21min - In der heutigen Folge: Wie Waschbärin „Rocket“ einen 25-stöckigen Wolkenkratzer erklimmt, warum Vögel Goldfische füttern und eine Entenmama mit 76 Küken.
21min - Im US-Bundesstaat Virginia macht eine Hausbesitzerin eine ungewöhnliche Beobachtung: Die Frau stößt auf eine Spinne, die glitzert wie eine Discokugel!
21min - Als Biologin Nan Hauser vor den Cook-Inseln im Südpazifik taucht, kommt es zu einem unglaublichen Zwischenfall. Ein Buckelwal scheint die Wissenschaftlerin zurück zum Boot zu drängen. Aber warum?
21min - In Florida sorgt ein blinkender Frosch für Aufsehen: Handelt es sich bei dem skurrilen Tier um eine bislang unentdeckte Amphibienart? Oder hat der Frosch schlichtweg Appetit auf Glühwürmchen gehabt?
22min - Als Skifahrer in Schweden die Bergkulisse bestaunen, trauen sie ihren Augen kaum. Denn am Himmel präsentiert sich nicht eine, sondern vier Sonnen! Was steckt hinter der optischen Täuschung?
21min - Eine Wespenlarve, die die Hirnfunktionen einer Radnetzspinne kontrolliert? Was sich anhört, wie der Stoff aus einem Horrorfilm, ist im japanischen Hyogo schaurige Realität geworden...
21min - Wo ist Inky? Mitarbeiter in einem Aquarium in Neuseeland sind verwirrt. Denn einer ihrer Freunde, Inky der Oktopus, ist quasi über Nacht verschwunden! Trotz Suchaktion bleibt das Tier unauffindbar...
21min - Ein seltenes Naturspektakel hält die Wissenschaft in Atem: Vor der norwegischen Insel Skjervøy haben sich rund 300 Schwertwale zu einem gigantischen Fressgelage versammelt. Aber warum?
21min - Durchgebissene Kabel oder angeknabberte Gummidichtungen: Warum machen sich Tiere über Autos her? Zoologin Dr. Britta Habbe aus Niedersachsen kommt den marodierenden Mardern auf die Schliche.
21min - Der Vistonia-See in Griechenland: Den Anwohnern bietet sich ein schockierender Anblick. Innerhalb weniger Tage hat sich das Seeufer in ein Gruselkabinett verwandelt...
21min - Zwei Luchse in Kanada kreischen um die Wette. Ist das ohrenbetäubende Rendezvous Teil eines Annäherungsversuchs? Oder steckt territoriales Abwehrverhalten hinter dem schrillen Katzenjammer?
21min - In der russischen Stadt Jekaterinburg hat eine sportliche Krähe scheinbar das Snowboarden für sich entdeckt. Aber auch im Yellowstone-Nationalpark spielen sich unglaubliche Szenen ab...
21min - Geheimnisvolle Bahamas: Während Jim Abernethy von seiner Freundschaft zu einem Tigerhai berichtet, geht Biologe Forrest Galante den schwimmenden Schweinen der Exuma Cays auf den Grund...
21min - Schaum soweit das Auge reicht: Ist das französische Küstenstädtchen Penmarch Opfer eines Chemieunfalls geworden? Oder haben Mikroorganismen aus dem Atlantik das Dorf überschwemmt?
21min - Bergsteiger-Ziegen, die eine 50 Meter hohe Staumauer erklimmen, ein Zebra ohne Streifen und ein Taucher wird von einem Fischschwarm verschluckt - Willkommen im Reich der sonderbaren Tiere!
21min - Auf der Vulkaninsel Island braut sich etwas zusammen. Eine düstere Wolke wabert über dem Myvatn-See im Nordosten der Insel. Wer oder was ist für das Phänomen verantwortlich?
22min - „Monodon monoceros“, der Narwal, ist schon ein eigentümlicher Zeitgenosse. Aber wozu dient der imposante Zahn, der dem Narwal den Beinamen „Einhorn der Meere“ eingebracht hat, wirklich?
21min - Im Naturpark Jardim in Brasilien sorgt eine ungewöhnliche Überschwemmung für Bewunderung. Fische schwimmen plötzlich in kristallklarem Wasser zwischen den Bäumen! Was ist hier passiert?
21min - Im brasilianischen Amazonas spielt sich eine ungewöhnliche Szene ab: Ein Nachtfalter sitzt auf dem Kopf eines Ameisenvogels und trinkt aus dessen Auge. Was steckt hinter der tierischen Freundschaft?
21min - Im Golf von Mexiko hat eine Unterwasserkamera seltsame Bilder eingefangen. Handelt es sich bei der geisterhaften Erscheinung um eine bislang unbekannte Tiefsee-Kreatur?
21min - Auf Hawaii kommt es zu einem ungewöhnlichen Vorfall: Ein Großer Tümmler nähert sich einem Taucher, damit er ihn von einem lebensgefährlichen Angelhaken befreit!
21min - Portland, am Golf von Maine: An der Nordatlantikküste erlebt eine Gruppe von Touristen ein unvergessliches Schauspiel. Ein Buckelwal stößt riesige Ringe aus Luftblasen aus. Aber warum?
21min - Kein Witz: In Deutschland untersuchen Wissenschaftler, ob Tiere kitzelig sind. Das ungewöhnliche Experiment findet an der Humboldt-Universität in Berlin statt und wird an Ratten durchgeführt.
21min - Wie kann es sein, dass der schnellste Läufer der Welt, der Gepard, bei der Jagd nur auf eine Trefferquote von 58 Prozent kommt? Biologin Gillian Burke geht dem Rätsel des schwächelnden Sprinters nach.
21min - Heute bei „Animal Mysteries“: Vor der Küste Japans stoßen Taucher auf rätselhafte Muster am Meeresgrund, spendable Krähen machen Geschenke und ein 500 Jahre alter Hai verblüfft die Wissenschaft.
21min - Der Marmorkrebs, ursprünglich in Nordamerika beheimatet, hat seinen Weg seit den 1990er Jahren auch in deutsche Flüsse, Bäche und Seen gefunden. Eine Invasion mit Folgen...
Sei der Erste, der diesen Titel bewertet
Der Feind in meinem Körper
Desperate Hours
Bear Hunt – Die Promi-Jagd
Königreich der Affen: Frontlinien
Europa von Oben
Manhunt - Jagd auf Joel Lambert
Emergency: NYC
Fluss-Monster
Eisige Welten
Verdorben
Nature's Great Events
Tierarzt Dr. Jeff - Der Rocky Mountain Doc
Serengeti
Farm Rebellion
Nordalaska - Überleben am Polarkreis
Wilde Welt