VERMIETER OHNE GESICHT. WOHNUNGEN OHNE MIETER. EIN DOKUMENTARFILM ÜRER DIE NEUE, UNDEWOHNBARE STADT.
Überall auf der Welt schnellen die Mietpreise in den Städten in die Höhe. Die Einkommen tun das nicht. Langzeitmieter werden aus ihren Wohnungen herausgedrängt. Selbst Krankenpflegende, Polizisten und Feuerwehrleute können es sich nicht mehr leisten in den Städten zu leben, für deren Grundversorgung sie notwendig sind. Push wirft ein Licht auf eine neue Art des anonymen Hausbesitzers, auf unsere immer weniger bewohnbaren Städte und eine eskalierende Krise, die uns alle betrifft.
Der Film folgt Leilani Farha, der UN-Sonderberichterstatterin für das Menschenrecht auf Wohnen, wie sie die Welt bereist, um herauszufinden, wer aus der Stadt gepusht wird und warum. „Ich glaube es gibt einen riesen Unterschied zwischen Wohnen als Handelsware und Gold als Handelsware. Gold ist kein Menschenrecht, Wohnen schon", sagt Leilani.
"Push: Für das Grundrecht auf Wohnen" — film produziert in Sweden und veröffentlicht in 2019. Er hat eine tolle Bewertung auf IMDb: 7.2 Sterne aus 10. Es handelt sich um einen spielfilm mit einer Laufzeit von 1h 32min. "Push: Für das Grundrecht auf Wohnen" ist derzeit verfügbar zu streamen auf Amazon Prime und zum Kauf und zum Leihen auf Amazon Store und Rakuten TV. Klicken Sie auf einen Playlink, um ihn jetzt anzuschauen!
Wo kann man Push: Für das Grundrecht auf Wohnen online streamen?