43min - Stefan wurde für seine nachhaltige Arbeitsweise als „Bester Ackerbauer des Jahres“ ausgezeichnet. Marcus und Ramona haben sich auf exotisches Geflügel spezialisiert. Und in Mecklenburg findet sich einer der größten Agrarbetriebe Deutschlands.
44min - Lucas startet um 5.30 in der Früh seinen Mähdrescher. Die Maisernte steht an. Rüdiger und seine Frau Andrea setzen beim Kühe melken und Butter schlagen auf Handarbeit. Und in dieser Folge darf auch ein Hightech-Traktor zeigen, was er kann.
43min - Henning züchtet und vermarktet seltene Rinderrassen. Und er lädt auf seinem Hof regelmäßig Gäste zu Nutztier-Safaris ein. Jan und Henrik haben sich ebenfalls spezialisiert. Die Landwirte kultivieren seit mehreren Jahren THC-freien Hanf.
43min - Bei der Hopfenernte in Oberbayern regnet es in Strömen. Und dann reißt auch noch ein Förderband. Auf dem Hof von Anita und Ute in Witzenhausen sorgt ein ungebetener Gast für Ärger. Und in Altenberge hat eine Strohballenpresse gebrannt.
43min - 6000 Legehennen finden auf Christophs Bauernhof in Münster ein neues Zuhause. Die Tiere benötigen nicht nur ausreichend Platz, sondern auch Futter und frisches Wasser. Und Landwirt Amadé hat sich auf den Anbau von Urkorn-Sorten spezialisiert.
43min - Bei der Kartoffelernte in Münster kommt ein ausgeklügeltes Logistiksystem zum Einsatz. Im Süden Deutschlands benötigen Krustentiere viel Aufmerksamkeit. Und Jens und Wiebke züchten auf dem „Gut Rögnitztal“ in Mecklenburg-Vorpommern Schweine.
43min - Ihr Fuchs-Problem konnte Anita noch nicht lösen. Und jetzt hat es auch ein Habicht auf ihre Hühner abgesehen. In Mecklenburg werden 2500 Hektar Getreide eingefahren. Und „Oldschool-Bauer“ Rüdiger verzichtet bei der Arbeit auf moderne Maschinen.
43min - Gewürzgurken sind nicht nur hierzulande sehr beliebt, sondern auf der ganzen Welt. Aber die Ernte ist mit großem Aufwand verbunden. Anita und Ute versteigern auf einer Rinderauktion eine Kuh. Und Jan und Moritz reparieren einen Mähdrescher.
43min - Philipp und Laurens bringen in der Nähe von Hannover ein Kalb zur Welt. Florian und Lisa schmücken ihre Rinder im Allgäu für den Viehscheid. Und Fini und Matthias verladen ihre Wasserbüffel auf Anhänger. Dabei ist voller Körpereinsatz gefragt.
43min - Der Viehscheid in Pfronten ist nicht nur für die Hirten ein besonderes Ereignis. Landwirt Stefan sorgt in Tengen dafür, dass auf seinen Feldern im nächsten Jahr wieder etwas wächst. Und in Rodebachtal gefährdet Blattfraß die Zuckerrüben.
43min - Im nordrhein-westfälischen Freudenberg setzt man auf artgerechte Tierhaltung und moderne Technik. Bei der Rinderzucht läuft dort vieles vollautomatisch. Und Dr. Georg Müller checkt in Thüringen Blutwerte und bringt Lämmer zur Welt.
43min - Amadé repariert auf dem Billesberger Hof ein Brückengeländer. Nebenbei kümmert sich der Landwirt um seine Tiere und seinen Hofladen. Bei der Spargelernte in Abensberg ist Teamwork gefragt. Und Ralf baut in Oberfranken exotische Früchte an.
43min - 900 Schafe machen viel Arbeit. Füttern, Scheren und Geburtshilfe gehören in der Nähe von Oldenburg zur täglichen Routine. In Harsewinkel wird ein Hightech-Traktor gebaut. Und Eckhard züchtet an der Nordseeküste exotische Edelpilze.
43min - Landwirt Stefan lockert seine Äcker für die Aussaat auf. Sönke kümmert sich um mehrere Tausend Tannenbäume. Und in Thüringen wird in dieser Folge ein 800 Kilo schwerer Eber kastriert. Dabei kommt es auf die richtig dosierte Narkose an.
Sei der Erste, der diesen Titel bewertet
Fired by Mum and Dad
Million Dollar American Princesses: Meghan Markle
Diddy on Trial: As It Happened
Die Pioniere Amerikas
Ein perfekter Planet
Kulinarische Familiengeschichten mit Antoni Porowski
<JUNG KOOK: I AM STILL> THE ORIGINAL
It's in the Game: Madden NFL
Berlin 1945: Tagebuch einer Großstadt
Die Imagineering Story
Serengeti
4th and Forever: Alcoa
Auf der Spur der Killerhaie
Die Erde bei Nacht