In dieser Doku werden Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des erfolgreichsten und umstrittensten Fußballklubs Mexikos und dessen Spieler untersucht: Club América.
Ob faszinierend oder kuschelig – hier werden Kreaturen aus der ganzen Welt und neueste wissenschaftliche Erkenntnisse über unsere tierischen Freunde vorgestellt.
Idris Elba führt durch diese Dokureihe über die Ursprünge und die Entwicklung des Spielens auf der ganzen Welt von uralten Ritualen zum milliardenschweren Geschäft.
„Eirik Jensen: Polizist oder Gauner?“ beleuchtet den unglaublichen Fall des berühmtesten norwegischen Polizisten Eirik Jensen. Dabei beschäftigt sich die True-Crime-Serie mit der Frage, die das Land seit Jensens Verhaftung im Jahr 2013 in Atem gehalten hat: Ist er der beste Polizist in der Geschichte Norwegens oder ist er in Wirklichkeit der größte Drogenschmuggler, den es je in Skandinavien gegeben hat? Die Dokumentation gewährt einzigartige Einblicke in die Geschichte von Eirik Jensen und anderen charismatischen Beteiligten – von der ersten Begegnung in den 1990ern bis hin zur potenziellen Niederlage vor Gericht im Jahr 2020. Bis zum Schluss wird sich das Publikum fragen, wer hier eigentlich die Wahrheit sagt.
Im Mittelpunkt dieser atemberaubenden Dokureihe mit dem früheren US-Präsidenten Barack Obama als Erzähler stehen einige der spektakulärsten Nationalparks der Welt.
Zu jeder koreanischen Mahlzeit gehört eine gute Suppe. In dieser Serie werden die Geschichte und die Evolution der koreanischen Suppe unter die Lupe genommen.
Diese eindrucksvolle Dokureihe über Kanye Wests Karriere und die Verbindung des aufstrebenden Superstars zu einem Filmemacher wurde über zwei Jahrzehnte gefilmt.
In dieser aufwühlenden Dokureihe manipuliert und bestiehlt ein grausamer Betrüger, der sich als britischer Spion ausgibt, seine Opfer und hinterlässt ruinierte Familien.
Diese Dokureihe gewährt anhand von Archivaufnahmen und Interviews intime Einblicke in das Leben und die Karriere der französischen Rockikone Johnny Hallyday.
Opfer und Insider erinnern sich an den Terrorangriff in Madrid am 11. März 2004, die politische Krise, die dieser auslöste, und die Jagd nach den Tätern.
Mithilfe von Branchenexperten werden in dieser innovativen Dokureihe neue Trends und die sich eröffnenden revolutionären Möglichkeiten unter die Lupe genommen.
Diese Serie nimmt die Geschichte und köstlichen Traditionen der koreanischen Hanwoo-Küche unter die Lupe, die aus der Kochkunst des Landes nicht mehr wegzudenken sind.
Diese Doku erörtert einen spektakulären Überfall: Im Jahr 2005 graben Diebe einen Tunnel in einen Banktresor im brasilianischen Fortaleza und stehlen über 160 Mio. Reais.
Mit seiner Stimme und seinem Talent verändert er den Sport. Im Zentrum dieser Dokureihe steht Bubba Wallace, der einzige Schwarze Pilot der NASCAR Cup Series.
Der Abend bringt die spielerische Seite von Asiens Metropolen zum Vorschein. In dieser Dokuserie gibt es Gastronomie, Musik sowie Nachteulen, die im Dunkeln glitzern.
Die Ermordung des Fußballers und Nationalhelden Senzo Meyiwa erschütterte ganz Südafrika. Die Dokureihe handelt von der Suche nach den Tätern und den Hintergründen.
Selbstmord, Mord … oder war es doch etwas Anderes? Diese Dokureihe untersucht schreckliche Wahrheiten und Theorien zum Tod von elf Mitgliedern einer Familie in Delhi.
Der erfrischende und schmackhafte Gaumenschmaus Naengmyeon ist das coolste Sommergericht Koreas. Hier erfahren Zuschauer mehr über dessen Geschichte und Zubereitungsart.
Um mit eiserner Faust zu regieren, muss ein angehender Diktator die Spielarten der absoluten Macht kennen – genau wie die berüchtigten Despoten in dieser Dokureihe
Serienmörder Dennis Nilsen erzählt sein Leben und seine schrecklichen Verbrechen anhand einer Reihe von abschreckenden Tonbändern, die er aus seiner Gefängniszelle aufgenommen hat.
In diesem Einblick hinter die Kulissen der 2. Staffel von „The Witcher“ wird Spannendes enthüllt – von neuen Monstern und Orten bis hin zu Geralts neuer Rüstung.
Im Mittelpunkt dieser Dokuserie stehen globale Kontroversen, Skandale und Verbrechen in der faszinierenden Welt des Sports. Beteiligte kommen persönlich zu Wort.
Mensch oder Klima? Die Dokumentation begleitet Forscher auf ihrer Spurensuche nach den Ursachen für das Aussterben von Großtieren am Ende der letzten Eiszeit. In der menschenleeren Wildnis Nordamerikas, an uralten Lagerplätzen unserer Vorfahren und in einer Gipswüste bergen sie bedeutende Fossilien und Relikte von Eiszeitjägern – um eine stets aktuelle Frage zu beantworten. Am Ende der letzten Eiszeit starben weltweit Großtiere aus. Hat der Mensch sie ausgerottet? Wurden sie Opfer einer Klimaerwärmung? In Europa und Nordamerika stoßen Forscher auf neue Funde. Sie belegen, dass die Kombination von Mensch und Klima viele Tiere an einen Kipp-Punkt trieb. Im Yukon Territory entdecken Paläontologen, dass höhere Temperaturen den Eiszeit-Giganten nicht erst vor 12.000 Jahren so richtig zusetzten. Denn in der letzten Eiszeit traten solche Warmphasen immer wieder auf. Der Klimawandel allein hat sie also nicht ausgelöscht.
Schausteller oder Hochstapler? Sein Leben lang hat es der aus dem Netflix-Hit „Tiger King“ bekannte Tiertrainer und Zoobesitzer Mahamayavi Bhagavan „Doc“ Antle gewusst, sich wirksam zu inszenieren. Doch hinter der oberflächlichen Fassade des Tierliebhabers verbirgt sich eine Geschichte von beunruhigenden Anschuldigungen. Nach der Ausstrahlung von „Tiger King“ entschieden sich mehrere Zeugen dafür, mit der Wahrheit an die Öffentlichkeit zu gehen und darzulegen, wie sich der Exzentriker mit unlauteren Mitteln seinen Erfolg ergaunerte und dabei weder vor Tierquälerei noch vor Einschüchterungstaktiken zurückschreckte.