Es ist ein faszinierender Anblick, wenn die bunt schillernden Flugkünstler in der Luft auf der Stelle schweben. Doch das ist nicht alles: Die winzigen Vögel sorgen außerdem dafür, dass ganze Ökosysteme überleben können.
Im Fokus dieses Dokumentarfilms steht der Silberrücken Kamaya, das Oberhaupt einer Familie von Westlichen Flachlandgorillas, die im Loango Nationalpark in Gabun an der letzten wilden Tropenküste Afrikas leben.
Das Making Of richtet die Kamera auf die Arbeit des Filmteams von "Mythos Hai" und zeigt, wie die beeindrucklenden Aufnahmen der Dokumentation zustande kamen.
Silizium - der Rohstoff grüner Energie. Der Rohstoff wird unter massiven Kohlendioxidausstößen produziert. In Island soll nun die weltweit erste Produktionsstätte eines Halbleiter-Metalls entstehen, die CO2-negativ produziert.
Mohammed Bin Zayed, Emir von Abu Dhabi, genannt MBZ, ist dank seiner unbegrenzten finanziellen Macht durch Erdöl- und Erdgasvorkommen zum neuen Gravitationszentrum des Nahen Ostens geworden.
Reporter Lutz-Philipp Harbaum wirft auf der "Watches and Wonders", einer der wichtigsten Uhrenmessen der Welt, einen Blick auf das Handwerk sowie auf den Markt und zeigt, was die Menschen an dem Kulturgut fasziniert.
Immer mehr Menschen fliehen vor Krieg und Armut. Allein 150.000 Asylanträge wurden im ersten Halbjahr 2023 in Deutschland gestellt. Kommunen schlagen Alarm. Die Doku zeigt die Integrationsdebatte aus Sicht der Betroffenen.
Erst aus der Vogelperspektive können wir die faszinierenden Landschaften der Erde richtig erfassen, verborgene Schätze entdecken und die ökologischen und biologischen Abläufe und Zusammenhänge verstehen.
Die Zeugen Jehovas, bekannt für ihre Missionierung, sind eine reiche, straff organisierte Glaubensgemeinschaft, deren Praktiken wie die Ablehnung von Bluttransfusionen und das Verstoßen von Aussteiger:innen kontrovers diskutiert werden.
Am 24. Februar 2022 überfällt Russland die Ukraine. Es herrscht Krieg in Europa. Drei Tage sollte die russische Invasion andauern, um Kiew einzunehmen und die Regierung zu stürzen. Doch die Ukraine wehrt sich - mit Erfolg.
Französische Kampfjets gehören zu den besten der Welt. Darunter drei Legenden, die die Geschichte der Luftfahrt verändert haben. Warum gehören französische Ingenieure zu den besten Militärflugzeugherstellern der Welt?
Ein Jahr nachdem Russland seinen Angriff auf die Ukraine begann, zeigt der Film das Ausmaß der russischen Invasion - von oben. Durch den Abgleich von Archivbildern mit neuen Aufnahmen werden eindrucksvolle Geschichten des Krieges erzählt.
Forscher:innen weltweit arbeiten daran, Kernfusion - die Energiequelle der Sonne - nutzbar zu machen; sie verspricht CO2-Neutralität und unbegrenzte Verfügbarkeit, doch der Erfolg des komplexen Experiments steht noch aus.
Ein Blick hinter die Kulissen des großen Specials, "Das Vermächtnis", zum 30-jährigen Jubiläum von Unter uns.
Die 24 Stunden Pflege: Für die Pflegevermittlungen ein lukratives Geschäft, für die Betreuungskräfte bedeutet es Ausbeutung. Die Doku erklärt, wie das Geschäft funktioniert und zeigt, unter welchen Bedingungen die Menschen arbeiten.
Die Doku erzählt die Geschichte des Wettlaufs um das erste Überschallflugzeug zwischen Concorde, TU144 und Boeing 2707 und beleuchtet technische Brillanz, internationale Spionage und Tragödien.
U-Boote lauern in den Tiefen der Ozeane und sind neben Atomwaffen die letzte Rettung. Französische U-Boote sind heute der Gipfel der Technologie, und nichts auf der Welt ist komplizierter herzustellen.
Alle sieben Minuten stirbt jemand in den USA an einer Überdosis Fentanyl. Dabei wissen viele nicht, dass sie es konsumieren. Denn die Substanz ist häufig in Schmerzmittel gemischt, die über Social-Media-Plattformen zu erwerben sind.
In Deutschland steigt die Anzahl an illegalen Straßenrennen rasant. Immer wieder kommt es dabei zu katastrophalen Unfällen, bei denen Unbeteiligte getötet werden. Mit einem neuen Gesetz sollen Raser & Poser aus dem Verkehr gezogen werden.
Was ist real - was nicht? Die Welt ist gespalten durch verschiedene Ansichten, deren Ausmaß noch nie so gravierend war. Wie kommt es zu immer weiteren Verschwörungstheorien? Die Doku untersucht, wie alternative Realitäten geschaffen werden.
Waschbären sind Allesfresser, neugierig und intelligent und erweisen sich als wirklich gut darin, jede Herausforderung zu meistern. Aber wie haben es diese Tiere geschafft, sowohl in der Wildnis als auch in der Stadt zu überleben?
Immer mehr Menschen kehren den christlichen Kirchen den Rücken. Nur noch rund die Hälfte der Bundesbürger sind Mitglied in einer der beiden großen Kirchen. Warum ist das so?
Per WhatsApp oder SMS geben sich Kriminelle unter einer "neuen" Nummer als Kinder aus, um an das Geld der Eltern zu kommen. Wer steckt hinter dieser Masche? Wo landet das ergaunerte Geld? Und was macht die fiese Abzocke mit den Opfern?
Ein exklusiver Blick auf Britneys Leben eineinhalb Jahre nach dem Ende ihrer Vormundschaft und eine Erkundung von Britneys Zukunft im Musikgeschäft.