22min - Jeden Tag fahren Millionen Menschen zur Arbeit. Den wenigsten ist dabei bewusst, dass sie von einer Sekunde auf die andere in Lebensgefahr geraten können. Doch wie sollte man bei einem schweren Autounfall bestmöglich reagieren?
21min - Hunde gelten als bester Freund des Menschen, trotzdem werden in Amerika etwa 1000 Personen pro Tag von ihnen verletzt. Was sollte man tun, wenn man eines Tages selbst von einem beißwütigen Vierbeiner angegriffen wird?
21min - Wie kann man solch ein Erdbeben überleben? Was muss man tun, um unverletzt aus einem verwüsteten Gebäude zu entkommen? Survival-Experte Bear Grylls demonstriert in dieser Folge von „Worst-Case Scenario“ die wichtigsten Überlebens-Regeln.
22min - Beim Wandern, Campen oder Jagen: Durchschnittlich werden in den USA pro Jahr 8000 Menschen von Schlangen gebissen. Doch wie kann man den Opfern helfen? Und wie sollte man sich verhalten, damit die Reptilien gar nicht erst angreifen?
22min - Stellen Sie sich folgendes Szenario vor: Sie fahren mit ihrem Auto in den Urlaub und sind auf einer Bergstraße voller Haarnadelkurven unterwegs. Plötzlich versagen die Bremsen. Bear Grylls hat für diese Situation lebensrettende Tipps parat.
21min - Bear Grylls ist durch militärisches Training in einer Spezialeinheit bestens auf Worst-Case-Szenarien vorbereitet. In dieser Episode lässt sich der Ex-Soldat zu Demonstrationszwecken ohne Schutzkleidung in ein Kühlhaus sperren.
22min - Wenn der Road-Trip in die Wüste plötzlich zum Alptraum wird: Jahr für Jahr sind Tausende von Touristen im Südwesten der USA mit ihren Autos in Regionen unterwegs, in denen Motorschäden oder platte Reifen fatale Folgen haben können.
22min - Eine hartnäckige Großstadt-Legende besagt, dass man in einem abstürzenden Fahrstuhl am besten hochspringen sollte, um unverletzt zu bleiben. Doch das ist totaler Unsinn. Bear Grylls zeigt, was man stattdessen tun kann.
22min - Erholung pur beim Ausflug in die Berge: Mountainbiking ist sehr beliebt. Doch wenn man nicht vorsichtig ist, endet der Spaß in der freien Natur mitunter im Krankenhaus. Wüssten Sie als Zeuge eines solchen Unfalls, was zu tun ist?
22min - Wenn große Menschenmengen in Panik geraten, droht akute Lebensgefahr. Das Risiko, niedergetrampelt oder zerquetscht zu werden, ist enorm hoch. Bear Grylls zeigt, wie man sich in einer solchen Notsituation richtig verhält.
22min - Wer im Umgang mit lodernden Flammen Fehler macht, der ist für sein Leben gezeichnet. Bear Grylls erklärt, warum man Handtücher nicht zum Verbinden offener Wunden benutzen sollte und woran man Brandverletzungen 2. Grades erkennt.
21min - In Deutschland gehören Terroranschläge Gott sei Dank noch nicht zur Tagesordnung. In anderen Regionen der Welt ist dieses Risiko jedoch allgegenwärtig. Bear Grylls veranschaulicht, welche Regeln man im Ernstfall beachten muss.
Sei der Erste, der diesen Titel bewertet
Oak Island - Fluch und Legende
Life Below Zero - Überleben in Kanada
On The Roam
Meine Frau, die Wildnis und Ich
Long Way Home
OceanXplorers – Geheimnisse der Ozeane
Gold und Gier: Die Jagd nach Forrest Fenns Schatz
Expedition From Hell: The Lost Tapes
Aufstand der Barbaren
Die geheimnisvolle Welt der Oktopusse
The Gymkhana Files
Das echte große Krabbeln
Auf ins Abenteuer mit Bertie Gregory
Welcome to Earth
Wie wird man 100 Jahre alt? – Die Geheimnisse der Blauen Zonen
Ohne Limits mit Chris Hemsworth
Der Mumienjäger
Tödliche Tentakel - Angriff aus der Tiefe
Live Rescue - Immer im Einsatz
The Wanderer: Unbekannte Ziele
Finding Amelia