Zarna Garg bringt Biss (und Schuldgefühle) in ihr Comedy-Debut auf Hulu. Sie nimmt Ehemänner, Kinder, Schwiegereltern und alle diejenigen aufs Korn, die die Weisheit einer indischen Mutter anzweifeln. Lachkrämpfe garantiert!
Die Anthologie folgt drei der gefährlichsten Krieger der Menschheitsgeschichte: einer Wikingerin, die ihren jungen Sohn auf einen blutigen Rachefeldzug führt, einem Ninja im feudalen Japan, der sich in einem brutalen Kampf um die Nachfolge gegen seinen Samurai-Bruder wendet und einem Piloten aus dem Zweiten Weltkrieg, der sich in die Lüfte erhebt, um eine außerirdische Bedrohung für die Alliierten zu untersuchen. Doch obwohl diese Krieger selbst Killer sind, sind sie doch nur Beute ihres neuen Gegners – des ultimativen Jägers.
In diesem neuen Kapitel der ZOMBIES-Reihe treffen Zombie Zed und Cheerleaderin Addison, zusammen mit Eliza und Werwolf Willa, auf Victor (Vampir) und Nova (Daywalker) - Todfeinde der entgegengesetzten Seiten des Mount Rayburn, die lernen müssen, den Frieden zwischen ihren Gemeinschaften zu fördern, wenn sie überleben wollen.
Fans nennen sie „Mother“, doch Atsuko ist eher der „Father“ – beruflich erfolgreich, aber im Alltagsleben völlig ahnungslos. In ihrem urkomischen Comedy-Special erzählt Atsuko von ihren skurrilen Erlebnissen und Entdeckungen, die sich seltsam vertraut anfühlen – so hat sie etwa sieben Jahre lang nie Wäsche gewaschen und musste auch feststellen, dass die Eheerlaubnis vor der Hochzeit kommt …
In seiner vielleicht persönlichsten und nachdenklichsten Stunde bietet Bill urkomische Ansichten zu allen möglichen Themen, von männlicher Traurigkeit bis hin zu Dating-Ratschlägen.
Matteo Lane erzählt Geschichten aus seinem Leben, von seinen Reisen und seiner Familie – ein Gespräch wie mit einem Freund beim Brunch.
„I’m the Man“ ist das neueste einstündige Special von einer der angesehensten Frauen der Comedy-Szene. Diese temporeiche, scharfsinnige und unverblümte Stunde ist mit allem gespickt, was Jessica Kirson zum internationalen Publikumsliebling gemacht hat. Sie beherrscht die Kunst, allem etwas Urkomisches abzugewinnen – ganz gleich, ob es ihr neues Sexspielzeug, die schräge Welt der TikTok-Mädchen oder ein Besuch in der Unfallklinik ist.
Kalender und seine Tochter Filiz betreiben einen kleinen Pita-Laden, den er vom Vater geerbt hat. Nachdem seine Frau vor zehn Jahren starb, hat er sich zurückgezogen. Innovationen lehnt er ab, Risiken will er nicht eingehen, und mit dem Geschäft läuft es auch nicht gut. Der Pita-Laden der jungen Generation, "Pidburger", verschlimmert alles. Als der Vermieter, Uysal Bey, entscheidet, Kalenders Laden zu verkaufen, wird die Situation noch kritischer. Doch dann kracht Öcü auf seinem Motorroller mitten durch die Ladenscheibe, was eine Veränderung auslöst. Von Öcü angetrieben, begibt sich Kalender auf ein Abenteuer, um seinen Laden zu retten. Die plötzliche Rückkehr seiner ersten Liebe, Gülşen, sorgt für noch viel mehr Veränderung. Zusammen stellen alle fest, dass Träume nicht ausreichen, wenn man im Leben etwas erreichen will und dass es nie zu spät ist, etwas in Angriff zu nehmen. Diese Geschichte handelt von jenen, die verlieren, während sie gewinnen, und die gewinnen, während sie verlieren.
Mümtaz, ein einsamer Mann in seinen Vierzigern, lernt Derya kennen, als die beiden in einem Unfall, bei dem ein Lastwagen mit ihnen zusammenstößt, sterben. Er wacht jedoch jeden Tag in einem anderen Körper auf und durchlebt drei Jahre lang einen „letzten Tag“. Eines Tages trifft er Derya bei einer Preisverleihung wieder, ohne zu wissen, dass auch sie seit drei Jahren den gleichen Zyklus des Wiedererlebens verschiedener Leben durchlebt.
Alexander Garcia hält sich für den größten Pechvogel überhaupt. Als seine Mutter Val, eine Reiseschriftstellerin, eine seltene Gelegenheit nutzt, um die entfremdete Familie wieder näher zusammenzubringen, ahnt Alexander bereits, dass das nicht gut laufen wird. Sie organisiert eine Reise nach Mexiko-Stadt, in der Hoffnung, gemeinsame Erlebnisse könnten die Bindung stärken. Alexander ahnt bereits, dass das Vorhaben scheitern wird. Dennoch treten sie die Reise an: Vater Frank, Schwester Mia, sowie die Großeltern Lidia und Gil begleiten ihn. Kaum angekommen, häufen sich die Missgeschicke, und schließlich scheint eine verfluchte, uralte Statue der Auslöser zu sein. Um das Unheil zu stoppen, bleibt der Familie nichts anderes übrig, als die Statue an ihren ursprünglichen Platz zurückzubringen.
Charlie Heller ist ein brillanter, aber stark introvertierter Decoder für die CIA, der in einem Kellerbüro am Hauptsitz in Langley arbeitet. Sein Leben gerät aus den Fugen, nachdem seine Frau bei einem Terroranschlag in London getötet wird. Als seine Vorgesetzten sich weigern, Maßnahmen zu ergreifen, nimmt er die Sache selbst in die Hand und begibt sich auf eine gefährliche Reise rund um den Globus, um die Verantwortlichen aufzuspüren. Sein Intellekt dient ihm dabei als ultimative Waffe, um seine Verfolger abzuschütteln und seinen Racheplan in die Tat umzusetzen.
Roy Wood Jr. erforscht in diesem Stand-up-Special, wie das Fehlen sozialer Bindungen zum Niedergang der Gesellschaft geführt und uns in eine Kultur gestürzt hat, in der es unzählige Waffen, unfreundliche Angestellte und Selbstbedienungskassen gibt. Und warum einige von uns viel lieber allein sind, als Bindungen zu anderen Menschen einzugehen.
Chris Distefano möchte ein vorbildlicher Vater sein, doch in der heutigen Zeit haben Worte mehr Gewicht als Taten – also macht er fast alles falsch, obwohl er es eigentlich gut meint.
Filip arbeitet als professioneller Filmkomparse, der sich darauf spezialisiert hat, Leichen darzustellen. Am Set eines Historienfilms lernt er Komparsin Łucja kennen, die die Rolle einer toten Frau spielt. Die vielen Stunden, die sie beide aufeinander liegend verbringen, führen zu einer bittersüßen Beziehung, die unter ungewöhnlichen Umständen entsteht.
Chefkoch und Inhaber Sina Bora steht an einem der geschäftigsten Abende in seinem Restaurant vor persönlichen und beruflichen Herausforderungen. Die Notoperation seines Vaters, fehlende Zutaten, Spannungen in der Belegschaft und die Pläne seines ehemaligen Mentors Renzo, das Restaurant zu übernehmen, zwingen Sina zu schwierigen Entscheidungen.
Eine Motivationsrednerin leidet unter einem unaufhörlichen, quälenden Juckreiz am Hinterkopf – sie hat sich mit einem parasitären Dämon aus ihrer Heimat infiziert.
Ein Sohn begibt sich auf einem Oldtimer-Motorrad auf eine herzergreifende Reise durch malerische Landschaften, entschlossen, ein geschätztes Foto, das seine Mutter von seinem verstorbenen Vater gemacht hat, nachzustellen. Was als Mission beginnt, um die Stimmung seiner Mutter mit dieser nostalgischen Hommage zu heben, entwickelt sich bald zu einem unerwarteten Abenteuer. Auf dem Weg dorthin entdeckt er, dass seine Suche ihn nicht nur mit der Erinnerung an seinen Vater verbindet, sondern auch die Bühne für eine aufkeimende Liebesgeschichte bereitet, die sich in demselben Rahmen entfaltet, von dem er hofft, dass er seine Mutter glücklich machen wird.
August, ein angehender Koch, erhält eine lebensverändernde Chance in einem angesehenen nordischen Michelin-Restaurant. Unter der strengen Anleitung des kulinarischen Virtuosen André muss er sich unerbittlichen Herausforderungen stellen, die ihn an seine Grenzen bringen, während er mit seiner Angst vor dem Versagen ringt. Obwohl er seine Fehltritte verbirgt, droht eine Katastrophe in dieser Geschichte über kulinarische Exzellenz und Wettbewerb. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Patrick lebt in einem Kinderheim. Nachdem er im Zoo einen Papagei gesehen hat, ist er wie besessen von ihnen. Das macht es für ihn noch schwieriger, sich anzupassen und Eltern zu finden, die ihn adoptieren wollen.
Die Entdeckung eines jungen Mannes, der sich in einer Lagerhalle der Werft von La Ciotat erhängt hat, führt die junge Hauptkommissarin Anne Sauvaire zu einer Geschichte, die tief in der Vergangenheit der Einwohner der Stadt und der ehemaligen Werftarbeiter vergraben liegt. Die Reporterin Batti Vergniot begleitet sie bei ihren komplexen Ermittlungen, die vor dem Hintergrund vergangener sozialer Konflikte und Unausgesprochenem stattfinden, ohne sich der Konsequenzen bewusst zu sein, die diese Ermittlungen nach sich ziehen werden. Annes diskrete Nachforschungen über die Vergangenheit ihres Vaters stoßen auf einen schwierigen Fall inmitten einer ruhigen, bescheidenen Stadt, in der das Gesetz des Schweigens kein Mythos ist. Vergangenheit ist Vergangenheit. Als ein zweiter Mord geschieht, scheinen die Ermittlungen ins Stocken zu geraten...
In einem Enfleurage-Tank in der Stadt Grasse wird eine mit brennendem Fett bedeckte Leiche entdeckt. Eine Tätowierung auf dem Körper des Opfers führt zur legendären 13. Parfümnote, dem mythischen Gral der Parfümeure, dessen Ursprünge bis ins alte Ägypten zurückreichen. Hauptkommissarin Marianne Dusseyre muss sich mit ihrer einstigen Schwiegertochter, der jungen Sophie Mournel, zusammentun, um die Wahrheit ans Licht zu bringen.
Drei Paare driften auseinander. Ein Igel verliebt sich in einen Luftballon, hat aber Schwierigkeiten, seine Pflegeroutine aufrechtzuerhalten. Das Eis bricht zwischen einem arktisch-antarktischen Paar. Und zwei naive Austern sehnen sich danach, sich zu treffen.
Im Reich der Lagunen, in dem nur Männer Könige werden, ist die junge Aïmata Pomaré im Begriff, mit diesem Brauch zu brechen. Die junge tahitianische Prinzessin Aïmata sieht sich den Anfeindungen ihrer Verwandten ausgesetzt und wird von der Gier Frankreichs und Englands bedroht. Sie versucht, ihre Traditionen und ihr Volk zu retten, um ihm eine bessere Zukunft zu ermöglichen. So wird sie die letzte Königin von Tahiti.