48min - Die Ozeane der Welt sind ein wichtiger Bestandteil unseres Lebens. Selbst unsere Wettersysteme werden von ihren Kräften bestimmt.
48min - Das Leben am Rande der Eismeere ist unerbittlich. Das Packeis der Pole ist in ständiger Bewegung und gefriert im Winter.
48min - Der zweite Teil unternimmt eine Reise in die scheinbar lebensfeindliche Welt der Tiefsee voller sonderbarer Tierarten, die auch Wissenschaftlern unbekannt sind.
48min - In der dritten Episode verfolgen wir das höchst außergewöhnliche Leben des Gelbflossenthunfisches von einem winzigen Ei bis zu einem 200kg schweren, gefräßigen Giganten.
48min - Das Sonnenlicht ist die Hauptenergiequelle für Milliarden von Planktonpflanzen, die im warmen Wasser der gemäßigten Breiten leben.
48min - Korallenriffe sind die Regenwälder des Meeres. Sie sind reichhaltige Oasen voller Leben.
48min - In Wattflächen finden wir die produktivsten Lebensräumen des Meeres. Viele Tiere suchen Schutz zwischen den zahlreichen Pflanzenarten, doch das Leben ist nicht immer leicht.
48min - Seelöwen nähern sich der Küste, um Nachwuchs zu gebären, doch Killerwale lauern ihnen auf und schnappen sich ihre Jungtiere aus der Deckung der Gischt.
One of the best nature documentaries ever...!
Fired by Mum and Dad
Long Way Down
Million Dollar American Princesses: Meghan Markle
Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
Kulinarische Familiengeschichten mit Antoni Porowski
Ein perfekter Planet
Die Gehörlosen-Uni
Chef's Table
Head above Water
The Captain
Killer Siblings - Mörderische Geschwister
Surviving Jeffrey Epstein
Das unerklärliche Universum: Ungelöste Rätsel
Carlos Alcaraz: Auf meine Art