Mitten im Pazifik liegt eine magische Inselgruppe, die die Heimat einer einzigartigen Ansammlung von Gestrandeten ist, die es nirgendwo sonst auf der Welt gibt. Mit Brendan Fraser als Erzähler tauchen die Zuschauer in dem Film „Seelöwen auf Galapagos“ mit Leo unter Wasser, einem hübschen Seelöwenjungen, das an der Seite seiner Mutter Luna lernt, sich im Leben zurechtzufinden. Leo muss die Kolonie seiner Mutter verlassen, um sein eigenes Zuhause zu finden – denn Seelöwenmännchen müssen kämpfen, um sich die besten Plätze zu verdienen, und nur die Stärksten werden Strandmeister. Leos monumentale Suche ist voller Herausforderungen und Begegnungen mit einer Vielzahl von Lebewesen, von Meerechsen und Racer-Schlangen bis hin zu Gelbflossenthunfischen und riesigen Galapagos-Haien. Regie führt Hugh Wilson, Co-Regie Keith Scholey und produziert wurde der Film von Scholey, Wilson und Roy Conli.
Als die beliebte Vloggerin Ruby Franke im August 2023 wegen Kindesmissbrauchs verhaftet wird, dominiert der Fall schon bald die Schlagzeilen und sozialen Medien in den USA. Auf ihrem YouTube Kanal dokumentierte das Ehepaar Franke ihr vermeintlich vorbildliches, glückliches Familienleben – mit fast drei Millionen Zuschauern, die ihren Kanal in Spitzenzeiten abonnierten. Doch vermeintlich perfekte, überglückliche Familien sind nur selten das, was sie vorgeben zu sein.
Die Serie begibt sich auf eine spannende Expedition zu den vielfältigen Lebensräumen der Pinguine. Rund zwei Jahre lang hat National Geographic Explorer Bertie Gregory die charismatischen flugunfähigen Seevögel mit der Kamera begleitet. Entstanden ist ein einzigartiges filmisches Porträt, das die überraschende Intelligenz, das faszinierende Sozialverhalten und den unglaublichen Zusammenhalt von Pinguinen dokumentiert - in starken Bildern, wie sie so noch nie zuvor zu sehen waren.
Der Dokumentarfilm „Haustiere“ beleuchtet die besondere Beziehung zwischen Tieren und ihren Menschen auf der ganzen Welt. Der humorvolle, herzerwärmende Film porträtiert ganz unterschiedliche Charaktere – von gewöhnlichen Haustierbesitzern über engagierte Tierretter bis hin zu Kindern als Haustiereltern – und verdeutlicht die einzigartige, lebenswichtige Verbindung, die sie mit ihren Hunden, Katzen, Schweinen, Ziegen und sogar Raubvögeln haben. „Haustiere“ ist eine Sammlung inspirierender Geschichten, Archivmaterial, Internetvideos und fesselnder Interviews, die uns auf eine amüsante und bewegende Reise mitnimmt, erfüllt von Liebe, Verlust und Küsschen.
„David Blaine: Nicht nachmachen!” ist eine sechsteilige Doku-Serie, die die Welt durch die Brille der Magie erkundet. Blaine spürt außergewöhnliche Menschen auf, die magisch anmutende, aber reale Kunststücke vollbringen. Er nimmt uns mit auf eine atemberaubende Reise zu den erstaunlichsten Kulturen der Welt, auf der er verwandte Seelen und Inspiration findet und sich wahrhaft verblüffende Fähigkeiten aneignet.
"Meet the Pickles: Das Making of von 'Win or Lose'" bietet einen Einblick in die Realisation der ersten Originalserie von Pixar im Langformat, "Win or Lose". Die Dokumentation wirft einen Blick hinter die Kulissen und zeigt, wie ein kleines, zusammengewürfeltes Filmteam Pionierarbeit für dieses einzigartige Projekt von Pixar geleistet hat. Dabei schöpfte es aus eigenen Erfahrungen, um diese kreativ ambitionierte und stilistisch einmalige Serie zu verwirklichen, die das Softballteam der Mittelschule, die Pickles, in der Woche vor dem großen Meisterschaftsspiel begleitet.
Ein Familiengericht, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, kann uns etwas darüber sagen, wer wir sind. Antoni Porowski kuratiert maßgeschneiderte Reisen für Prominente, die um den Globus reisen, um das kulinarische Erbe ihrer Vorfahren zu erkunden. In brütenden Dschungeln, uralten Dörfern und pulsierenden Städten entdecken sie köstliche Gerichte, epische Landschaften und verborgene Familiengeschichten.
Im Jahr 2021 feuerte Alec Baldwins Requisitenpistole auf dem Set des Films RUST eine echte Kugel ab, die die Kamerafrau Halyna Hutchins tötete. „Last Take: Rust and the Story of Halyna“ gewährt den Zuschauern Einblicke in jenen Tag und dessen Folgen – erzählt von den Menschen, die alles hautnah miterlebt haben.
Als ein Gerichtsmediziner einen berüchtigten Serienmordfall in einem Vorort von Indiana neu aufrollt, kommen durch moderne DNA-Analysen und neue Zeugenaussagen düstere Geheimnisse ans Licht.
Die packende True-Crime-Serie „How I Escaped My Cult“ beleuchtet die beklemmende Welt moderner Sekten aus der Perspektive ehemaliger Mitglieder, denen unsägliches Leid zugefügt wurde, und verfolgt die dramatischen Ermittlungen zur Aufdeckung der dubiosen Machenschaften dieser unterdrückerischen Gruppen. Mit eindringlichen Augenzeugenberichten von ehemaligen Sektenmitgliedern, ihren Familienangehörigen und den Ermittlern, mit deren Hilfe die Täter letztendlich zur Rechenschaft gezogen werden konnten, zeichnet jede Episode die außergewöhnliche und ergreifende Geschichte eines Sektenmitglieds nach – von den frühesten Erlebnissen in der Sekte bis zur Flucht. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Der mit einem Oscar® ausgezeichnete Regisseur Ahmir „Questlove“ Thompson kehrt mit seinem zweiten Dokumentarfilm nach „Summer of Soul“ zurück: „SLY LIVES! (aka The Burden of Black Genius)“ ist eine filmische Auseinandersetzung mit dem Lebenswerk und Vermächtnis von Sly & The Family Stone – der bahnbrechenden Band unter der Führung des charismatischen und schillernden Sly Stone. Die Dokumentation zeichnet nicht nur den kometenhaften Aufstieg, die ruhmreiche Zeit und das spätere Verschwinden einer der einflussreichsten Ikonen der Pop-Musik nach, sondern beleuchtet auch, wie Schwarze Künstler in Amerika mit den oft übersehenen Schattenseiten des Ruhms ringen. Questlove greift auf persönliche Erfahrungen und Beziehungen zurück, um eine einfühlsame, menschliche Geschichte über den wahren Preis der Genialität zu erzählen und unser Verständnis von Popkultur grundlegend zu verändern.
Begleite die jungen Frauen des Eiskunstlaufteams in Harlem bei ihren Vorbereitungen auf Wettbewerbe und Auftritte und auf eine lebensverändernde internationale Erfahrung. Durch ihre Augen erleben wir die Höhen und Tiefen der Eislaufsaison und ihre einzigartigen Erfahrungen als People of Color, die die Eisdecke durchbrechen und den Zugang zu einer globalen Bühne erobern.
Erhalte einen besonderen Einblick in die neue Serie "Daredevil: Born Again". Nur auf Disney+.
Trotz seines natürlichen Talents und seiner beachtlichen Erfolge geht Jung Kook seinen eigenen Weg. Diese Dokumentation umfasst sein erstes Solo-Single-Debüt, unveröffentlichte Interviews, exklusive Einblicke hinter die Kulissen und die komplette Version von „Jung Kook ‚GOLDEN‘ Live On Stage“.
Ein Jahrhundert, nachdem Shackletons Endurance unter dem Eis gesunken ist, finden Forscher das legendäre Wrack und erzählen eine faszinierende Geschichte des Überlebens.
Die vollständige Chronik des tödlichen Tsunamis von 2004 auf seinem zerstörerischen Kurs von Küste zu Küste. Mit bisher unveröffentlichten Archivvideos und unzähligen Überlebensgeschichten.
Bruce Springsteen & The E Street Band gewähren den bisher umfassendsten Einblick in die Entstehung ihrer legendären Live-Konzerte, mit Filmmaterial von Bandproben, Backstage-Momenten, seltenen Archivaufnahmen und persönlichen Gedanken von Springsteen selbst.
Elton John blickt zurück auf sein Leben und die beeindruckenden Anfänge seiner 50-jährigen Karriere. Während er sich auf sein allerletztes Nordamerika-Konzert im Dodger Stadium vorbereitet, nimmt Elton uns mit auf eine emotionsgeladene Reise in die Vergangenheit und zeigt uns, wie er harte Zeiten, Missbrauch und Sucht überwunden hat, um die Ikone zu werden, die er heute ist.
Als bekannt wurde, dass Deadpool nun offiziell Teil des MCU wird, hatte so mancher unter uns nur einen Gedanken: Endlich! Der Söldner mit der großen Klappe bekommt seine eigene Episode von "GEMEINSAM UNBESIEGBAR". Und nun, liebe Freunde, hier ist die Folge: voller ausufernder Schimpfwörter und Gewaltausbrüchen, so wie es Der Allmächtige im Sinn hatte. Ach ja, und macht euch nicht ins Hemd. Wir haben Wolverine nicht vergessen. Seine übellaunige Majestät ist voll mit von der Partie. Ja, wir haben Hugh Jackman, Ryan Reynolds und dem Regisseur Shawn Levy (plus einem Haufen anderer Typen, von denen ihr noch nie gehört habt, die aber trotzdem reizend sind) kräftig Honig ums Maul geschmiert, damit sie sich hinsetzen und brav ausplaudern, wie "Deadpool & Wolverine" erdacht, ausgetragen und dann zur Welt gebracht wurde. Ehrlich gesagt sind Hugh, Ryan und der Rest vertraglich dazu verpflichtet, diese Informationen preiszugeben. Man merkt gar nicht, dass sie so tun, als würden sie das wirklich freiwillig und gern machen, und als wäre das alles ihre Idee gewesen oder so. Viel Spaß!
Die Filmemacher Martin Scorsese und David Tedeschi zeigen die Beatles zur Zeit ihres weltweiten musikalischen Durchbruchs und unvorstellbaren Ruhms. Dieser berührende Film zeigt seltene Behind-the-Scenes-Aufnahmen von David und Albert Maysles, aufbereitet in 4K. Neu gefilmte Interviews und Archivaufnahmen der Beatles sowie ihrer Fans, deren Leben sich durch die Musik der Band verändert haben, beleuchten diesen einzigartigen Moment der Kulturgeschichte.
Nach 27 Jahren im Profitennis schildert Serena Williams, wie sie ihre bedeutendsten Grand-Slam-Auftritte erlebt hat, und analysiert die Meilensteine ihrer sportlichen Laufbahn.
Wir können Obdachlosigkeit beenden" begleitet das erste Jahr von Homewards, das ambitionierte Fünfjahresprogramm von Prince William, das zeigen soll, dass es möglich ist, Obdachlosigkeit zu beenden, indem es mit sechs Standorten im Vereinigten Königreich zusammenarbeitet. Diese Serie wirft einen Blick hinter die Kulissen, als Prince William seine neue Initiative startet, und gewährt uns einen einzigartigen Einblick, als er sich an die Arbeit macht, um die Krise zu bekämpfen. Wir sehen, wie er in einer Reihe von bewegenden Begegnungen auf die Hilfe von Menschen zurückgreift, die selbst Erfahrungen mit Obdachlosigkeit gemacht haben, und in aufrichtigen Interviews erzählt der Prinz, wie er sich vom Vorbild seiner Mutter Diana, Princess of Wales, inspirieren ließ. Nachdem er sein engagiertes Homewards-Team rekrutiert hat, um das Problem im Vereinigten Königreich zu untersuchen, sehen wir, wie der Prinz Maßnahmen ergreift und plant, auf seinem eigenen Grundstück ein Projekt für betreutes Wohnen zu bauen. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Die Geschichte der Modeindustrie in den 90er-Jahren wird durch die Augen der Vogue-Redakteure Anna Wintour, Edward Enninful, Tonne Goodman, Hamish Bowles und hochkarätiger Prominenz erzählt. Von Kate Moss, Kim Kardashian über Victoria Beckham bis hin zu Mary J. Blige. "In Vogue" enthüllt die Insider-Geschichte des Jahrzehnts, in dem aus Supermodels Stars und aus Musikmogulen Stilikonen wurden. Ob Hollywood, die Met Gala oder Hip-Hop, jede Folge dieser sechsteiligen Serie dreht sich um einen entscheidenden Moment der 90er-Jahre. Die Größten der Mode- und Popkultur tummeln sich in "In Vogue" und begleiten uns auf einer aufregenden Reise über Kontinente und durch eine Dekade, die die Mode für immer verändert hat. Einige Sequenzen enthalten Blitzlicht-Effekte, die sich auf lichtempfindliche Zuschauer auswirken können.
Als bei drei ihrer Kinder eine unheilbare Krankheit diagnostiziert wird, die zu schweren Sehbehinderungen führt, begibt sich die Familie Pelletier auf eine Reise, um die Schönheit der Welt zu erleben, solange sie noch können. Während sie atemberaubende Orte besuchen und einmalige Momente erleben, sorgen ihre Liebe, Widerstandsfähigkeit und unerschütterliche Neugier dafür, dass ihre Gegenwart nicht von einer unsicheren Zukunft definiert wird.