42min - Ein kräftiges Kirscharoma und mindestens 45 Prozent Alkohol: Die Kandidaten sollen in dieser Folge „Cherry Bounce“ herstellen. George Washington, der erste Präsident der USA, verließ angeblich nie das Haus, ohne eine Feldflasche davon mitzunehmen.
42min - Die Spirituose, an der die Wettbewerber:innen ihr Können testen, hat eine bewegte Geschichte. 1915 wurde Absinth in einigen europäischen Staaten und den USA verboten. Nach der Legalisierung feierte die „Grüne Fee“ ein Comeback in der Bar-Szene.
42min - Die „Master Distiller“-Kandidaten sollen in dieser Episode Rum herstellen. Die beliebte Spirituose wurde jahrhundertelang auf den Schiffen der britischen Royal Navy ausgeschenkt. Bei der ersten Prüfung steht der Alkoholgehalt des Destillats im Fokus.
42min - In dieser Folge treten bei der „Master Distiller“-Challenge alteingesessene „Moonshiner“ gegeneinander an. Josh Owens, Mark Rogers und Daniel Maner haben die Kunst des Schnapsbrennens in North Carolina und Tennessee mit der Muttermilch aufgesogen.
42min - Der berühmteste Gin ist der „London Dry“. Diese Sorte sollen Michael, Lisa und Jason herstellen, indem sie Maisschnaps erneut destillieren und ihn mit pflanzlichen Substanzen aromatisieren. Die richtige Gewürzmischung ist der Schlüssel zum Erfolg.
42min - Äpfel waren in den südlichen Gefilden Mangelware. Darum griffen die ersten Siedler:innen in Nordamerika bei der Herstellung von hochprozentigem Alkohol auf Pfirsiche zurück. Drei Kandidaten treten in dieser Folge in die Fußstapfen der alten Pioniere.
42min - Den Alkoholgehalt nach oben treiben und dabei den Geschmack erhalten - das beherrschen nur Profis. Auf die „Master Distiller“-Kandidat:innen Steve Watson, Liz Spencer und Darrell Flack wartet in dieser Folge eine spannende Herausforderung.
42min - Nach seiner Amtszeit gründete George Washington im US-Bundesstaat Virginia eine Brennerei. Dort wurde Roggen-Whiskey hergestellt. Die „Master Distiller“-Kandidaten erproben ihr Können in dieser Folge an einem Rezept des berühmten Gründervaters.
42min - Wodka ist nicht nur in Osteuropa sehr beliebt, sondern auch in den USA. Die drei „Master Distiller“-Kandidaten sollen beim ersten Brenndurchlauf einen mindestens 45-prozentigen Basisbrand destillieren, den sie im zweiten Arbeitsgang verfeinern.
42min - Mark Ramsey ist bis in die Haarspitzen motiviert, denn beim letzten Duell gegen seine Jury-Kollegen landete er nur auf dem dritten Platz. Diese Scharte will der Schnapsbrenner aus Tennessee bei der Neuauflage des „Moonshiner-Profi-Battles“ ausmerzen.
Sei der Erste, der diesen Titel bewertet
The Ultimatum: Queer Love
Schlag den Star
Mein Leben mit 300 kg: Die Perrios
W.A.G.s to Riches
Young Actors' Retreat
Start-Ups: Silicon Valley
Love Hotel
Porsha's Having a Baby
Best Ink
Life of Kylie
Love Is Blind: Argentina
Goldrausch: Einsatz für Freddy Dodge
Jackpot! Hauptpreis Traumhaus
The Real Housewives of Beverly Hills
Outback Truckers