Titillating Steven
2003, Film
7.4

A comedy, partially based on a true story, of twin sisters who struggle to get their screenplay produced in Hollywood and directed by the legendary Steven Speil"stein". Bad jobs, depressing auditions, and even worse connections occur as they stumble along their journey, until finally they meet this man....

Along for the Ride
2001, Film
7.4

Two estranged brothers are forced to take a surreal and heartfelt journey to understanding, when they pick up the body of their deceased father in Mexico. A father they haven't seen in over 20 years.

The 2000 Year Old Man
1975, Film
7.4

When Carl Reiner and Mel Brooks stepped onstage for the first time to perform their now-legendary skit "The 2000 Year Old Man," they turned live comedy on its head with their irreverent, cutting-edge humor. Done in animated style, catch the dynamic duo riffing on everything from Robin Hood to Saran Wrap in this crowd-pleasing performance as straight-man Reiner interviews a centuries-old Brooks, who shares his wickedly funny musings and opinions with the usual aplomb.

Vertraue keinem Fremden
1960, Film
7.4

Die dreiköpfige Familie Carter zieht in ein Haus in einer kanadischen Kleinstadt, nachdem Vater Peter (Patrick Allen) den Posten des Schuldirektors angenommen hat. Doch eines Tages kommt die neunjährige Tochter Jean (Janina Faye) nach Hause und erzählt, der alteingesessene und angesehene Clarence Olderberry (Felix Aylmer) hätte ihr und ihrer Freundin Lucille (Frances Green) Süßigkeiten angeboten, wenn sie vor ihm nackt tanzen würden. Während das Kind sich nichts dabei denkt, sind Peter und Mutter Sally (Gwen Watford) empört und fest entschlossen, den Fall vor Gericht zu bringen. Jetzt gerät die junge Familie von allen Seiten unter Druck und Anfeindungen, nicht zuletzt von Olderberrys Sohn. Vor Gericht wird Jeans Zeugenaussage schließlich komplett zerpflückt, aber es kommt noch schlimmer...

Das Salz der Erde
1954, Film
7.4

Basierend auf einem wirklichen Streik gegen die Empire Zinc Mine in New Mexico, thematisiert der Film die Vorurteile gegenüber den mexikanisch-amerikanischen Arbeitern, die streikten, um Lohngleichheit mit angloamerikanischen Arbeitern in anderen Minen zu erreichen und von ihren Bossen würdevoll behandelt zu werden.

Der Hund von Baskerville
1939, Film
7.4

Nach dem Tod von Sir Charles Baskerville reist sein Sohn Sir Henry Baskerville aus Kanada an um das Landhaus Baskerville Hall zu übernehmen. Da Charles’ Arzt und bester Freund Dr. James Mortimer an einen Mord glaubt, engagiert er Sherlock Holmes und Dr. Watson. Er erzählt ihnen von einer Sage, wonach die Baskervilles von einem Höllenhund verfolgt werden. Auch neben dem Verstorbenen hat er Hundespuren entdeckt. Dr. Watson begleitet Henry auf sein Anwesen, während Sherlock Holmes unerkannt nachreist, um im Verborgenen Nachforschungen anstellen zu können, wobei es zu weiteren Hundeangriffen kommt.

Die Mörder sind unter uns
1946, Film
7.4

Der Film spielt im Jahr 1945 im zerbombten Berlin. Der ehemalige Militär-Chirurg Dr. Hans Mertens kehrt nach dem Krieg zurück nach Berlin und findet sein Haus in Trümmern vor. Er leidet noch unter den schrecklichen Kriegserinnerungen und wird zum Alkoholiker. Die Fotografin Susanne Wallner eine KZ-Überlebende, findet ihn in ihrer alten Wohnung vor und beide werden schnell zu Freunden und Mitbewohnern. Bald darauf begegnet Mertens seinem ehemaligen Hauptmann Ferdinand Brückner Dieser ließ am Weihnachtsabend 1942 36 Männer, 54 Frauen und 31 Kinder einer polnischen Ortschaft erschießen. Inzwischen ist Ferdinand Brückner ein beliebter Bürger und erfolgreicher Geschäftsmann, der aus alten Stahlhelmen Kochtöpfe produziert. Am Weihnachtsabend 1945 versucht Mertens ihn zu töten, doch der Mord wird von Susanne Wallner rechtzeitig verhindert. Sie kann ihn überzeugen, Brückner anzuzeigen, so dass er vor Gericht gestellt werden kann.

Tom treibt Gespensterkunde
1942, Film
7.4

Tom hört im Radio eine Geistergeschichte und ist davon erschreckt; Jerry bemerkt dies und nutzt es aus, um Tom mit einer Vielzahl von Tricks zu erschrecken.

Der Mann im weißen Anzug
1951, Film
7.2

Sidney Stratton, Arbeiter in einer Schneiderei, forscht neben seiner eigentlichen Arbeit an einer synthetischen Faser. Als sein Chef dies herausfindet, wird er entlassen – aber seine Erfindung, ein Stoff, der weder schmutzig werden noch zerreißen kann, wurde gerade fertig. Er will seine Erfindung einer konkurrierenden Firma anbieten, muß aber zu seinem Erstaunen feststellen, daß niemand an seiner Erfindung Interesse zu haben scheint, da eine solche Faser aus den Augen der Textilindustrie betrachtet eine ganz schlechte Sache ist, denn der Absatz ihrer Waren ginge dadurch definitiv in den Keller. Aber nicht nur die hohen Tiere sind gegen ihn, sondern auch alte Kollegen aus seiner Zeit als Fabrikarbeiter, die wegen seiner Erfindung um ihre Arbeitsplätze fürchten.

Die Puppe
1919, Film
7.4

Der Jüngling Lancelot ist ein überaus schüchterner Bursche und hat nicht die geringste Lust, zu heiraten. Umso größer ist sein Schreck, als sein Onkel, der Baron de Chanterelle, ihm sage und schreibe 40 Jungfrauen präsentiert, von denen Lancelot sich eine aussuchen soll. 40 Jungfrauen – das ist eindeutig zu viel für den armen Lancelot, und so ergreift er die Flucht an einen garantiert frauenlosen Ort: ins Kloster. Als die Mönche von der Mitgift erfahren, die Lancelot bei vollzogener Hochzeit von seinem Onkel kassieren würde, überreden sie ihn, zum Schein zu heiraten – eine weibliche, aufziehbare Puppe. Lancelot willigt ein, die Mönche freuen sich auf die Mitgift, und alles scheint in schönster Ordnung zu sein – bis die Puppe kurz vor der Trauung zerbricht...

Opfer der Unterwelt
1949, Film
7.2

Frank Bigelow hat bei der Polizei eine ungewöhnliche Meldung zu machen: Er zeigt seine eigene Ermordung an. Nur wenige Stunden zuvor hatte er in einem Nachtclub von einem Fremden ein starkes Gift verabreicht bekommen, gegen das es kein Gegenmittel gibt. Jetzt hat Frank nur noch ein Ziel: Herauszufinden, wer sein Mörder ist und warum er um die Ecke gebracht werden soll.

Return to the Theatre of Terror
2023, Film
7.3

While shooting a web series with his best friend, young Jack unwittingly enters the Theatre of Terror! The mysterious projectionist Colin returns to take Jack under his wing and introduce him to four terrifying tales of terror: Soothsayer, Splinter, Haunted, and Robot. Return to the Theatre of Terror is a horror anthology in the grand tradition of Creepshow and Tales from the Crypt.

An Awful Thing has Gone and Happened
2022, Film
7.3

When her brother is killed, a young woman is called back home to a small mountain town. But with her father missing, and her brother's killer terrorizing the town, she's got to discover the truth about her brother before the killer discovers her.

Those Dark Nights
2021, Film
7.3

Besieged Sarajevo, 1993, Haska (28) finds a love letter in her husband’s pockets after his death on the frontline. She tries to understand what has happened and eventually decides to leave Sarajevo with her son Denis (9).

Die kleine Prinzessin
1939, Film
7.1

Das kleine Mädchen Sara wächst wohlbehütet im Pensionat von Mrs. Michin auf, während ihr Vater Captain Reginald Crewe im Krieg kämpft. Doch für Sara wird der schlimmste Alptraum Wirklichkeit, als die Nachricht vom Tod ihres Vaters in England eintrifft. Somit wird Sara zur Waise - und Mrs. Michin nützt ihre Situation schamlos aus, indem sie Sara kurzum zur Dienstmagd degradiert. Das Mädchen muss von nun an in der Dachkammer hausen und ihre ehemaligen Mitschüler bedienen. Doch Sara ist felsenfest davon überzeugt, dass ihr Vater immer noch am Leben ist. Mit ihren neuen Freunden, den Dienstboten Becky und Ram, beginnt Sara, Nachforschungen anzustellen...

Unspoken
2010, Film
7.3

The world outside has ceased to exist. Brandon, his girlfriend Katie, and his younger brother Guy have finally decided that is better to die at their own hands in the company of the ones they love, than to continue living helplessly, confined to a dark, minuscule abandoned storefront. Before long, an unhinged, suicidal father and a catatonic young brother, who bring out the dark truths of everyone involved, join them. Can they survive each other in order to end themselves?

Gotta Serve Somebody: The Gospel Songs of Bob Dylan
2006, Film
7.3

In 2003 an all-star cast of gospel singers took Bob Dylan's gospel compositions and created a GRAMMY-nominated album. Now Gotta Serve Somebody: The Gospel Songs of Bob Dylan features roof-raising performances by these spirited artists while documenting the making of the album of the same name, interweaving bracing reinterpretations with interviews of these celebrated gospel artists. It also presents commentary by musicians including Jim Keltner, Spooner Oldham, Fred Tackett, and Regina McCrary, who recorded and performed with Bob Dylan during his gospel period. Legendary record producer Jerry Wexler and respected music journalists Paul Williams and Alan Light also offer insights on this fascinating body of work

House of the Rising Sun
2006, Film
7.3

Disgraced NYPD Detective, Jake Trilleau, returns to his hometown to grapple with his sister's recent death. There he confronts the family he ran from years earlier. And, haunted by her wandering spirit, learns the sinister truth about his sister's demise.

It Burns When I Laugh
2003, Film
7.3

Cheryl Laesen is doing a documentary on stand-up comedy. Her subject, Rich Burns is a likable, up and coming comedian. His opening act, Sean Payne is not. Rich and Sean have vastly different ideas about "making it" as a comedian. It Burns When I Laugh, follows Rich and Sean on the road, to document the life of an average comic trying to make it. Rich and Sean may be average guys, but the barrage of people they meet at all the comedy clubs and one-niters are anything but: drunk fans, egotistical club owners, psychotic bartenders, ditsy waitresses, non-supportive relatives and trash talking newcomers.

Alle meine Lieben
1999, Film
7.3

1939 rettet ein Brite den kleinen David und 668 andere jüdische Kinder in Prag vor den Nazis.

Pieta
2012, Film
7.1

Mit brachialer Gewalt treibt Lee Kang-do für einen Geldverleiher Schulden ein. Säumige Schuldner, welche die horrenden Wucherzinsen nicht zahlen können, macht er gnadenlos zu Krüppeln, um die Unfallversicherungssumme zu kassieren. Eines Tages begegnet dieser Unmensch einer Frau, die behauptet, sie sei seine Mutter. Anfangs weist der alleinstehende, mutterlos aufgewachsene junge Mann die geheimnisvolle Fremde schroff ab. Als er sie vergewaltigen will, wehrt sie sich weinend. Nach der Inzest-Attacke beginnt Kang-do ihr zu glauben, sie zieht bei ihm ein und bemuttert ihn. Die Fürsorge löst eine Art Läuterungsprozess beim Mann aus, er gibt seine brutale Tätigkeit auf. Als die Frau plötzlich verschwindet, denkt Kang-do, sie wäre von einem seiner früheren Misshandlungsopfer aus Rache entführt worden. Beim verzweifelten Rettungsversuch macht Kang-do eine schockierende Entdeckung.

Vier gnadenlose Rächer
1978, Film
7.3

To Tin Tao ist ein böser Tyrann. Als seine Frau getötet wird und sein Sohn die Arme von einem verfeindeten Clan abgeschlagen bekommt, sinnt er nur noch auf Rache. Er bringt seinem Sohn tödliche Techniken bei und lässt ihm eiserne Arme anfertigen. Brutal regieren To und sein Sohn eine Stadt und sie verkrüppeln jeden, der ihnen nicht genug Respekt zollt. Doch vier seiner Opfer schwören nun unerbittliche Rache!

Schock-Korridor
1963, Film
7.3

Den Pulitzer-Preis schon vor Augen gibt sich der ehrgeizige Journalist Johnny Barret als sexuell gestörter Psychopath aus und lässt sich mit Hilfe seiner Freundin in eine Nervenheilanstalt einweisen.

Der lange heiße Sommer
1958, Film
7.3

Gerade aus der letzten Stadt wegen angeblicher Brandstiftung geworfen, kommt Ben Quick, ein junger Mann nach Frenchmans Bend, wo so ziemlich alles im Besitz der Familie Varner ist. Der allmächtigen Will stellt Quick in seinem Laden an, nicht zuletzt weil er sich Quick als gutes Beispiel für seinen eigenen wenig ehrgeizigen Sohn Jody und als möglichen Ehemann für seine Tochter Clara vorstellt. Ungeachtet der Wünsche seiner eigenen Familie ist dies der Nährboden für einen dramatischen, heißen Sommer...