, der zwischen Kindheit und Erwachsensein gefangen ist, seiner Individualität bewusst und versinkt in seiner Fantasiewelt.
Als Joy eine geheime Tür zum Time Hotel öffnet, gerät sie in ein Abenteuer voller Bedrohung, Dinosaurier und dem Doktor. Zugleich ist die Erde genau an Weihnachten durch einen todbringenden Plan in allergrößter Gefahr.
Ilana Glazer beschäftigt sich in ihrem schonungslosen Stand-up-Special mit den knallharten, ungeschminkten Wahrheiten des Lebens – von den peinlich unangenehmen Momenten während der Highschool-Zeit bis zum familiären Alltag, den sie als kiffende Mutter bewältigen muss.
Um die Welt vor einem furchtbaren Schicksal zu retten, wird Marinette zu Chronobug und vereint sich mit Bunnyx, um einen durch die Zeit reisenden Gegner zu besiegen. Wer ist dieser neue Superschurke, und warum ist er besessen davon, Marinettes geheime Superheldenidentität zu verraten? Marinettes einzige Hoffnung liegt darin, ihren neuen Gegner zu besiegen und das Ende von Ladybug und der Zeit selbst zu verhindern!
Der überaus produktive Comedian Jim Gaffigan, der bereits siebenmal für den Grammy nominiert wurde, verrät in seinem elften Comedy-Special die nackte Wahrheit über absolut alles – von Appetitzüglern bis zur Erziehung von Teenagern.
From the Rocket Mortgage FieldHouse in Cleveland, Ohio, the 39th Annual Rock & Roll Hall of Fame Induction Ceremony features performances by inductees Cher (with Dua Lipa), Mary J. Blige (with Ella Mai & Lucky Dane), Peter Frampton (with Keith Urban), Kool & The Gang, Dave Matthews Band, Dionne Warwick (with Jennifer Hudson) and more. Plus, inductees A Tribe Called Quest, Foreigner, Jimmy Buffett, and Ozzy Osbourne are honored with performances featuring Queen Latifah, Busta Rhymes, De La Soul, Common, Kelly Clarkson, Jelly Roll, Demi Lovato, Sammy Hagar, Billy Idol, Kenny Chesney, James Taylor, Wolfgang Van Halen and many others. This star-studded event also includes appearances by Zendaya, Dr. Dre, Method Man, Julia Roberts, Jack Black, Chuck D, Roger Daltrey, Dave Chappelle and others. Some flashing lights sequences or patterns may affect photosensitive viewers.
Der Film zeigt die SEVENTEEN TOUR 'FOLLOW' AGAIN TO SEOUL, das erste WM-Stadion-Konzert von SEVENTEEN, die mit jedem ihrer Schritte die Geschichte neu schreiben. Von den mit Spannung erwarteten Auftritten der dreizehn Bandmitglieder über die Premiere von „MAESTRO“ bis hin zu den einzigartigen Auftritten von „Spell“, „LALALI“ und „Cheers to youth“ – der Film fängt diese unvergesslichen Momente des Konzerts aus verschiedenen Kameraperspektiven ein und sorgt so für ein intensives Erlebnis. Der Konzertfilm beginnt mit einem kraftvollen Auftritt bei Tageslicht, der in eine Veranstaltung mit einer Vielzahl von Musikstücken übergeht. Er endet unter einem von CARAT-Lichtstäben beleuchteten Nachthimmel und fängt die Essenz von SEVENTEENs rekordverdächtigem neunjährigem Vermächtnis ein. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Ein Schwarm Fische wird auf See von hungrigen Möwen angegriffen, ein kleiner Fisch flieht Richtung Küste, wird aber vom Meer abgeschnitten und findet sich in einem Gezeitenbecken wieder, wo die Bewohner den Neuankömmling mit Argwohn und Neugier betrachten. Als jedoch eine gefährliche Möwe die Tiere bedroht, verbünden sie sich, um den Störenfried zu verscheuchen.
Nachdem sie einen unerwarteten Anruf von ihren Vorfahren erhalten hat, die ihr den Weg weisen, muss Moana auf die weiten Meere Ozeaniens und in gefährliche, längst vergessene Gewässer reisen, um ein Abenteuer zu bestehen, das sie noch nie erlebt hat.