Als die beliebte Vloggerin Ruby Franke im August 2023 wegen Kindesmissbrauchs verhaftet wird, dominiert der Fall schon bald die Schlagzeilen und sozialen Medien in den USA. Auf ihrem YouTube Kanal dokumentierte das Ehepaar Franke ihr vermeintlich vorbildliches, glückliches Familienleben – mit fast drei Millionen Zuschauern, die ihren Kanal in Spitzenzeiten abonnierten. Doch vermeintlich perfekte, überglückliche Familien sind nur selten das, was sie vorgeben zu sein.
Eine Untersuchung von Missbrauchsfällen und dem Verschwinden von Kindern an einer indigenen Residential School fordern Überlebende des Indian reserve Sugarcane Gerechtigkeit.
Elton John blickt zurück auf sein Leben und die beeindruckenden Anfänge seiner 50-jährigen Karriere. Während er sich auf sein allerletztes Nordamerika-Konzert im Dodger Stadium vorbereitet, nimmt Elton uns mit auf eine emotionsgeladene Reise in die Vergangenheit und zeigt uns, wie er harte Zeiten, Missbrauch und Sucht überwunden hat, um die Ikone zu werden, die er heute ist.
Ein Jahrhundert, nachdem Shackletons Endurance unter dem Eis gesunken ist, finden Forscher das legendäre Wrack und erzählen eine faszinierende Geschichte des Überlebens.
„The Contestant“ ist die unfassbare wahre Geschichte eines Mannes, der 15 Monate lang in einem kleinen Raum gefangen war – nackt, hungrig und allein – ohne zu ahnen, dass sein Leben Woche für Woche im japanischen Fernsehen ausgestrahlt und von über 15 Millionen Zuschauern mitverfolgt wurde. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Als ein Gerichtsmediziner einen berüchtigten Serienmordfall in einem Vorort von Indiana neu aufrollt, kommen durch moderne DNA-Analysen und neue Zeugenaussagen düstere Geheimnisse ans Licht.
Dieses Special zeigt die Rückkehr von Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker auf den Bildschirm, wobei Ewan McGregor und Hayden Christensen erneut in ihre legendären Rollen schlüpfen. Unter der Regie von Deborah Chow erschaffen Darsteller und Crew neue Helden und neue Schurken, die neben geliebten und vertrauten Figuren das Star-Wars-Universum bevölkern. Dazu schlägt eine epische Geschichte eine dramatische Brücke zwischen den Filmen der Saga aus alter und neuer Zeit.
Rob McElhenney und Ryan Reynolds leiten den Wrexham Football Club und versuchen, die Geschichte eines Außenseiters zu erzählen, den die ganze Welt anfeuern kann. Von Hollywood bis Wales verfolgt diese Dokuserie den Crashkurs, den die beiden frisch gebackenen Vereinsbesitzer absolvieren müssen, und erzählt von den untrennbar miteinander verbundenen Schicksalen einer Mannschaft und ihrer Stadt.
Betreten Sie ein unscheinbares Mikroversum, wo charismatische Miniaturhelden mit unfassbaren Superkräften in fesselnden Dramen ihr Überleben sichern.
Erleben Sie eine der unglaublichsten Geschichten in der Geschichte der Formel 1, die Geschichte von Brawn GP. Im Jahr 2008 meldete der Honda-Rennstall Insolvenz an. In einer für den Sport noch nie da gewesenen Aktion schlossen sich die Rivalen zusammen und brachten das Team zurück an die Rennstrecke. Mit Ross Brawn an der Spitze und der Umbenennung des Teams in Brawn GP lief alles gut, bis man feststellte, dass man unbeabsichtigt einen starken Konkurrenten geschaffen hatte. Im Interview mit dem Hollywood-Schauspieler und Formel-1-Superfan Keanu Reeves bietet diese fesselnde vierteilige Serie exklusive Einblicke aus erster Hand von Rennsportlegenden, die sowohl auf als auch neben der Strecke für dramatische Momente sorgen. Erleben Sie den bemerkenswerten Aufstieg von Brawn GP voller strategischer Manöver und finanzieller Prüfungen während einer außergewöhnlich wettbewerbsstarken Ära in den Annalen des Sports. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Der internationale Superstar Ed Sheeran gibt in dieser Doku-Reihe ehrliche Einblicke in sein Leben.
Chris hat die Mission, besser und länger zu leben. Mit der Hilfe von Top-Wissenschaftlern nimmt er sechs epische Herausforderungen an, um Geist und Körper auf die Probe zu stellen.
Eine zum Scheitern verurteilte Dreiecksbeziehung zwischen den unerschrockenen französischen Wissenschaftlern Katia und Maurice Krafft und ihrem geliebten Vulkan.
Die sechsteilige Doku-Serie „9/11: Ein Tag in Amerika“ stellt einen der einschlägigsten und folgenreichsten Tage der vergangenen Jahrzehnte in den Mittelpunkt und lässt neben der Präsentation von Archivmaterial auch Augenzeugen und Überlebende der Anschläge vom 11. September 2001 zu Wort kommen. Es werden zudem vorher nicht gezeigte Aufnahmen präsentiert. Ein umfassender Blick auf dieses Weltereignis, dessen Schrecken damals die ganze Welt live vor den Fernsehern erleben musste, ermöglicht die historische Einordnung der Attentate und lässt die Zuschauer unmittelbar teilhaben an der Trauer und Wut der Überlebenden.
„The Beatles: Get Back“ vom dreifach Oscar®-prämierten Regisseur Peter Jackson („Der Herr der Ringe“-Trilogie, „They Shall Not Grow Old“) ist eine dreiteilige Dokumentarserie, die intimen Einblicke in Aufnahmesessions der Band während eines bedeutenden Moments der Musikgeschichte gewährt. Die Doku zeigt die Herzlichkeit, die Kameradschaft und die kreative Genialität, die das Vermächtnis des Kult-Quartetts ausmachten – zusammengestellt aus über 60 Stunden noch nie gezeigtem Filmmaterial, das im Januar 1969 von Michael Lindsay-Hogg gedreht wurde, und mehr als 150 Stunden unveröffentlichtem Audiomaterial, welches auf brillante Weise restauriert wurde. Jackson ist die einzige Person, die in den letzten 50 Jahren Zugang zu diesen privaten Filmarchiven erhalten hat. „The Beatles: Get Back“ erzählt die Geschichte von John Lennon, Paul McCartney, George Harrison und Ringo Starr, die ihr erstes Live-Konzert nach mehr als zwei Jahren planen und wie sie im Zuge dessen 14 neuen Songs, die ursprünglich auf einem Live-Album erscheinen sollten, schreiben und einstudieren. Die Dokumentation zeigt den letzten Live-Auftritt der Beatles als Gruppe, das unvergessliche Dachkonzert in der Londoner Savile Row, zum ersten Mal in seiner Gesamtheit, sowie weitere Songs und Klassiker, die auf den letzten beiden Alben der Band, „Abbey Road“ und „Let It Be“, zu hören sind. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Die junge Patrizia Aguilar wird vermisst, ihre Familie ist verzweifelt. Nach Wochen voller Sorge schöpft diese Hoffnung, als Patricia Lebenszeichen von sich gibt. Aber sie spricht und handelt seltsam, als würde sie von jemand kontrolliert werden. Bald finden sie heraus, dass sie von dem Guru einer Sekte dazu verleitet wurde, nach Peru zu gehen. Der Kampf um Patrizias Rückkehr beginnt, obwohl diese sich widersetzt. Die Akteure schildern in dieser Erzählung, wie die Familie eine Tragödie überwand.
Erlebt den exklusiven "(Taylor's Version)" Cut des Rekorde brechenden Konzertfilms "Taylor Swift | The Eras Tour" mit vier zusätzlichen, nicht in Kinos gezeigten Songs, sowie einer Akustik-Sammlung nach dem Abspann mit vier bislang ungesehenen Performances. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
In ihrem Dokumentarfilm schildern die Filmemacher Jimmy Chin und Elizabeth Chai Vasarhelyi die packende Geschichte, die 2018 die Welt in Atem hielt: die waghalsige Rettung von 12 Jungen und ihrem Trainer aus einer überfluteten Höhle im Norden Thailands. Der Film enthält Interviews mit kritischen Rettungs- und Unterstützungsteams, darunter die britischen Höhlentaucher Richard Stanton und John Volanthen, die auf der National Geographic-Liste der Abenteurer des Jahres 2019 stehen; Oberst Bhak Loharjun, der leitende medizinische Offizier der Königlich Thailändischen Armee; Thanet Natisri, ein Grundwasserexperte, der sich zum Zeitpunkt der Rettung in Thailand aufhielt; weitere Höhlentaucher wie Chris Jewell, Jason Malison, Connor Roe, Josh Bratchley und Jim Warny; sowie ausführliche Interviews mit den australischen Tauchern Dr. Richard Harris und Craig Challen.
City of Angels | City of Death, eine neue sechsteilige Dokumentationsreihe von ABC News, erzählt von unfassbaren wahren Verbrechen in einer faszinierenden Ära. Von Mitte der 70er bis Mitte der 80er Jahre haben mehr als zwanzig Serienmörder Los Angeles terrorisiert und wurden von einer Gruppe engagierter Kriminalbeamter – den Mitgliedern der Abteilung für Raub und Tötungsdelikte des LAPD – gejagt und dingfest gemacht. Dies ist eine Geschichte, die noch nie zuvor erzählt wurde: wie eine kleine Gruppe von heldenhaften Kriminalbeamten mehrere Ermittlungen gegen Serienmörder gleichzeitig durchführte und – bevor es die technischen Möglichkeiten gab, DNA-Spuren zu sichern und zuzuordnen – nur altbewährte Methoden zur Verfügung hatte, um die teuflischsten Kriminellen der kalifornischen Geschichte aufzuspüren und zu fassen. Vom „Hillside Strangler“ zum „Freeway Killer“, vom „Skid Row Stabber“ zu den „Tool Box Killers“, vom „Dating Game Killer“ zu den „Sunset Strip Killers“ … das Böse war überall. Die fest entschlossenen und rund um die Uhr arbeitenden Kriminalbeamten waren es aber auch. City of Angels | City of Death erzählt ihre erstaunlichen Geschichten mit ihren eigenen Worten.
Die sechsteilige Dokumentationsserie gewährt einen noch nie dagewesenen Zugang hinter die Kulissen von Industrial Light & Magic, der Special-Visual-Effects-, Animation- und Virtual-Production-Abteilung von Lucasfilm. Es werden diejenigen Pioniere des Filmemachens vorgestellt, die die Visionen von George Lucas zum Leben erweckt und die die gesamte Branche der visuellen Effekte inspiriert haben. (BK)
Das Harlem Cultural Festival fand im selben Sommer wie das berühmte Woodstock-Festival statt und konnte sich mit einer Besucherzahl rühmen, die der des 100 Meilen entfernten Konzerts gleichkam. Über 300.000 Menschen nahmen daran teil, doch die Mainstream-Medien berichteten so gut wie gar nicht darüber. Das 40-stündige, noch nie gesehene Filmmaterial lag in den letzten 50 Jahren im Lager und hielt dieses unglaubliche Ereignis in der Geschichte Amerikas verloren - bis jetzt. Es zeigt viele außergewöhnliche Auftritte von Künstlern wie Stevie Wonder, Sly and The Family Stone, Nina Simone, B.B. King, den Staple Singers, der 5th Dimension, David Ruffin, Mahalia Jackson, Ray Barretto und Gladys Knight and the Pips.
Nur 33 Spezialagenten sind landesweit für die Untersuchung von Verbrechen zuständig, die sich auf diesem öffentlichen Land ereignen. Diese Dokumentarserie folgt dem einzigartig qualifizierten Team, das die Ermittlungen leitet, während es versucht, Recht und Ordnung in einige der rauesten und abgelegensten Landschaften Amerikas zu bringen, und in jeder Staffel einen neuen Fall behandelt.