43min - In der Hamburger Hafencity entsteht ein Holzhaus. Matteo Marino saniert mit seinem Team in der Nähe von Witten ein 300 Jahre altes Fachwerkwerkhaus. Und Michael Arz trägt in Leverkusen die Verantwortung für ein rund eine Milliarde teures Bauprojekt.
44min - Kranführer Mario Fenzel muss sich bei Sanierungsarbeiten blind auf die Kommandos seines Arbeitskollegen verlassen. In Bremen werden Silo-Türme zu einem Hotel umgebaut. Und in Freising soll die Moosach wieder sichtbar durch den Stadtkern fließen.
44min - In der Sondermüllverbrennungsanlage in Baar-Ebenhausen wird lavaartige Müllschlacke abgesprengt. Bauunternehmer Matteo Marino trifft Vorbereitungen für die Betonage. Und Polier Günter Veigl errichtet mit seinen Arbeitskollegen eine Bohrpfahlwand.
44min - Am Augsburger Hauptbahnhof wird das Stationsgebäude saniert. Auf der Zugspitze entsteht ein Iglu-Dorf mit kunstvoll verzierten Übernachtungsmöglichkeiten aus Schnee und Eis. Und Jens Rapp sprengt mit seinem Team in Kornwestheim eine Brücke.
44min - Kranführer Andreas Heller bringt auf dem Dach eines Luxuswohnturms Stahlträger in Position. Am Augsburger Hauptbahnhof wird Beton in eine Verschalung gepumpt. Und beim Innenausbau des Iglu-Dorfes auf der Zugspitze ist Improvisationstalent gefragt.
43min - In Jettenbach am Inn entsteht eine neue Wehranlage. Beim Ausbau des S-Bahnhofs Diebsteich in Hamburg frisst sich ein riesiger Bohrkopf durch den Untergrund. Und in den Getreidesilos einer ehemaligen Cornflakes-Fabrik werden Etagendecken eingezogen.
44min - Beim Ausbau des S-Bahnhofs Diebsteich in Hamburg-Altona kommt ein 32 Tonnen schwerer Bohrkopf zum Einsatz. Matteo Marino erneuert mit seinem Team eine Fahrbahn auf einem Recyclinghof. Und in Potsdam wird die Garnisonskirche wieder aufgebaut.
43min - In Hamburg wird die Alster-Schwimmhalle modernisiert. In drei Jahren soll das Wahrzeichen in neuem Glanz erstrahlen. In Heidelberg bauen Studenten ein Wohnheim. Und im Turm der Garnisonskirche in Potsdam werden maßgefertigte Stahltreppen montiert.
44min - In Würzburg entstehen 160 neue Wohnungen. Im Münchner Stadtteil Riem verschweißen die „Helden der Baustelle“ Edelstahlbleche für zwei Wettkampfschwimmbecken. Und Schiffskonstrukteur Michael Oehmcke baut für seine Kunden in Hamburg ein Hausboot.
43min - Beim Umbau eines Einfamilienhauses aus den Siebzigerjahren wurde schlampig gearbeitet. Ist das Gebäude noch zu retten? Roman Steinbock und sein Team bauen ein 64 Meter hohes Gerüst ab. Und in Sachsen streikt eine 150 Tonnen schwere Oberflächenfräse.
44min - In der Hansestadt Hamburg wächst ein 18-stöckiges Holzhaus in die Höhe. Der Augsburger Hauptbahnhof wird zu einer Drehscheibe für den Nah- und Fernverkehr ausgebaut. Und in Dresden erneuern Stahlbauer Teile einer denkmalgeschützten Brücke.
43min - Bei Kornwestheim wird der östliche Teil der Gumpenbachbrücke verschoben. In Herdecke ist beim Transport eines 180 Tonnen schweren Kugelschiebers volle Konzentration gefragt. Und Schutztore sollen ein Holzhaus in Hamburg vor Sturmfluten schützen.
44min - Am neuen Abschnitt der Berliner Stadtautobahn werden Wasserleitungen verlegt. Sven Wolf und sein Team bringen in Herdecke ein 180 Tonnen schweres Bauteil in Position. Und die Talstation der Dampf-Zahnradbahn am Schafberg bekommt ein neues Dach.
44min - Zwei Raupenkräne heben ein 320 Tonnen schweres Bauteil einer Eisenbahnbrücke in Position. Im Ahrtal wird mit Lehmziegeln das Untergeschoss eines Fachwerkhauses erneuert. Und in Willingen entsteht die längste Fußgänger-Hängebrücke Deutschlands.
44min - Bauleiter Gregor Cyzewski und sein Team heben am Tegernsee einen Infinitypool auf das Dach eines Luxushotels. Im Norden von Friesland wird die Rutteler Mühle instand gesetzt. Und im Sauerland soll ein Kran tonnenschwere Stahlstützen bewegen.
44min - In Hamburg wird die Alsterschwimmhalle renoviert. Matteo Marino und sein Onkel Rosario dichten in Schalksmühle ein Haus mit einer Bitumendickbeschichtung ab. Und Hubert Theunis errichtet mit seinen Arbeitskollegen auf 2100 Meter Höhe einen Sendemast.
44min - Der Innkanal bei Tögging bekommt eine neue Brücke. Der Einhub des 160 Tonnen schweren Stahlkolosses ist Chefsache. Und an der Alster-Schwimmhalle improvisieren die „Helden der Baustelle“ mit einem Kran, einer Hebebühne und purer Manneskraft.
44min - Karl-Heinz Weiss und seine Arbeitskollegen stehen im Landkreis Regensburg unter Zeitdruck. Dort wurde die A3 an der Anschlussstelle Rosenhof über Nacht gesperrt, damit die Männer eine Betonverschalung für eine neue Brücke bauen können.
44min - In Nordhessen nimmt die längste Fußgänger-Hängebrücke Deutschlands Gestalt an. Das imposante Bauwerk spannt sich über eine Länge von 665 Metern von der Mühlenkopfschanze über den Willinger Ortsteil Stryck hinweg bis zum Musenberg.
43min - Piotr Wozniak und seine Arbeitskollegen errichten in Mönchengladbach ein freischwebendes Membrandach. Die 330 Tonnen schwere Konstruktion hat einen Durchmesser von 80 Metern und soll sich über dem Firmencampus wie ein Regenschirm aufspannen.
Sei der Erste, der diesen Titel bewertet
How Do They Do It: Olympic Winter Games
Technikwelten
Revengineers - Streiche sind die beste Strafe!
Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen
Die größten Missionen der NASA
Surviving Exodus - Mythos und Wissenschaft
Smart Science - Gewusst wie
So wird's gemacht!
Teleskop - Blick ins Universum