Ailos Reise - Große Abenteuer beginnen mit kleinen Schritten
2018, Film

Ein neugeborenes Rentier bricht mit seiner Mutter zu einer abenteuerlichen Reise durch die weiten Landschaften Lapplands auf. Anke Engelke führt als Sprecherin durch die bildgewaltige Tierdoku.

Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes
2018, Film

In einer Kirche, die nach Reichtum strebt, sei Jesus nicht zuhause, sagt Papst Franziskus. Wer ist dieser ungewöhnliche Papst? Ein faszinierendes Porträt von Meisterregisseur Wim Wenders.

In Search of Greatness - Sportlegenden
2018, Film

Was ist das Geheimnis der größten Sportler aller Zeiten? Diese Doku porträtiert Stars wie Michael Jordan, Pelé und Muhammad Ali und zeigt, wie sie durch Training und Kreativität Großes erreichten.

Immer noch eine unbequeme Wahrheit: Unsere Zeit läuft
2017, Film

2006 sorgte US-Vizepräsident Al Gore mit dem Klima-Dokumentarfilm "Eine unbequeme Wahrheit" weltweit für Aufsehen. In der Fortsetzung präsentiert er neue Zahlen und Aspekte zum Klimawandel und seinen Folgen. Und geht der Frage nach, ob die ergriffenen Maßnahmen bereits Wirkung zeigen. - Fortsetzung des viel beachteten, oscarprämierten Klimawandel-Dokuhits mit dem ehemaligen US-Vizepräsidenten Al Gore.

Geisterschiffe - Der wahre Preis für unseren Fisch (OMU)
2018, Film

Versklavte indonesische Fischer stillen unseren unersättlichen Appetit nach Meeresfrüchten. Der Dokumentarfilm folgt mutigen Aktivisten, die ihr Leben riskieren, um ihnen zu helfen.

Anselm – Das Rauschen der Zeit
2023, Film
7.2

In Anselm zeichnet Wim Wenders das Porträt eines der innovativsten und bedeutendsten bildenden Künstler unserer Zeit: Anselm Kiefer. Gedreht in 3D und in einer Auflösung von 6K erlaubt der Film seinem Publikum eine filmische Reise durch das Werk eines Künstlers, dessen Kunst die menschliche Existenz und die zyklische Natur der Geschichte erforscht, inspiriert von Literatur und Poesie, Geschichte, Philosophie, Wissenschaft, Mythologie und Religion. Mehr als zwei Jahre lang folgte Wenders den Spuren Kiefers und verknüpft in seinem Film die Lebensstationen und Schaffensorte einer mehr als fünf Jahrzehnte umspannenden Karriere zwischen Kiefers Heimatland Deutschland und Frankreich, seiner heutigen kreativen Heimat.

81 Points - Eine Kobe Bryant Story
2023, Film
6.4

22. Januar - Der Tag des legendären Spiels, dass für immer in die Basketballgeschichte einging. Eine einzigartige Story über den faszinierendsten Basketballspieler der Geschichte. Der Mann, der in Los Angeles an einem Abend 81 Punkte erzielte: Kobe Bryant, die Black Mamba. Eine Dokumentation über die Legende, erzählt durch die Augen von Trainern und Mitspielern.

Die subtile Kunst des darauf S*heißens
2023, Film
5.9

Die subtile Kunst des darauf Scheißens, basierend auf dem weltweit erfolgreichen Selbsthilfephänomens, ist eine Dokumentation, die uns dabei helfen soll, weniger schlechte Menschen zu werden. Der Autor Mark Manson redet nicht um den heißen Brei und teilt mit uns seine Draufscheiß-Philosophie: Eine Dosis schonungslose, erfrischende Ehrlichkeit, die uns zeigt, wie wir glücklicher und entspannter leben können.

Lars Eidinger – Sein oder Nichtsein
2023, Film
7.3

Lars Eidinger ist mit seiner Liebe zur Improvisation und seiner intensiven, körperbetonten Spielweise einer der talentiertesten und vielseitigsten Schauspieler Deutschlands. In LARS EIDINGER – SEIN ODER NICHT SEIN zeigt Reiner Holzemer zum allerersten Mal Eidinger intensive Arbeitsweise und gibt damit einen spannenden Einblick in den Beruf des Schauspielers sowie in die Welt des Theaters und Filmemachens.

Afrika - Das magische Königreich
2011, Film

Die Naturdokumentation entführt auf eine Reise durch den afrikanischen Kontinent und zeigt dessen faszinierende Vielfalt: Von Urwäldern über himmlische Gebirge bis zur fantastischen Welt des Ozeans.

Stephen King - Nightmares on Screen
2022, Film
6.6

Unterhaltsame Reise durch Stephen Kings Kinowelten: Mehr als 50 Regisseure haben Stephen Kings Bücher in über 80 Filme und Serien verwandelt. Diese informative Dokumentation wirft einen Blick auf diese Filme und lässt dabei Stars wie James Caan (MISERY) und Regisseure wie Frank Darabont (THE GREEN MILE) zu Wort kommen.

FCK 2020 - Zweieinhalb Jahre mit Scooter
2022, Film
6.9

In ihrem Dokumentarfilm ergründet die Filmemacherin Cordula Kablitz-Post wie aus dem Ostfriesen Hans Peter Geerdes der Künstler und Scooter-Frontmann H.P. Baxxter wurde. Dabei begleitete sie die Musiker ein Jahr lang bei den Aufnahmen ihres 20. Studioalbums und bei der anschließenden Tour durch Städte wie London, Hamburg und Moskau. Die Elektro-Formation ist ein Phänomen mit einer seit 26 Jahren andauernden Erfolgsgeschichte. Seit Mitte der 1990er haben sie bereits über 20 Millionen Tonträger verkauft – damit gehören sie zu den erfolgreichsten Musikern Deutschlands und sind auch außerhalb der Bundesrepublik bekannt.

Living with Chucky
2022, Film
6.7

Viele Horrorfans haben ihr halbes Leben mit Chucky verbracht. Auch Kyra Elise Gardner wuchs mit der kultigen Mörderpuppe auf, die sich seit 1988 durch sieben Teile, ein Remake und eine Serie metzelte. In ihrer ebenso unterhaltsamen wie erhellenden Dokumentation kommen u.a. Chuckys Schöpfer Don Mancini, seine Originalstimme Brad Dourif und seine ,,Braut“ Jennifer Tilly zu Wort.

Kroos. Eine Familie und der Fußball
2020, Film

„Kroos – Eine Familie und der Fußball“ erzählt den Weg zum Erfolg der Brüder Toni und Felix Kroos aber auch, welchen Preis die Famile hierfür zahlen mussten. Ein seltener und ungewöhnlich offener Blick in das Seelenleben einer berühmten Sportlerfamilie, in einer Zeit, in der im Profifußball nach außen hin meist nur die glatte Oberfläche preisgegeben wird.

Moonage Daydream
2022, Film
7.6

Der Filmemacher Brett Morgen bekam vom David Bowie Estate exklusiven Zugang zu ihren Archiven, wo seltene und noch nie zuvor gesehene Zeichnungen, Aufnahmen, Filme und Tagebücher aufbewahrt werden. Innerhalb von vier Jahren hat er das ganze Material gesichtet und seinen Film zusammengestellt, bei dem es sich aber weder um einen Dokumentarfilm noch um eine Biografie, aber um ein eindringliches Filmerlebnis handelt. Gemeinsam mit Tony Visconti, Bowies langjährigem Freund und Mitarbeiter sowie dem Tonmeister Paul Massey hat er David Bowies Originalaufnahmen neu abgemischt und für die Kinoleinwand aufbereitet. Entstanden ist ein einzigartiges Porträt des Ausnahmekünstlers, der die Zuschauer mit seinem wechselnden musikalischen Stil sowie seinen wandelbaren Looks immer wieder überraschte.

Schulen dieser Welt
2021, Film
7.2

Die drei Lehrerinnen Svetlana, Sandrine und Taslima unterrichten Kinder und Jugendliche an Orten, die für „normalen“ Unterricht kaum zugänglich sind - in einem Nomadenzelt unter der Schneedecke Sibiriens, in einer Hütte im Buschland Burkina Fasos und auf einem Schulboot in Bangladesch. Dabei teilen sie ein gemeinsames Ziel: ihren Schülern durch Bildung den Weg in eine bessere Zukunft zu ermöglichen. Sie machen aus ihrer Mission ein wahres Abenteuer und gehen dabei weit über das bloße Unterrichten hinaus: Mit Entschlossenheit und Freude bringen sie Kindern das Lesen und Schreiben bei, klären auf, kämpfen für Chancengleichheit und bewahren uralte Kulturen.

Nawalny
2022, Film
7.7

Im August 2020 wird der russische Oppositionelle Alexei Nawalny Opfer durch eine Vergiftung mit einem tödlichen Nervenkampfstoff, die er trotz aller Umstände überlebt. Während seiner monatelangen Genesung im Schwarzwald macht er schockierende Entdeckungen über den Anschlag auf sein Leben, der sehr wahrscheinlich von russischen Behörden beauftragt wurde. Nawalny beschließt dennoch, in seine Heimat Russland zurückzukehren, wo er sogleich verhaftet wird. Der Filmemacher Daniel Roher begleitet Nawalny während dieser außergewöhnlichen Belastungen. Es entsteht das hautnahe Porträt einer extremen Zeit.

McEnroe
2022, Film
6.9

„McEnroe" ist das intime Porträt einer der explosivsten und fesselndsten Sportikonen aller Zeiten. John McEnroe war ein epochales Talent. Er war vier Jahre in Folge die Nummer eins der Welt, aber er neigte auch zur Selbstzerstörung. Es ist dieser innere Konflikt, der John an die Spitze trieb und ihn auch fast zerbrach.

Dear Memories - Eine Reise mit dem Magnum-Fotografen Thomas Hoepker
2022, Film
7.6

Mitten in der Corona-Pandemie machen der legendäre Magnum-Fotograf Thomas Hoepker und seine Frau sich mit dem Camper auf den Weg: Von der Ostküste bis zur Westküste und zurück, begleitet von einem Kamerateam.

Sorry, Genosse
2022, Film
6.7

Dokumentarfilm über die ungewöhnliche deutsch-deutsche Liebesgeschichte von DDR-Studentin Hedi und dem BRD-Linksaktivisten Karl-Heinz, die erst versuchen, gemeinsam in der DDR zu leben, schon bald aber über Rumänien in die BRD fliehen wollen.

Hallelujah - Leonard Cohen, ein Leben, ein Lied
2022, Film
7.6

Die Dokumentation "Hallelujah" erzählt anhand der bewegten Reise eines weltberühmten Songs ein vielschichtiges Porträt seines Schöpfers Leonhard Cohen. Mit einer großen Fülle an bisher unveröffentlichtem Archiv- und Interviewmaterial begleitet der Film den einzigartigen Welthit von seiner Entstehung bis zum großen Durchbruch.

Cicero – Zwei Leben, eine Bühne
2022, Film
7.8

Eugen und Roger Cicero waren Vater und Sohn, aber vor allem waren sie außergewöhnliche Künstler. Während Eugen in den 60er Jahren als Klaviervirtuose Berühmtheit erlangte und mit Starsängerinnen wie Ella Fitzgerald oder Shirley Bassey auftrat, füllte Roger Jahre später als einer der begnadetsten Sänger Deutschlands riesige Konzerthallen. Ihre Lebensgeschichten sind untrennbar miteinander verwoben und weisen faszinierende Parallelen auf – Genialität gepaart mit einer beispiellosen Leidenschaft, das Überwinden von Grenzen, der Balanceakt zwischen kommerziellem Erfolg und künstlerischer Integrität und schlussendlich der tragische Ausgang, der die Musikwelt bis heute erschüttert. Pressenotiz

Ennio Morricone - Der Maestro
2022, Film
8.2

Ein abgerundetes Porträt von Ennio Morricone, dem populärsten und produktivsten Filmkomponisten des 20. Jahrhunderts, dem beim internationalen Publikum beliebtesten, zweifachen Oscar-Preisträger und Autor von über fünfhundert unvergesslichen Partituren.

Kalle Kosmonaut
2022, Film
7.3

Der 16-jährige Kalle streift durch eine Brachlandschaft in Berlin. Er bereut eine folgenschwere Tat, die sein Leben verändern wird. „Ich weiß nicht, wie’s angefangen hat, die ganze Geschichte mit mir”. Kalle mit 10. Nachts allein im Kiez. Die erste Liebe. Jugendweihe. Mutproben auf den Fernwärme-Rohren der Stadt. Freundschaften und Hochzeiten. Verhandlung, Verurteilung, Knast. Die Welt draußen dreht sich weiter. Opa wünscht sich die DDR zurück. Oma besiegt die Sucht. Mama schickt zum 18. Geburtstag Raketen in die Nacht. Die Polizistin wacht über ihr Revier. Für Kalle beginnt nach dem Gefängnis eine atemlose Odyssee zurück zu sich.