43min - Welcher architektonische Bauplan verleiht dem Universum Struktur? Wie können neuartige Technologien dabei helfen, das kosmische Netz besser zu verstehen? Antworten gibt es in dieser Folge.
43min - Sie durchdringen Raumschiffe, gefährden Astronauten und schießen fast mit Lichtgeschwindigkeit in Richtung Erde: kosmische Strahlen. Doch der Ursprung ihrer immensen Kraft ist bislang ein Rätsel.
43min - Wissenschaftler:innen gehen davon aus, dass Dunkle Materie etwa 85 Prozent der gesamten Materie im Universum ausmacht. Doch was verbirgt sich hinter dieser seltsamen Substanz?
44min - Wissenschaftler:innen wie Jani Radebaugh und Dr. Nina Lanza gehen einer grundlegenden Frage nach: Haben die dunkelsten Kapitel der Erdgeschichte das Leben auf dem Planeten erst möglich gemacht?
44min - Vom Urknall bis zum „Big Freeze“ und dem Modell der Schleifenquantengravitation: Wie alt ist das Universum wirklich? Und was bedeuten die Messwerte für die Zukunft des Kosmos?
43min - Die NASA-Raumsonden Voyager 1 und 2 schießen seit mehr als 45 Jahren durchs All. Abermilliarden Kilometer haben sie auf ihrer Forschungsmission bereits zurückgelegt und dabei bahnbrechende wissenschaftliche Erkenntnisse zutage gefördert.
Sei der Erste, der diesen Titel bewertet
Pandemie
Rätsel des Bermudadreiecks
Das Universum - Eine Reise durch Raum und Zeit
Revengineers - Streiche sind die beste Strafe!
Savage Builds - Adams krasse Konstruktionen