Wo kann man Serengeti darf nicht sterben online streamen?
Kritiken
Sei der Erste, der diesen Titel bewertet
Der prominente Tierschützer und 1987 verstorbene Professor Bernhard Grzimek flog 1959 mit seinem Sohn Michael in einer umgebauten Sportmaschine nach Afrika, um in der Serengeti-Steppe das reichhaltige Tierleben zu untersuchen. Ziel der Mission war die erstmalige präzise Erfassung der Tierbestände und die Feststellung der genauen Wanderwege der großen Herden. Diese Pionierarbeit war notwendig geworden, um bei der Einzäunung der Serengeti-Steppe zu einem Nationalpark den Lebensraum der Tiere nicht zu beschneiden. In einer gekonnten Mischung aus autobiografischem Reisebericht und kenntnisreich kommentierter Naturbeobachtung entsteht ein faszinierendes und abwechslungsreiches Bild von den Gewohnheiten und Eigenarten der Tiere in der Steppe. Dem Kameramann Michael Grzimek, der bei den Dreharbeiten tödlich verunglückte, gelangen beeindruckende Aufnahmen von einem nächtlichen Steppenbrand, der Geburt eines Gazellenjungen und alten Festungsbauten aus der deutschen Kolonialzeit.
"Serengeti darf nicht sterben" — film produziert in Germany und veröffentlicht in 1959. Er hat eine tolle Bewertung auf IMDb: 7.8 Sterne aus 10. Es handelt sich um einen spielfilm mit einer Laufzeit von 1h 25min. "Serengeti darf nicht sterben" ist derzeit verfügbar zu streamen auf Amazon Prime ⎥ ARD Plus. Klicken Sie auf einen Playlink, um ihn jetzt anzuschauen!
Sei der Erste, der diesen Titel bewertet