45min - Breakdance ist 2024 erstmals olympische Disziplin. Menno van Gorp, 3-facher Weltmeister aus den Niederlanden, will seine Chance nutzen und eine Medaille holen.
45min - Vahiné Fierro aus Tahiti schafft die Olympiaqualifikation in El Salvador. Beim Kletterweltcup holt sich Janja Garnbret den 2. Platz beim Bouldern. Karsten Warholm gewinnt den 400-Meter-Hürdenlauf in Oslo.
45min - Dina Asher-Smith und Karsten Warholm treten bei der Leichtathletik-WM in Budapest an. In Schottland muss der slowakische Radrennfahrer Peter Sagan eine bittere Niederlage beim Cross Country Race einstecken.
45min - Auch Profisportler:innen brauchen eine Auszeit, um den Kopf wieder frei zu kriegen und neue Energie zu tanken. Diese Folge zeigt, wie die Athlet:innen die Winterpause verbringen.
45min - Mut für Veränderung: Die britische Sprinterin Dina Asher-Smith hat sich für einen Trainerwechsel entschieden. Der neue Coach ist Edrick Floréal. Auch Breakdance-Legende Menno van Gorp und der slowakische Radsportler Peter Sagan wagen Neues.
45min - Je näher die Olympischen Sommerspiele 2024 rücken, desto größer wird der Druck für die Athlet:innen. Ob Fans, Sponsoren oder die eigene Vision vom Olympischen Gold: Beim Spitzensport sind die Erwartungen auf allen Seiten hoch!
44min - Die Olympischen Sommerspiele 2024 sind zum Greifen nah. Jetzt müssen die Athlet:innen fokussiert bleiben, und sie dürfen sich keine Verletzungen zuziehen.
Sei der Erste, der diesen Titel bewertet
Long Way Down
Hurrikan Katrina – Leben nach der Sintflut
Ein perfekter Planet
Vietnam: Der Krieg, der die USA veränderte
Zeit: Der Fall Kalief Browder
Leah Remini: Ein Leben nach Scientology
The Last Dance
My Lover My Killer
Deadly Instincts
Ocean Wreck Investigation
The Pink Floyd & Syd Barrett Story [OV]
Kleider-Geschichten
Riding Britain's Railways
Carlos Alcaraz: Auf meine Art
Vom Traum zur Tragödie: Wie ein Brand den brasilianischen Fußball erschütterte
Das unerklärliche Universum: Ungelöste Rätsel