No other Land
2024, Film
8.3

Der junge palästinensische Aktivist Basel Adra aus Masafer Yatta im Westjordanland kämpft schon lange gegen die Vertreibung seiner Gemeinschaft durch die israelische Besatzung. Die Auslöschung ganzer Dörfer, in denen Häuser abgerissen und ihre Bewohner vertrieben werden, ist für ihn nur schwer zu ertragen. Als er eines Tages Yuval, einem israelischen Journalisten begegnet, findet er in ihm einen Verbündeten, der ihn in seinen Bemühungen unterstützt.

Grand Theft Hamlet
2024, Film
6.9

Zwei arbeitslose Freunde haben eine frische Idee: Sie wollen Shakespeares „Hamlet“ in Grand Theft Auto auf die Bühne bringen. Aber selbst in einer virtuellen Welt hält die Realität Einzug in einen wilden und trippigen Film, der vollständig im ultrabrutalen Videospiel gedreht wurde.

Dahomey
2024, Film
6.8

November 2021: 26 königliche Schätze aus Dahomey werden Paris verlassen, um in ihr Ursprungsland, Benin, zurückgebracht zu werden. Zusammen mit mehreren tausend anderen Werken wurden sie während der Invasion der französischen Kolonialtruppen im Jahr 1892 geplündert. Doch wie sollte man mit der Rückkehr dieser Vorfahren in einem Land leben, das sich erst aufbauen und mit ihrer Abwesenheit zurechtkommen musste? Während die Seele der Werke freigesetzt wird, tobt unter den Studenten der Universität Abomey Calavi eine Debatte.

Occupied City
2023, Film
6.6

Past and present collide in a modern-day Amsterdam haunted by its history. As a narrator details significant events that took place in the Dutch capital during the Nazi occupation from 1940 to 1945, contemporary footage shot between 2020 and 2022 captures the exact locations where they occurred.

Kokomo City
2023, Film
7.1

Vier schwarze Frauen mit Trans-Hintergrund erzählen über ihr Leben und ihre Arbeit als Sexarbeiter in Atlanta und New York City.

Für Sama
2019, Film
8.5

Der Film ist ein Liebesbrief der jungen Mutter Waad al-Kateab an ihre Tochter Sama. Über einen Zeitraum von fünf Jahren erzählt sie von ihrem Leben im aufständischen Aleppo, wo sie sich verliebt, heiratet und ihr Kind zur Welt bringt, während um sie herum der verheerende Bürgerkrieg immer größere Zerstörung anrichtet. Ihre Kamera zeigt auf berührende und unmittelbare Weise Verlust, Überleben und Lebensfreude inmitten des Leids. Waad muss sich entscheiden, ob sie fliehen und ihre Tochter in Sicherheit bringen oder bleiben und den Kampf für die Freiheit weiterführen soll, für den sie schon so viel geopfert hat.

High & Low - John Galliano
2024, Film
7.1

Der Modedesigner John Galliano galt in den 90er und 00er Jahren als einer der einflussreichsten Namen in der Modewelt, bis seine Karriere 2011 ein jähes Ende fand. Unveröffentlichtes Filmmaterial und Interviews mit Naomi Campbell, Kate Moss und anderen zeichnen Gallianos turbulente Laufbahn nach.

Land des Honigs
2019, Film
8

In einem entlegenen mazedonischen Dorf steigt Hatidze, eine etwa 50-jährige Frau, täglich einen Berghang hinauf. Sie macht sich auf den Weg zu ihren, zwischen den Felsspalten lebenden, Bienenvölkern. Ohne Gesichts- oder Handschutz entnimmt sie sanft die Honigwaben und singt dabei ein uraltes Lied. Zurück auf ihrem Bauernhof kümmert sich Hatidze um ihre handgemachten Bienenkörbe und ihre bettlägerige Mutter. Gelegentlich fährt sie in die Hauptstadt, um ihren Honig und die Körbe zu verkaufen. Eines Tages lässt sich eine Nomadenfamilie auf dem Nachbargrundstück nieder und in Hatidzes beschauliches Bienenkönigreich ziehen schallende Motoren, sieben kreischende Kinder und 150 Kühe ein. Doch Hatidze freut sich über die neue Gesellschaft und lässt weder sich noch ihre bewährte Imkerei oder ihre Zuneigung zu den Tieren stören. Doch bald trifft Hussein, das Oberhaupt der zugezogenen Familie, Entscheidungen, die Hatidzes Lebensweise für immer zerstören könnten.

Cow
2021, Film
7.1

Dieser Film ist ein Versuch, Kühe zu verstehen. Um sowohl ihre Schönheit als auch die Bürde ihres Lebens zu sehen. Nicht auf eine romantische, sondern auf eine reale Art und Weise. Es ist ein Film über die Realität einer Milchkuh und die Anerkennung ihres großen Dienstes an uns.

Paris brennt
1991, Film
8.2

Woher kommt Voguing und was genau ist „Throwing Shade“? Dieser wegweisende Dokumentarfilm bietet eine lebendige Momentaufnahme der 1980er Jahre aus der Sicht der afroamerikanischen und lateinamerikanischen Drag-Ball-Szene in Harlem, New York City. PARIS IS BURNING, über sieben Jahre gedreht, zeichnet ein intimes Porträt rivalisierender Modehäuser – vom erbitterten Wettstreit um Trophäen bis hin zu Hausmüttern, die in einer Welt voller Homophobie, Transphobie, Rassismus, AIDS und Armut für den Lebensunterhalt sorgen. Mit dabei sind legendäre Voguer, Drag Queens und Transfrauen – darunter Willi Ninja, Pepper LaBeija, Dorian Corey und Venus Xtravaganza.

Opus - Ryuichi Sakamoto
2023, Film
8

Am 28. März 2023 hat der weltbekannte Komponist Ryuichi Sakamoto seinen Kampf gegen den Krebs verloren. Schon in den Jahren vor seinem Tod konnte Sakamoto nicht mehr live auftreten. Trotz allem brachte er alle seine Energie auf, um der Welt einen letzten Auftritt zu hinterlassen: Einen Konzertfilm, der nur zwei Akteure kennt – ihn und seinen Flügel. Regie führte sein Sohn Neo Sora.

Nacht und Nebel
1959, Film
8.6

Dokumentation über deutsche Konzentrationslager in Polen, die durch die Kombination aus Nachrichtenbeiträgen, Archivmaterial der Alliierten und Fotos die Grausamkeiten zu erzählen versucht.

Sans Soleil – Unsichtbare Sonne
1983, Film
7.7

Eine Frau schildert die Briefe und philosophischen Reflexionen eines unsichtbaren Weltreisenden, begleitet von Bildern aus Guinea-Bissau, Kap Verde, Island, Paris, San Francisco und vor allem Tokio – einer Stadt, deren Menschen, Straßen, Einkaufszentren und Tempel den Reisenden inspirieren.

Made in England: Die Filme von Powell und Pressburger
2024, Film
7.9

Martin Scorsese feiert das lebendige Vermächtnis von zwei der größten britischen Filmemacher: Michael Powell und Emeric Pressburger. Mit einer Fülle von Ausschnitten und seltenem Archivmaterial beleuchtet Scorsese die Werke des genialen Duos und dessen enormen Einfluss auf die Filmgeschichte.

Witches
2024, Film
7.4

Regisseurin Elizabeth Sankey erforscht die Verbindung zwischen postpartaler geistiger Gesundheit und der Darstellung von Hexen in der Popkultur. Dazu verknüpft sie eigene Erfahrungen mit historischem Filmmaterial und gründet so einen neuen Zirkel von Hexen, die sich ihre Geschichten zurückerobern.

It's Not Me
2024, Film
6.9

Für eine Ausstellung, die letztlich doch nicht zustande kam, stellte das Centre Pompidou dem Filmemacher die Frage „Wo stehst du, Leos Carax?" Er versucht eine Antwort – voller Fragen über sich selbst und seine Welt: „Ich weiß es nicht, aber wenn ich es wüsste, würde ich antworten, dass…"

Incompatible with Life
2023, Film
7.5

From her personal experience of pregnancy with a diagnosis of fetal malformation incompatible with life, the filmmaker sheds light on women who went through a similar situation in Brazil, where abortion may lead to prison.

Guts and Glitz
2024, Film
5

Aufnahmen aus Dokus, Fernsehsendungen und Zeichentrickfilmen, die die Filmemacherin Fox Maxy über einen Zeitraum von mehr als zehn Jahren gesammelt hat, bilden eine audiovisuelle Collage. Inmitten dieser Flut von Sinneseindrücken werden Themen wie sexuelle Gewalt, Gemeinschaft und Freude beleuchtet.

Liebe, D-Mark und Tod
2022, Film
8

Vor 60 Jahren kamen die ersten türkischen Gastarbeiter nach Deutschland. Sie kamen, weil Deutschland sie brauchte. Und brachten mit sich ihre Familien, ihre Kultur – und ihre Musik. Eine Musik, durch die die Menschen ihre eigene Stimme gefunden haben, immer hin- und hergerissen zwischen dem ewigen Fremdsein und dem Ankommen in einer neuen Heimat. Der Dokumentarfilm von Cem Kaya setzt sich intensiv und fundiert mit türkisch-deutscher Kulturgeschichte auseinander.

The Future Tense
2022, Film
6.9

Zwei irische Filmemacher reflektieren über ihre Beziehung zu ihrer Heimat und ihrer Wahlheimat England. Dabei thematisieren sie ihre eigenen Erfahrungen mit dem Älterwerden, der Elternschaft und psychischen Erkrankungen sowie die brutale Geschichte, die in Irland unter der Erde begraben liegt.

Free Chol Soo Lee
2022, Film
7.1

Im San Francisco der 1970er Jahre wird der 20-jährige koreanische Einwanderer Chol Soo Lee wegen eines Mordes verurteilt. Nach jahrelangem Überlebenskampf nimmt sich der Investigativjournalist K. W. Lee seines Falles an und löst damit eine beispiellose Bewegung für soziale Gerechtigkeit aus.

Tripping With Nils Frahm
2020, Film
7.9

Ein ikonischer Künstler an einem ikonischen Ort: Dieser Konzertfilm zeigt mehrere fesselnde Live-Auftritte des deutschen Komponisten Nils Frahm im legendären Funkhaus Berlin. Macht euch gefasst auf erhebende Ambient-Musik und neoklassische Partituren von einem der größten Musiker unserer Zeit.

Invisible Demons
2021, Film
7.1

Eine prismatische Meditation über Umweltverschmutzung in Delhi, der Hauptstadt der größten marktwirtschaftlichen Demokratie der Welt und der am stärksten verschmutzten und bevölkerungsreichsten Stadt – ein Film über die Umweltverschmutzung im menschlichen Geist.

Train Again
2021, Film
6.9

In Train Again verdichtet Peter Tscherkassky die lange Geschichte der Eisenbahn im Kino zu einem mitreißenden Film für die Sinne, der auch als Hommage an eine andere Legende des experimentellen Kinos, Kurt Kren (1929-1988), gedacht ist.