Everything will Change
2022, Film
5.9

In einem dystopischen Jahr 2054 begeben sich drei junge Rebellen auf eine Reise, um Spuren der längst verlorenen Schönheit der Natur zu finden, in der Hoffnung herauszufinden, was mit ihrem Planeten passiert ist. Die Antwort liegt in der Vergangenheit und als sie den Schlüssel zu einem Jahrzehnt finden - den 2020er Jahren - als eine bunte Zukunft noch möglich war, ändert sich alles. In diesem ungewöhnlichen Roadmovie trifft Fiktion auf wissenschaftliche Fakten, um die dringlichste Frage unserer Zeit zu untersuchen: Das Artensterben.

Who We Are: A Chronicle of Racism in America
2021, Film
7.7

In dieser Dokumentation verwebt der Strafverteidiger und Bürgerrechtsanwalt Jeffery Robinson Vorlesungen, persönliche Anekdoten, Interviews und schockierende Enthüllungen und zeichnet so eine krasse Zeitleiste des antischwarzen Rassismus in den Vereinigten Staaten, von der Sklaverei bis zum modernen Mythos eines Amerikas nach der Rassenkrise.

Bisping
2022, Film
7.6

The story of UFC fighter Michael Bisping and the obstacles he faced to become UFC Middleweight Champion.

Mitgefühl
2021, Film
7.7

Kuchen und Sekt statt Medikamente: In einem kleinen dänischen Pflegeheim namens Dagmarsminde findet sich immer ein Anlass zum Anstoßen, sei es der Geburtstag der Königin, ein Hochzeitstag oder ein Abschied. Die Heimbewohner leben hier in einer Art Wohngemeinschaft nach einer außergewöhnlichen Behandlungsmethode. Die engagierte Gründerin May Bjerre Eiby nennt sie „Umsorgung“. Berührungen, Gespräche, die Freude der Gemeinschaft und Naturerleben sind Teil des Rezepts. In ihrem einfühlsamen Dokumentarfilm stellt Regisseurin Louise Detlefsen am Beispiel eines einzigartigen Pflegeheims und dessen Bewohnern ein revolutionäres, Mut machendes Langzeitpflegekonzept vor, das sich mit den brandaktuellen Fragen befasst, wie wir leben, altern und sterben wollen und was wir uns für unsere Angehörigen wünschen. MITGEFÜHL gewährt einen warmherzigen wie inspirierenden Blick in den Alltag von Menschen mit Demenz und in eine Welt, in der die Kraft menschlicher Nähe kleine Wunder zu bewirken vermag.

Unsere Erde, Unsere Meere
2019, Show
7.3

Im Grunde genommen ist das Leben überall auf der Erde gleich. Manchmal ist es jedoch anders - atemberaubend anders. Komme mit auf eine Reise durch Südamerika, die in den tiefen Regenwäldern am Äquator beginnt und 8000 Kilometer südlich in Patagonien endet. Unterwegs wandelst Du auf den Spuren der großen Inkakönige und begibst Dich ins legendäre Machu Picchu in Peru. In Bolivien erweckt die größte Salzebene der Erde den Anschein eines anderen Planeten und in Patagonien erwarten Dich Gletscher und schneebedeckte Vulkane. Gedreht in 4K 50p – eine erhöhte Bildwiederholungsrate für besonders klare, lebensechte Bilder, die bereits von Peter Jackson in Der Hobbit verwendet wurde.

Die Spanische Grippe
2021, Film
7.3

Knapp ein Jahr vor dem Ende des Ersten Weltkriegs brach eine zweite, genauso tödliche Katastrophe über die Menschheit herein: die Spanische Grippe. Ihr Ausbrechen, ihre Ausbreitung und ihre Entwicklung hängen unmittelbar mit dem Verlauf des Krieges zusammen

Clint Eastwood: Ein filmisches Vermächtnis
2021, Show
7.9

Ein ganzer Kerl. Ein Held unzähliger Westernfilme. Ein mehrfacher Oscarpreisträger. Nur wenige Künstler haben in der Filmbranche mehr Spuren hinterlassen als Clint Eastwood. Nach nun fast 8 Jahrzehnten im Filmgeschäft feiert Warner Bros. diese Kinolegende – als Schauspieler, Produzent Regisseur und Filmemacher – mit dieser Dokuserie in 9 Folgen, die die gesamte Bandbreite von Eastwoods bemerkenswerter Karriere abdeckt.

Dear Rider
2021, Film
7.7

Dear Rider erzählt die inspirierende Geschichte von Jake Burton Carpenter, dem Pionier des Snowboard-Sports, der das internationale Kulturphänomen auf Basis seines Lieblings-Kinderspielzeugs schuf. Inspiriert durch den Snurfer, ein snowboardförmiges Stück Holz, kreierte Jake das erste Snowboard als preiswerte Alternative zum Skifahren.

Tagebuch einer Biene
2021, Film
8

Der Dokumentarfilm zeigt die Lebenszyklen von Honigbienen, von ihrer Geburt bis zum Tod. Mit der Makrokameratechnik und einer speziellen Nachbearbeitung wird eine einmalige Bildsprache ermöglicht, die neue Einblicke in die Welt der Bienen erlaubt.

The Sparks Brothers
2021, Film
7.8

Mit der Begeisterung und Liebe eines Fans setzt der britische Meisterregisseur Edgar Wright den legendären Sparks ein filmisches Denkmal – eine verrückte und wunderbare Reise durch fünf Jahrzehnte Popgeschichte, in denen sich die Brüder Ron und Russell Mael immer wieder neu erfunden haben und Musikgeschichte schrieben.

Legacy - Das Erbe der Menschheit
2021, Film
8.1

Die eindringliche Dokumentation besticht durch spektakuläre Luftaufnahmen, für die der französische Fotograf und Filmemacher Yann Arthus-Bertrand bekannt ist. Sein bislang persönlichster Film ist zugleich Ode an die Schönheit der Natur und der Menschheit aber auch Warnung. Denn das Leben auf der Erde war noch nie so bedroht wie heute.

Der Alpinist
2021, Film
7.9

Während sich der Klettersport von einer Nischenbeschäftigung zu einem Mainstream-Medienereignis entwickelt, klettert Marc-André Leclerc allein, fernab des Rampenlichts. Auf abgelegenen Alpenwänden schafft der 23-Jährige einige der kühnsten Solobegehungen der Geschichte. Dennoch zieht er kaum Aufmerksamkeit auf sich. Ohne Kameras, ohne Seil und ohne Spielraum für Fehler ist Marc-Andrés Ansatz die Essenz des Solo-Abenteuers.

Brian Wilson: Long Promised Road
2021, Film
7.3

The legendary songwriter and cofounder of The Beach Boys takes viewers on an impressionistic road-trip through his life and music in this intimate and unconventional cinematic memoir. Featuring a new song written and performed by Wilson and interviews with Elton John, Bruce Springsteen, Nick Jonas, Linda Perry, Jim James, Gustavo Dudamel and Al Jardine.

Der letzte Partisan
2021, Film
6.4

Winter 1941: Als seine Division bei der Schlacht um Kiew zerrieben wird, bleibt dem jungen jüdischen Rotarmisten Leonid Berenshtein nur die Flucht. Dem Tode nahe wird er von Soldaten der Partisanenarmee gerettet, denen er sich anschließt. Doch auch unter seinen Verbündeten grassieren antisemitische Vorurteile, weshalb er fortan unter falschen Namen kämpft. Durch erfolgreiche Guerillaeinsätze gegen die deutschen Besatzer, bei dem seine Moral und Menschlichkeit immer wieder auf harte Proben gestellt werden, verdient sich Leonid den Respekt seiner Kameraden und Vorgesetzten, und stößt auf eines der bestgehüteten Geheimnisse der Wehrmacht. Eine Entdeckung, die den Kriegsverlauf nachhaltig beeinflussen wird …

Schwarze Adler
2021, Film
7.8

Schwarze Spieler der deutschen Fußballnationalmannschaft erzählen ihre Geschichten. Welchen Weg haben sie hinter sich? Welchen rassistischen Anfeindungen waren sie ausgesetzt? Sie werfen auch ein Licht darauf, wie Zuschauer, Medien und die deutsche Gesellschaft mit dem Thema Rassismus umgehen – und wie sich langsam in den letzten Jahrzehnten etwas an diesem Umgang verändert hat.

Der letzte Da Vinci – Das teuerste Kunstwerk der Welt
2021, Film
7.4

Am 15. November 2017 wurde das Gemälde »Salvator mundi«, das dem italienischen Künstler Leonardo da Vinci (1452-1519) zugeschrieben wird, für einen noch nie dagewesenen Preis von 450 Millionen Dollar verkauft. Eine Untersuchung der schmutzigen Geheimnisse der Kunstwelt und die überraschende Geschichte, wie ein Kunstwerk in der Lage ist, sowohl persönliche als auch geopolitische Interessen zu verletzen.

Streuner - Unterwegs mit Hundeaugen
2021, Film
6.9

Die drei Streuner Zeytin, Nazar und Kartal nehmen uns mit auf ihre kühne Reise durch Istanbul. Zeytin, wild und unabhängig, begibt sich auf nächtliche Abenteuer durch die Stadt; Nazar, fürsorglich und beschützend, freundet sich leicht mit den Menschen um sie herum an; während sich der schüchterne Welpe Kartal immer wieder aufs Neue behaupten muss. Ob in belebten Strassen oder verfallenen Ruinen, die unterschiedlichen Lebenswege dieses Hunde-Trios kreuzen sich immer wieder. Erleben Sie durch ihre Augen und Ohren einen faszinierenden Einblick in die einzigartige Hundekultur Istanbuls.

The Real Charlie Chaplin
2021, Film
7.3

Ein Blick auf das Leben und Werk von Charlie Chaplin in seinen eigenen Worten mit einem ausführlichen Interview, das er 1966 dem Magazin Life gab.

Der Schneeleopard
2021, Film
7.8

Im Herzen des tibetischen Hochlands begibt sich Natur- und Wildlife-Fotograf Vincent Munier zusammen mit dem Schriftsteller Sylvain Tesson auf die Suche nach dem Schneeleoparden. Nur noch wenige Exemplare der gefährdeten und scheuen Art sind in freier Wildbahn anzutreffen. Tagelang durchstreifen die beiden Männer das Gebirge, lesen Spuren, werden mit der Landschaft eins. Geduldig harren sie aus, beobachten und fotografieren. Ihre langsame Jagd nach dem Schneeleoparden entwickelt sich dabei zu einer inneren Reise, einem stillen Dialog über den Platz des Menschen in einer verschwindenden Welt. Herausgekommen ist ein Film von überwältigender Schönheit.

Wer wir gewesen sein werden
2021, Film
7.8

Eine Geschichte über die eigene Identität nach dem Verlust eines geliebten Menschen.

Kipchoge: The Last Milestone
2021, Film
7.5

Ein Kinoporträt, produziert von Ridley Scott und Kevin Macdonald: In KIPCHOGE: DER LETZTE MEILENSTEIN bereitet sich Marathon-Weltrekordhalter Eliud Kipchoge auf einen der letzten Meilensteine in der Geschichte des Sports vor: einen Marathon in weniger als zwei Stunden zu laufen. Der Film begleitet ihn vom Trainingsgelände in Kenia zu den Hightecheinrichtungen in Europa und seinem Rekordversuch in Wien. Sein Motto: Alles ist möglich.

Harald Naegeli – Der Sprayer von Zürich
2021, Film
6.8

Harald Naegeli ist ein gebürtiger Zürcher und liebt seine Heimatstadt, auch wenn er ihr die vergangenen vier Jahrzehnte lang den Rücken kehrte. Am 4. Dezember 1939 in der heute größten Stadt der Schweiz geboren, wurde Naegeli Ende der 1970er-Jahre als "Sprayer von Zürich" bekannt

Das Riesending – 20.000 Meter unter der Erde
2021, Film
7.4

Eine Gruppe von fünf Höhlenforschern nimmt uns exklusiv mit auf eine der schwierigsten Höhlentouren der Welt. Sie sind auf der Suche nach dem Ende des "Riesendings", Deutschlands größter bekannter Schachthöhle, mehrere Tagesreisen entfernt vom hochalpinen Eingang auf dem Untersberg-Plateau.

Tina
2021, Film
7.9

'Tina' ist die ultimative Dokumentation über den globalen Superstar Tina Turner und intime Huldigung für eine zum Idol gewordene Sängerin, der es allen Widrigkeiten zum Trotz gelang, ihre Karriere, ihr Leben und ihr Vermächtnis nach ihren eigenen Regeln zu bestimmen. Dieser Dokumentarfilm gewährt einen Blick hinter die Kulissen und lädt uns in die private Welt der vielbewunderten Künstlerin ein, er lässt uns an ihren größten Triumphen und persönlichsten Momenten teilhaben - von ihren Anfängen als Königin des 'R&B' bis zu ihren legendären Arena-Tourneen in den 80er Jahren. 'Tina' (2021) ist kein Musikfilm, sondern das umfänglichste Porträt einer der großartigsten Künstlerinnen der internationalen Musikszene. Von den Regisseuren Daniel Lindsay und T.J. Martin und den Produzenten von 'Searching for Sugar Man', 'Whitney' und 'Man on Wire'.