Die Serie basiert auf dem gleichnamigen Roman des ehemaligen SAS-Soldaten Chris Ryan. Die Actionserie „Strike Back“ handelt vom ehemaligen Elitesoldaten John Porter, der bei der Invasion des Iraks 2003 einen Einsatz des Special Air Service (SAS) in Basra geleitet hat, dieser schlägt allerdings fehl, worauf Porter unehrenhaft aus der britischen Armee entlassen wird. Sieben Jahren später wird er jedoch von Section 20, einer Abteilung des britischen Militärgeheimdienstes, für eine Reihe besonders brisanter Missionen reaktiviert.
Die Geschichte einer weltberühmten Televangelistenfamilie mit einer Geschichte der Abweichung, der Gier und, ja, der karitativen Arbeit, alles im Namen Jesu.
Cormoran Strike ermittelt: Der verbitterte Ex-Militärpolizist und Privatdetektiv und seine patente Assistentin Robin Ellacott entdecken bei der Lösung ihrer komplexen Fälle in London manch dunkle Abgründe.
Nichts für schwache Nerven: Der Mord an einem Gangsterboss in London entfacht einen brutalen Kampf um die Vorherrschaft im organisierten Verbrechen.
Nachdem der langjährige Direktor der North Jackson High School zurücktritt, um sich um seine kranke Frau zu kümmern, sind Neal Gamby und Lee Russell, die stellvertretenden Direktoren der Schule, gezwungen, ihre gegenseitige Verachtung beiseite zu legen und eine unheilige Allianz zu bilden, um die neu ernannte Direktorin, Dr. Belinda Brown, zu sabotieren.
Charlie Gale arbeitet als Angestellte in einem Casino. Sie hat die geradezu übernatürliche Fähigkeit, bei anderen Menschen Lügen zu erspüren – aber sie nicht etwa in Gedanken lesen: Sie weiß nicht, warum ein Gegenüber lügt oder was die verborgene Wahrheit ist. Nachdem Charlie aus ihrem bisherigen Leben aufgeschreckt wird, begibt sie sich in ihrem heruntergekommenen Plymouth Barracuda auf die Flucht. Immer wieder wird sie dabei in Mordfälle verstrickt, die sie aufklären möchte, bevor sie weiter flieht.
Grundlegender Einfall der Serie ist TruBlood, ein ursprünglich von japanischen Wissenschaftlern für die Medizin entwickeltes synthetisches Blut. Das Getränk gewinnt unter den bislang versteckt am Rande der Gesellschaft lebenden Vampiren Beliebtheit. Weil sie nun nicht mehr gezwungen sind, zum Überleben Menschen zu beißen, können sie sozialkonformes Verhalten zeigen und sich in die Mehrheitsgesellschaft integrieren.
Als ein Lastwagen in ein belebtes Straßencafe brettert, kann der syrische Flüchtling Bash mit seinem beherzten Eingreifen, seiner Ausbildung als Arzt und seiner Erfahrung in chaotischen Stresssituationen durch den Krieg in seiner Heimat Leben retten. Während er sich bisher in Kanada sehr schwer getan hatte, erhält Bash nach seiner öffentlichen Heldentat neue Chancen – darunter vor allem einen Job als Arzt in einem Krankenhaus.
Das Waisenkind Lyra lebt in einem Universum, in dem Wissenschaft, Religion und Magie verschränkt sind. Auf ihrer Suche nach einem entführten Freund deckt sie eine finstere Verschwörung um verschwundene Kinder auf und geht dem wahren Wesen des mysteriösen Phänomens namens Staub auf den Grund. Später auf Ihrer Reise wird sie von Will begleitet, der im Besitz eines Messers ist, mit dem man Fenster zwischen den Universen schneiden kann. Als Lyra die Wahrheit über ihre Eltern und ihr prophezeites Schicksal erfährt, sind die beiden Kinder mitten in einen Krieg gegen himmlische Kräfte verwickelt, die sich über viele Welten hinweg erstreckt.
Die junge Oxford-Studentin Diana Bishop ist eine direkte Nachfahrin jener Hexen, die bei den berühmt-berüchtigten Hexenprozessen von Salem im 17. Jahrhundert getötet wurden. Als Diana bei ihren Studien an der renommierten Oxford-Universität in Kontakt mit einem verzauberten Manuskript kommt, erforscht sie erstmals ihre eigenen magischen Fähigkeiten.
Neuseeländische Krimiserie, die pro Folge einen Mordfall in einer scheinbar beschaulichen Kleinstadtidylle behandelt. In dem scheinbar ruhigen Provinzstädtchen Brokenwood muss der neue Bewohner, Detective Inspector Mike Shepherd, feststellen, dass selbst an den gemütlichsten Orten ein Mord lauert.
Der Naval Crime Investigative Service wird dann gerufen, wenn Verbrechen begangen werden, die gegen den Uniform Code of Military Justice verstoßen und innerhalb der Navy stattfinden. Das Hauptquartier befindet sich in Washington D.C. und steht unter der Leitung von Special Agent Leroy Jethro Gibbs. Er selbst ist ein Veteran aus dem Irak-Krieg und hat mit moderner Technik wenig zu tun. Aus diesem Grund ermittelt er gemeinsam mit einem Elite-Team, bestehend aus dem Ballistik-Experten Tony DiNozzo, dem Technikspezialisten Tim McGee, der Forensikspezialistin Abby Sciuto sowie dem Gerichtsmediziner Ducky Mallard.
Für die Feuerwehrmänner und Rettungssanitäter der Feuerwache 51 in Chicago sind Stress und Gefahren an der Tagesordnung. Die enorme Verantwortung, der sich die Alltagshelden aussetzen, macht auch vor dem Privatleben nicht halt. Matthew Casey, der Chef von Truck 81, steckt gerade mitten in einer Scheidung und sucht in seinem Job Ablenkung. Nach dem Tod eines Feuerwehrmanns gerät er mit Kelly Severide, dem Anführer von Rescue Squad 3, aneinander. Trotz gelegentlicher Scharmützel ist das Department für die meisten Teammitglieder wie eine Ersatzfamilie, zumal die bisweilen traumatischen Erlebnisse während der Einsätze für eine emotionale Bindung sorgen.
Vertreter der Polizei und der Staatsanwaltschaft klären Kriminalverbrechen in und um New York auf. Mit allen zur Verfügung stehenden Mitteln versuchen die Ermittler dabei, den oder die Straftäter zur Verantwortung zu ziehen.
Spin-off zum Sitcom-Hit „The Big Bang Theory“ über die Kindheit des genial-neurotischen Physikers Dr. Sheldon Cooper. Der neunjährige, hochintelligente, junge Sheldon, wächst wohlbehütet bei seiner äußerst konservativen und christlichen Familie in Texas auf. Mit seiner Wissenschaftsbegeisterung und seiner Besserwisserei stößt er bei seiner Familie, seinen Mitschülern und Lehrern an der Highschool und bei anderen Texanern regelmäßig auf Unverständnis und Ablehnung.
Die Spin-Off-Serie „Law & Order: Organized Crime“ lässt den früheren SVU-Beamten Elliot Stabler (Christopher Meloni) nach einem Jahrzehnt wieder in den USA ermitteln: Detective Stabler kehrt nach einem mehrjährigen Auslandsaufenthalt in Italien nach New York zurück. Nach einem dramatischen Schicksalsschlag schließt er sich einer neuen Spezialeinheit des NYPD an, die dem organisierten Verbrechen in der Ostküsten-Metropole den Kampf ansagt. Geleitet wird diese von Sergeant Ayanna Bell (Danielle Moné Truitt), die nach und nach ein Team um sich herum versammelt. Zeitgleich sorgt sich Bell um ihren neuen Partner Stabler, der auf einem schmalen Grat zwischen Ermittlung und Rache zu wandeln scheint.
Shaun Murphy ist anders als seine Kollegen: Der autistische Chirurg ist inselbegabt und sowohl durch sein tiefgehendes medizinisches Verständnis als auch durch seine scharfsinnigen medizinischen Diagnosen ein echtes Genie. Sein Mentor und Jugendbekannter Dr. Aaron Glassman hält daher große Stücke auf Shauns Fähigkeiten und verschafft ihm als Klinikchef des St. Bonaventure Hospitals in San José einen Job als Assistenzarzt in der dortigen Chirurgie.
George wacht auf und findet sich einige Monate in der Vergangenheit wieder, bevor er für das Lazarus-Projekt rekrutiert wird - eine Geheimorganisation, die die Zeit zurückdreht, wenn die Welt vom Untergang bedroht ist.
Hannah möchte als Autorin erfolgreich sein, jedoch steckt sie in der Vorhölle, bekannt als „ewige Praktikantin“, in einem Verlag in SoHo. Ihre Mitbewohnerin Marnie arbeitet als Assistentin in einer Galerie. Zwar läuft es beruflich ganz gut für sie, doch privat steckt sie in einer langweiligen Beziehung fest. Jessa ist eine abgedrehte Weltenbummlerin mit künstlerischen Ambitionen, die als Babysitterin arbeitet. Ihre junge Cousine Shoshanna studiert noch und ist auf der Suche nach der wahren Liebe. Auf ihrem steinigen Weg zum Glücklichsein wartet aber hin und wieder auch ein seltener Triumph auf die Freundinnen.
Am 09.11.2001 stürzten die teilweise asbestbelasteten Twin-Towers in Manhattan durch einen gewaltsamen Angriff ein. Alle Feuerwehren New Yorks waren pausenlos im Einsatz, um den Schaden zu beseitigen. Viele Einsatzkräfte starben während des Einsatzes und auch noch nach Jahren durch Folgeschäden. Owen Strand war der einzige Überlebende seiner Feuerwehrstation. Nach dem Einsatz zur Bekämpfung des Angriffs hatte Owen als einziger Überlebender die Aufgabe, seine Station wieder aufzubauen. Nachdem eine ähnliche Tragödie mit vielen tödlich verunglückten Feuerwehrleuten in einer Feuerwehrstation in Austin (Texas) passiert ist, bringt Owen zusammen mit seinem Sohn T.K. seine durch die krude Gender- Ideologie sehr geprägte Lebens- und Feuerwehrphilosophie nach Texas, um diese Feuerwehrstation wieder neu mit aufzubauen. An der Oberfläche gibt sich Owen arrogant und er prahlt gern mit seinen Heldentaten, aber unter seiner abweisenden Oberfläche verbirgt er ein tödliches Geheimnis.
10.000 Jahre vor dem Aufstieg von Paul Atreides bekämpfen die Harkonnen-Schwestern Kräfte, die die Zukunft der Menschheit bedrohen, und gründen die sagenumwobene Sekte Bene Gesserit.
The world's most renowned fictional lawyer is back on the case in this exciting HBO series that tells the origin story of master criminal defense attorney Perry Mason. Set in 1932 Los Angeles, this edgy, noirish update puts a new spin on the iconic character created by Erle Stanley Gardner and made famous by the classic TV show that ran from 1957 to 1966. The series begins with Mason (Matthew Rhys) living paycheck to paycheck as a low-rent private investigator who's haunted by his wartime experiences and managing the fallout of a broken marriage. During eight twisty, cliff-hanger episodes, Mason is determined to do what's right—even when it's not necessarily “legal”—as he digs into a controversial and politically loaded case, exposing a fractured city and a possible police coverup. The stellar cast includes John Lithgow, Tatiana Maslany, Juliet Rylance, Chris Chalk and Shea Whigham.
Im täglichen Kampf gegen Krankheit und Tod müssen alle Mitarbeiter des modernsten Krankenhauses der Stadt an einem Strang ziehen. Zusammen stehen sie den medizinisch kompliziertesten Fällen Chicagos gegenüber und meistern moralische Dilemma mit Mut, Entschlossenheit und hochmodernen Behandlungsmethoden.
Stan Smith ist ein echter Vorzeigeamerikaner. Als Waffenexperte bei der CIA immer auf den Fall eines terroristischen Anschlags vorbereitet, würde er alles dafür tun, sein geliebtes Vaterland zu beschützen. Neben seiner Tätigkeit bei der CIA ist er vor allem eins: Familienmensch. Dem Anschein nach sind die Smiths also eine ganz normale Familie, wären da neben dem pubertierenden Sohn Steve und der ultra-liberalen Tochter Hayley nicht noch die Familienmitglieder Roger und Klaus. Roger, ein Alien, wurde von Stan einst aus der Area 51 vor dem sicheren Tod gerettet, und Klaus ist ein deutsch-sprechender Goldfisch – ein missglücktes Experiment aus den CIA-Labors.