PlayPilot PlayPilot
  • Filme
  • Shows
  • Kinder
  • Dokumentarfilme
  • Search Icon
    clear-search

    Total Thrash: The Teutonic Story

    2022, 1h 43min -

    Der Dokumentarfilm „Total Thrash: The Teutonic Story“ zeigt in drei Kapiteln die Entwicklung des musikalischen und kulturell extrem einflussreichen Genres „Thrash Metal“ in Deutschland. Der Fokus des Films spielt dabei in der Keimzelle des Genres - dem Ruhrpott. Hier wollten viele Jugendliche Anfang der 80er Jahre aus den vorherrschenden gesellschaftlichen Strukturen „ausbrechen“ und ihren eigenen Lebensweg finden. Die Welt war zu dieser Zeit oftmals trist und von vielen sozialen Problemen geprägt. Die Flucht der Jugendlichen endete in der Musik. Diese sollte immer härter und extremer sein. Man wollte auffallen und gehört werden. Die ersten Gehversuche waren ohne Geld und musikalisches Können eher schwierig - der Zusammenhalt und die damit verbundene Kreativität der Szene einzigartig. Es entstand eine vielseitige Subkultur mit dem Zentrum Ruhrpott, Clubs und Konzerthallen wurden gefüllt und schon bald war der „Thrash Metal“ in aller Munde. Es begann ein regelrechter Wettlauf mit der USA-Szene, die sich parallel gründete. In ganz Deutschland entstanden weitere Bands und auch die ehemalige DDR erlebte eine wahre Thrash-Metal-Kultur. Während die musikalischen und kulturellen Einflüsse Ende der 80er / Anfang der 90er Jahre den Höhepunkt erlebte, ging es mit der Szene Mitte der 90er Jahre deutlich bergab. Thrash Metal wurde kommerziell und die Szene brach regelrecht zusammen, Bands lösten sich auf und die kulturelle Landschaft veränderte sich deutschlandweit deutlich. Seit Anfang der Jahrtausendwende erlebt das Genre eine bis heute anhaltende Renaissance mit zahlreichen neuen Bands, Clubs, Veranstaltern und vielen Folgegenerationen, die die 80er Jahre wieder aufleben lassen wollen. Bands wie Kreator, Sodom und Destruction haben heute internationales Ansehen erreicht. Total Thrash soll einen breiten kulturellen, sozialen und gesellschaftlichen Einblick in 40 Jahre Musikgeschichte geben. Der Film beleuchtet die Entwicklung des Szenegenres „Thrash Metal“ speziell in Deutschland und macht Sprünge zwischen Bands, Veranstaltern und Fans. Er gibt für Außenstehende einen exklusiven Einblick in eine spezielle und außergewöhnliche Fankultur, die den Ursprung im Ruhrpott hatte und bis heute Menschen aus dem ganzen Land sowie auf internationaler Ebene verbindet.

    "Total Thrash: The Teutonic Story" — film veröffentlicht in 2022. Es handelt sich um einen spielfilm mit einer Laufzeit von 1h 43min. "Total Thrash: The Teutonic Story" ist derzeit verfügbar zum Kauf und zum Leihen auf Apple TV. Klicken Sie auf einen Playlink, um ihn jetzt anzuschauen!

    Wo kann man Total Thrash: The Teutonic Story online streamen?

    Kritiken

    Sei der Erste, der diesen Titel bewertet

    Ähnliche Titel

    7.5

    Becoming Led Zeppelin

    6.9

    Lang Lang spielt Disney

    7.7

    Ich bin: Celine Dion

    6.7

    Bob Dylan: Trouble No More - A Musical Film

    Alone With Chrissie Hynde

    7.9

    Thriller 40

    7.4

    The Ventures: Stars on Guitars

    6.9

    How the Beatles Changed the World

    8

    Summer of Soul (w/ Bonus Content)

    7.5

    Howard

    7.6

    Unter dem Vulkan

    5

    Justin Bieber: Our World

    7.3

    The Return of Tanya Tucker Featuring Brandi Carlile

    8

    Rip Up The Road

    6.8

    Freakscene – The Story of Dinsaur Jr.

    6.9

    Inna de Yard - The Soul of Jamaica

    PlayPilot logo Right arrow FilmeRight arrow Total Thrash: The Teutonic Story

    Über PlayPilot

    Finde schnell die besten Filme und Shows auf Netflix, iTunes, Amazon und anderen Streaming-Diensten. Erstelle einen kostenlosen Account um deine Dienste, Watchlist-Filme und Shows, die du sehen willst, zu speichern, Freunden zu folgen und vieles mehr!

    App Store Google Play

    Top-5-Filme

    Sinners The Amateur We Live in Time Heretic Heads of State

    Top-5-Shows

    Ballard MobLand The Institute We Were Liars Smoke

    Firma

    Über PlayPilot FRAGEN UND ANTWORTEN Karriere Cookie-Richtlinie Datenschutzrichtlinie Nutzungsvereinbarung Verwalten Sie Ihre Datenschutzeinstellungen

    © Playpilot AB (Org. nr. 556946-8530), Valhallavägen 66, 114 27 Stockholm, Schweden

    Feedback
    Schweiz Land: Schweiz
    Sprache Sprache: