Cat Daddies: Freunde für sieben Leben
2022, Film

Übersetzung. Die bewegende Kino-Doku CAT DADDIES – FREUNDE FÜR SIEBEN LEBEN erzählt – mal emotional, mal mit augenzwinkerndem Humor – von der herzerwärmenden Bindung zwischen Männern und ihren Katzen. Ein Muss für alle Katzenfans - und alle, die es nach diesem Film sein werden! Neun Geschichten über Katzen-Papas, deren Leben dank ihrer kleinen pelzigen Freunde eine positive Wendung nahm: Die des Schauspielers Nathan zum Beispiel, der zum Instagram-Influencer für Katzenfans wurde. Oder die Geschichte von Peter, dessen „winkende Katze“ Keys ein Internet-Phänomen ist, des Truckers David, der mit seiner Katze Tora im Rucksack die USA bereist, des Stuntmans Ryan, der dank seiner Katze Toodles die Liebe seines Lebens findet, des Software-Entwicklers Jeff, der mit seiner Katze Zulu die Natur wiederentdeckt, des Feuerwehrmanns Jordan und seines Teams, deren Katze Flame das gesamte Revier bei Laune hält oder des Werbemanagers Will, der streunende Katzen wie Teddy liebevoll versorgt und dadurch einen neuen Sinn für sein Leben entdeckt.

Im Auge der Ewigkeit: Die Alien-Agenda Gottes
2022, Film

Weltweit berichten Überlieferungen alter Kulturen von Göttern, die von den Sternen kamen. In der Bibel steht geschrieben, dass sie uns nach ihrem Ebenbilde schufen. Was ist dran an diesen Geschichten und Legenden? Was ist dran an diesem Mysterium, welches unser Leben, unsere Geschichte der Zivilisation und die Auffassung von Realität komplett neu definieren kann?

Geisterschiffe: Der wahre Preis für unseren Fisch
2022, Film

Jahrelange Knochenarbeit auf hoher See unter unwürdigsten Bedingungen! Im Golf von Thailand floriert nicht nur die Fischindustrie, sondern auch der Menschenhandel. Das Regie-Duo Shannon Service und Jeffrey Waldron zeigt in „Geisterschiffe – Der wahre Preis für unseren Fisch“ den inspirierenden Kampf der Menschenrechts-Aktivistin Patima Tungpuchayakul gegen die dortige moderne Sklaverei und Korruption.

Wild: Jäger & Sammler
2022, Film

„Wild - Jäger und Sammler“ stellt eine der ältesten Kulturtechniken der Welt zur Debatte und dokumentiert aus unterschiedlichen Perspektiven authentisch das Wesen der Jagd. Der Filmemacher, Jäger und Forstingenieur Mario Theus konfrontiert das Publikum mit brisanten Fragen zu unserer ambivalenten Beziehung zu Wild-, Haus- und Nutztieren, und unserem Fleischkonsum.

Total Thrash: The Teutonic Story
2022, Film

Der Dokumentarfilm „Total Thrash: The Teutonic Story“ zeigt in drei Kapiteln die Entwicklung des musikalischen und kulturell extrem einflussreichen Genres „Thrash Metal“ in Deutschland. Der Fokus des Films spielt dabei in der Keimzelle des Genres - dem Ruhrpott. Hier wollten viele Jugendliche Anfang der 80er Jahre aus den vorherrschenden gesellschaftlichen Strukturen „ausbrechen“ und ihren eigenen Lebensweg finden. Die Welt war zu dieser Zeit oftmals trist und von vielen sozialen Problemen geprägt. Die Flucht der Jugendlichen endete in der Musik. Diese sollte immer härter und extremer sein. Man wollte auffallen und gehört werden. Die ersten Gehversuche waren ohne Geld und musikalisches Können eher schwierig - der Zusammenhalt und die damit verbundene Kreativität der Szene einzigartig. Es entstand eine vielseitige Subkultur mit dem Zentrum Ruhrpott, Clubs und Konzerthallen wurden gefüllt und schon bald war der „Thrash Metal“ in aller Munde. Es begann ein regelrechter Wettlauf mit der USA-Szene, die sich parallel gründete. In ganz Deutschland entstanden weitere Bands und auch die ehemalige DDR erlebte eine wahre Thrash-Metal-Kultur. Während die musikalischen und kulturellen Einflüsse Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre den Höhepunkt erlebte, ging es mit der Szene Mitte der 90er Jahre deutlich bergab. Thrash Metal wurde kommerziell und die Szene brach regelrecht zusammen, Bands lösten sich auf und die kulturelle Landschaft veränderte sich deutschlandweit deutlich. Seit Anfang der Jahrtausendwende erlebt das Genre eine bis heute anhaltende Renaissance mit zahlreichen neuen Bands, Clubs, Veranstaltern und vielen Folgegenerationen, die die 80er Jahre wieder aufleben lassen wollen. Bands wie Kreator, Sodom und Destruction haben heute internationales Ansehen erreicht. Total Thrash soll einen breiten kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Einblick in 40 Jahre Musikgeschichte geben. Der Film beleuchtet die Entwicklung des Szenegenres „Thrash Metal“ speziell in Deutschland und macht Sprünge zwischen Bands, Veranstaltern und Fans. Er gibt für Außenstehende einen exklusiven Einblick in eine spezielle und außergewöhnliche Fankultur, die den Ursprung im Ruhrpott hatte und bis heute Menschen aus dem ganzen Land sowie auf internationaler Ebene verbindet.

Ewiges Bewusstsein: Infinity, Leben jenseits des Todes
2022, Film

Immer, wenn ein geliebter Mensch stirbt, wird uns schmerzlich vor Augen geführt, dass das Leben endlich ist. Seit der Mensch denken kann, möchte er wissen, ob es ein Leben nach dem Tod gibt. Doch der tatsächliche wissenschaftliche Beweis schien bisher nicht erbracht worden zu sein. Wissenschaftler und Experten aus den verschiedensten Fachgebieten berichten über die aktuellen Forschungsergebnisse.

Jim Allison: Pionier. Krebsforscher. Nobelpreisträger.
2022, Film

JIM ALLISON: PIONIER. KREBSFORSCHER. NOBELPREISTRÄGER. ist die erstaunliche Geschichte eines warmherzigen, hartnäckigen Wissenschaftlers und seiner Suche nach einem Heilmittel für Krebs. Mit seiner Forschung hat Jim Allison die Krebstherapie für immer verändert. „Durch die Stimulierung der Fähigkeit unseres Immunsystems, Tumorzellen anzugreifen, hat Allison ein völlig neues Prinzip für die Krebstherapie geschaffen“, erklärte das Nobelpreiskomitee, welches ihn 2018 dafür auszeichnete. Heute ist sein Name weltweit bekannt, doch bis zu seinem Durchbruch führte Jim Allison jahrzehntelang einen einsamen Kampf gegen die Skepsis des medizinischen Establishments und der großen Pharmakonzerne. Der Dokumentarfilm begleitet die persönliche sowie berufliche Reise eines bahnbrechenden Wissenschaftlers und nimmt uns dabei mit in die Welt der Spitzenmedizin und in das Herz eines Pioniers.

Frequencies: Der Sound des Universums
2022, Film

Im Anfang war das Wort, und das Wort war bei Gott, und Gott war das Wort. Ich bin das A und das O, der Anfang und das Ende, der Erste und der Letzte. Diese Zitate aus der Bibel waren für die meisten Wissenschaftler in den letzten Jahrhunderten nicht, was etwas mit der Realität, mit der Wirklichkeit zu tun hat. Doch die Quantenphysik des 21. Jahrhunderts änderte alles – seit wir erkannt haben, dass Materie nicht existiert, sondern nur etwas Geistiges, etwas nicht Auftrennbares, das in unzähligen Frequenzen schwingt, bekommt diese Aussage eine ganz neue Bedeutung. Erleben Sie in dieser Doku Menschen mit besonderen Fähigkeiten und Forscher mit Frequenztechnologie, die mit Ihrer Arbeit auf unterschiedliche Weise Heilung in die Welt und zu den Menschen bringen. Erleben Sie Krisztina Nemeth die mit ihrer beeindruckenden Lebensgeschichte von der Opernsängerin zum Gesangs-Medium geworden ist. Wie Dipl. Ing. Rasmus Gaupp-Berghausen, über die Zusammenarbeit mit dem im Jahr 2014 verstorbenen Dr. Masaru Emoto, und vielen weiteren Forschen aus aller Welt, durch seine Kristallfotografie zu seiner Anwendung von Sound of Soul gekommen ist. Hören Sie wie der Herzschlag eines Menschen zu einem Konzert voller Harmonie in Klängen und Farben wird.

Die Suche nach Planet B: Mission James-Webb-Weltraumteleskop
2022, Film

„Die Suche nach Planet B: Mission James-Webb-Weltraumteleskop“ erzählt die Geschichte der Verwirklichung eines Traums. Jahrzehntelange Planung und interdisziplinäre Forschung waren notwendig, um diese wissenschaftliche wie logistische Meisterleistung auf den Weg zu bringen. Mit dem Weltraumteleskop wollen sie einen Blick auf die ersten Sterne und Galaxien werfen und dabei erdähnliche Planeten, auf denen Leben möglich sein kann, entdecken. Der Film verwebt die Entstehung dieser gewaltigen Maschine mit der Geschichte von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. Die Suche nach erdähnlichen Planeten außerhalb unseres Sonnensystems war ihre Vision seit Kindheitstagen und diesen Traum können sie sich nun endlich erfüllen. Wie ein kollektives Genie fügt sich ihre gemeinsame Leidenschaft für die Suche nach intelligentem Leben zusammen. Nathaniel Kahns Film zeigt in unterhaltsamer Weise die Menschen hinter dem Teleskop. Der Film porträtiert die kleinen Schritte der Wissenschaft, die es braucht, um einen großen Sprung für die Menschheit zu machen. Kahns Dokumentarfilm hilft uns, uns daran zu erinnern, wie wichtig die Wissenschaft für den Fortschritt ist.

Mein Name ist Violeta
2022, Film

Endlich ihren Namen auf dem Personalausweis – das wünscht sich Violeta! Die Doku zeigt den herausfordernden Weg eines trans* Mädchens zur Selbstbestimmung und gegen Diskriminierung. Doch es gibt auch Grund zur Hoffnung: Violetas Eltern! Sie unterstützen ihre Tochter bedingungslos. Gemeinsam mit Aktivist*innen kämpfen sie in diesem inspirierenden Film für eine bunte Gesellschaft.

Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann: Ein autistischer Junge erklärt seine Welt
2022, Film

THE REASON I JUMP basiert auf dem Bestseller „Warum ich euch nicht in die Augen schauen kann: Ein autistischer Junge erklärt seine Welt” von Naoki Higashida. Der Film gibt Einblick in ein intensives und überwältigendes, aber ebenso sinnliches und bisher eher unentdecktes Universum. Higashida bringt uns seine Welt des Autismus näher, die er selbst mit 13 Jahren in seinem Buch dokumentiert hat – erweitert durch intime Porträts von bemerkenswerten jungen Menschen aus aller Welt, die sein berührendes Schicksal teilen. Er lässt uns in seine Welt eintauchen, lässt uns diese völlig eigene und besondere Welt mit seinen Augen erleben. THE REASON I JUMP ist eine intensive Entdeckungstour mit einer klaren Botschaft: Nicht sprechen zu können bedeutet nicht, dass es nichts zu sagen gibt.

Der letzte da Vinci: Das teuerste Kunstwerk der Welt
2022, Film

Ein investigativer Thriller über das teuerste Gemälde aller Zeiten – tatsächlicher Mythos oder geniales Marketing? Die Dokumentation deckt verborgene Spuren von Geld, Macht & Betrug bis in höchste Kreise auf. Durch Interviews mit Beteiligten gewährt sie Einblick hinter die Kulissen des Bildes und entlarvt die Auswüchse des modernen Kapitalismus, die auch vor Heiligen keinen Halt machen.

Digital Soul: Schnittstelle ins Jenseits
2022, Film

Die Kommunikation mit den Verstorbenen war bisher auch immer eine Frage des Glaubens und der Hoffnung und Menschen mit besonderen Sinnen und Fähigkeiten vorbehalten. Die Angst vor dem Tod, ist ein Motor des Fortschritts und der Veränderungen. Die Rituale von Trauer und Tod sind so alt wie unsere Kulturen. Diese Doku nimmt Sie mit in eine Sphäre jenseits unserer bisherigen Erkenntnisse. Tiefe Einblicke in die Tonbandstimmenforschung sowie die moderne Transkommunikation von Sonia Rinaldi. Werden Sie Zeuge, wie Dr. Gary E. Schwartz dem Direktor am Laboratory for Advances in Consciousness and Health in Arizona zum erstmal vor der Kamera über die Forschungsergebnisse der Soulphone-Technologie berichtet. Diese Spezial-Doku gewährt Ihnen zu ersten Mal Einblicke in sein Labor, in dem in den letzten Jahrzehnten an einer Technik zusammen mit seinem Wissenschafts-Team sowie dem A-Team von Forschern, welche bereits die irdische Welt verlassen haben und nun von der Jenseits-Ebene aus, die Zukunft der Menschheit verändern wird. Erleben Sie, wie VR-Realität mit Soulphone-Technologie ein neues Zeitalter der Erkenntnisse über Leben, Tod und Dimensionen aber auch die Kommunikation mit nicht menschlichen Intelligenzen wie Engeln ermöglichen wird.

Dear Memories: Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker
2022, Film

Im Jahr 2017 erhielt der Fotograf Thomas Hoepker die Diagnose Alzheimer. Ein Schicksalsschlag, dem er sich jedoch bewusst entgegenstellen will, mit viel Humor und Arbeitseifer. Sein letzter großer Traum: Ein Roadtrip durch die USA gemeinsam mit seiner Ehefrau Christine. Noch einmal wollen sie sich gemeinsam auf eine große Reise begeben, eine Neuauflage jener Reise, die Anfang der 1960er Jahre sein internationales Renommee als Fotograf begründet hat. Heartland nannte er diesen Roadtrip durch die USA. Noch einmal will Thomas Hoepker dabei mit seiner Kamera das Herz der Vereinigten Staaten ergründen, das Land, das seit über 40 Jahren seine Wahlheimat ist.

BRINGS: nix för lau
2022, Film

30 Jahre BRINGS! 30 Jahre Höhenflüge, Abstürze und Wiederauferstehungen. Rockband und Straßenköter, Karnevalskapelle und Hitmaschine. Außerdem seit 30 Jahren klare politische Kante gegen Rechts und für Toleranz und Vielfalt. In "BRINGS: nix för lau" machen wir gemeinsam mit der Band eine intensive Reise durch ihre wechselhafte Rock'n'Roll-Biografie zwischen dem funzeligen Schummer dreckiger Garderoben, Proberäume und Tourbusse, den kochenden Sälen des Kölner Karnevals sowie dem hellen Scheinwerferlicht der großen Bühnen von Rock am Ring bis zum Müngersdorfer Stadion. Ein dokumentarisches Rock'n'Roll-Roadmovie mit BRINGS und überraschenden Weggefährten von Eko Fresh über Stefan Stoppok bis Carolin Kebekus über eine Band, deren Herz immer links geschlagen hat.

TICS: Mit Tourette nach Lappland
2022, Film

Daniel, Marika und Leo wollen ihr Tourette erforschen. Regisseur Thomas Oswald begleitet die Drei in seinem Dokumentarfilm „Tics – Mit Tourette nach Lappland“ auf ihrer Suche nach neuen Behandlungsformen und einem Ort, an dem sie einfach sie selbst sein dürfen. Auf Anraten des Neurologen Prof. Dr. Alexander Münchau reisen Daniel, Marika und Leo zunächst zu verschiedenen Forschungszentren in Frankreich und Deutschland. Sie befragen Ärzte und Therapeuten zu aktuellen Behandlungsformen und konfrontieren sie mit ganz persönlichen Erfahrungen durch fehlgeleitete Therapien. Zusammen mit Prof. Dr. Münchau und dem Psychiater Dr. Daniel Alvarez-Fischer geht die Reise weiter bis in die Inari-Region im Norden Finnlands. In der Weite der finnischen Wald- und Seenlandschaft können sie frei ticcen, ohne gesellschaftlichem Druck, Argwohn oder gar Sanktionen ausgesetzt zu sein. Sie machen Bekanntschaft mit den Sami und deren Sicht auf das Leben und deren schamanischen Ritualen. Und sie probieren eine neue Behandlungsform aus: Die meta-kognitive Therapie, in der die bewusste Lenkung der eigenen Aufmerksamkeit eine zentrale Rolle spielt. Neue Erfahrungen und Erkenntnisse lassen das Stigma der Tics immer mehr in den Hintergrund rücken. Die Chance auf einen selbstbestimmten Umgang des Trios mit dem Tourette scheint mit jedem Tag in Lappland zu wachsen.

Cicero: Zwei Leben, eine Bühne
2022, Film

Eugen und Roger Cicero waren Vater und Sohn, aber vor allem waren sie außergewöhnliche Künstler. Während Eugen in den 60er Jahren als Klaviervirtuose Berühmtheit erlangte und mit Starsängerinnen wie Ella Fitzgerald oder Shirley Bassey auftrat, füllte Roger Jahre später als einer der begnadetsten Sänger Deutschlands riesige Konzerthallen. Ihre Lebensgeschichten sind untrennbar miteinander verwoben und weisen faszinierende Parallelen auf – Genialität gepaart mit einer beispiellosen Leidenschaft, das Überwinden von Grenzen, der Balanceakt zwischen kommerziellem Erfolg und künstlerischer Integrität und schlussendlich der tragische Ausgang, der die Musikwelt bis heute erschüttert. Im berührenden Dokumentarfilm CICERO – ZWEI LEBEN, EINE BÜHNE offenbaren Kai Wessel, Katharina Rinderle und Tina Freitag die einzigartige Vater-Sohn-Beziehung zweier Ausnahmetalente. Engste Wegbegleiter und namhafte Zeitzeugen beleuchten zwei Genies, die es immer wieder auf die Bühne zurücktrieb. Außergewöhnliche Konzertmomente lassen die schmerzliche Lücke, die ihr früher Tod hinterließ, umso deutlicher werden. Eine emotionale Hommage an zwei strahlende Persönlichkeiten voller Widersprüche, Humor und Inspiration – so frei und überraschend wie ihre Musik.

Phänomen: Die Realität von Engel, Geister und Dämonen
2022, Film

Verstorbene zeigen sich nochmals ihren Angehörigen. Geistererscheinungen, Spuk und Anrufe aus dem Jenseits. Die nächtlichen Besucher in unseren Schlafzimmern kommen meistens ohne Zeugen. Dennoch gibt es Forscher, welche diese paranormalen Ereignisse nicht bloß als Hirngespinste abtun, sondern versuchen sie zu untersuchen.

Mandela: Son of Africa, Father of a Nation
1997, Film

A captivating view on the incredible spirit of one of the world's most fascinating people, this full-length documentary follows Nelson Mandela from his early days and tribal education to his election as South Africa's first black president. Nominated for the Academy Award for 'Best Documentary'.

Tastenarbeiter: Alexander von Schlippenbach
2023, Film

Er ist einer der Urväter des europäischen Free Jazz: Seit Jahrzehnten geht Alexander von Schlippenbach seinen eigenen Weg, spielt Klavier, komponiert, leitet Bands. Der neue Film „Tastenarbeiter: Alexander von Schlippenbach“ zeichnet nun ein sehr persönliches Porträt, zeigt biografische Brüche, aber auch Aufbrüche. Er rekonstruiert Schlippenbachs Weg ins Musiker:innenkollektiv der heute legendären „Free Music Production“ (FMP), für die der Free Jazz Entgrenzung bedeutete – nicht nur vom musikalischen, sondern auch vom politischen Establishment. Free Jazz, so macht der Film deutlich, galt für viele als musikalische Umsetzung der 68er-Bewegung. Ein klingendes Demokratiemodell, in der alle Stimmen gleichberechtigt nebeneinanderstehen – ein Prinzip, das Schlippenbach mit seinem Globe Unity Orchestra auf die Spitze trieb, auch wenn er sich stets als Musiker und keineswegs als politischen Aktivisten gesehen hat.

Wenzel: Glaubt nie, was ich singe
2023, Film

Sie werden einen Sänger, Musiker, Autoren, Komponisten und Narren erleben, der sich nicht um Schubladen schert. Ein Poet, der wie kaum ein anderer mit Sprache und Musik zu jonglieren versteht, der durch Sprachwitz und Energie besticht und der auf unnachahmliche Weise Melancholie und Lebenslust verbindet. Der Film lebt von den offenen Gesprächen mit dem Provokateur und Barden, seiner bewegten Biografie aber auch von der einzigartigen Magie seiner Konzerte. Wenzel breitet im Film seine Lieder aus zärtlicher Poesie, beißenden Spott und umwerfenden Humor vor seinen leidenschaftlichen Fans aus. Gezeigt werden ebenso die Fieberkurven des Lebens hinter der Bühne. Auch Weggefährten wie die verstorbene Antje Vollmer, der Liedermacher Konstantin Wecker, Filmregisseur Andreas Dresen und der Schriftsteller Christoph Hein kommen im Dokumentarfilm zu Wort. Regisseur Lew Hohmann war fast 20 Jahre lang als Autor und Regisseur beim DEFA-Studio für Dokumentarfilme tätig. Der freie Autor und Regisseur hat sich auf Geschichtsdokumentationen und Biopics spezialisiert. Er arbeitet als freier Filmemacher, Sachbuch- und Webautor und hat insgesamt über 50 Filme realisiert.

King Charles III: A New Era
2023, Film
4.1

In a never-before-seen interview, King Charles' former butler Grant Harrold, now a social media sensation, paints an intimate portrait of the new monarch.

Sons of God: Fallen Angels Explored
2022, Film
6.5

Who were the sons of God, as noted in Genesis 6? A group of Biblical scholars and Church leaders explores diverse theories on these mysterious beings.

Discovery Tanzania
2024, Film
7.3

Discovery Tanzania is a multi-dimensional journey through the amazing diversity of Tanzania. This film work takes us from the vast savannah, populated by majestic lions and elephants, to ancient tribes rich in time honoured traditions. We explore breathtaking landscapes, from the snowy summit of Kilimanjaro to the beaches washed by the Indian Ocean, immersing ourselves in a visual and narrative celebration of the nature, culture and wildlife of this unique and fascinating country.