Jagderfolg in totaler Dunkelheit oder angeborener Tarnkappen-Modus: Tiere sind mit bemerkenswerten Superkräften ausgestattet! Jetzt decken Forscher auf, wie die Wunderwelt der Tiere funktioniert.
Als die Leiche der Rucksacktouristin Grace Millane entdeckt wurde, galt Jesse Kempson schnell als Hauptverdächtiger. Nun analysieren ein Experte für Körpersprache, ein Linguistikexperte und ein forensischer Psychologe den Fall genauer.
Die Korruption im Hintergrund der WM-Vergabe spitzt sich zu, als das Turnier für 2022 an Katar vergeben wird, einer glühend heißen Wüstennnation, ohne moderne Stadien, wenig kulturellem Interesse am Fußball - aber viel Geld.
Ein in der Wildnis Floridas tot aufgefundener Wanderer wird nach zwei Jahren von Internetspürhunden identifiziert. Seine Identität wirft weitere Fragen auf, da mehrere Wanderer behaupten, ihn getroffen zu haben - dabei hat er seinen Namen nie preisgegeben.
Hartes Training, eiserner Siegeswille und der Traum vom olympischen Gold: 6 Spitzensportler:innen kämpfen um die Teilnahme an den Olympischen Sommerspielen 2024 in Paris.
Frittenfett im Tank? Ein scheinbar wertloses Rohmaterial wird in eine erneuerbare Energiequelle verwandelt. Dadurch wird der CO2-Ausstoß drastisch reduziert, das Klima wird geschont. Diese Dokumentation zeigt den brodelnden Kampf um den Treibstoffsektor.
Obwohl Michael „Micky“ Yule bei einer Explosion in Afghanistan beide Beine verloren hat, lässt er sich nicht von einer Sportkarriere abhalten. Micky wird bei den Olympischen Winterspielen antreten, und zwar im Eiskanal mit seinem Skeleton-Schlitten.
Vom über 200 Meter hohen Wolkenkratzer Shinjuku Mitsui bis zur Kyushu-Shinkansen-Schnellstrecke: Diese Dokumentation zeigt, wie japanische Ingenieure handfestes Know-how und wegweisende Innovationen vereinen..
Der Absturz eines Kampfjets auf eine belebte Hauptstraße während der Shoreham Air Show, bei dem 11 Menschen ums Leben kamen, veränderte das Leben der Beteiligten für immer. Doch was steckte wirklich hinter der Tragödie?
Fernweh im Herzen und Diesel im Blut: Die Protagonist:innen dieser Serie sind mit ihren Vehikeln auf Autobahnen in ganz Europa unterwegs, und sitzt bei den Fernfahrer:innen aus den Niederlanden, Italien und Deutschland auf dem Beifahrersitz.
Für den Film „Roar“ funktionierten Regisseur Noel Marshall und Produzenbtin Tippi Hedrendas eigene Haus zum Filmset um - 150 ungezähmte Großkatzen inklusive! Diese Dokumentation zeigt, wie einer der gefährlichsten Filme aller Zeiten entstand...
Wälder, Wüsten und Berge. Asiatische Elefanten, Panzernashörner und Schneeleoparden: Diese Dokumentation zeigt atemberaubende Wildlife-Bilder aus Indien.
Mythos oder Realität? Seit dem Zweiten Weltkriegs sind Schatzsucher auf der Jagd nach einem legendären Goldschatz. Jetzt wollen zwei Männer den „Goldzug“ in Polen entdeckt haben! Diese Dokumentation begleitet die Schatzjäger auf ihrer spannenden Suche.
In dieser neuen Serie gibt das FBI noch nie gesehene Einblicke in seine Arbeit. Spezialagenten berichten von ihren spektakulärsten Einsätzen im organisierten Verbrechen.
Durch eine Spendenaktion sammelt Nicole Elkabbas über 50.000 Euro, die angeblich ihr Leben retten sollen. Dabei hat sich die Britin ihre tragische Erkrankung an Eierstockkrebs nur ausgedacht und macht sich mit dem Geld ein schönes Leben.
Einmal einen Blick in den Alltag eines Mörders werfen? Kein Problem. In “Evil - Stimmen des Bösen” erfährt das Publikum nicht nur die Beweggründe der Mörder selbst, sondern lernt außerdem die Familien dahinter kennen.
„Steven Avery: Unschuldig oder nicht?” zeigt die neuesten Erkenntnisse über den mysteriösen Fall und wirft einen genauen Blick auf Zeugenaussagen und Ungereimtheiten rund um das Verbrechen.
Japan, 11. März 2011: Nach einem Erdbeben der Stärke 9,1 rauscht ein gewaltiger Tsunami über das Kernkraftwerk Fukushima Daiichi. Joel Lambert wagt sich zum Schauplatz des Schreckens, um den aktuellen Stand der Dinge zu recherchieren.
Im Westen der USA wird das Wasser knapp! Ausgetrocknete Flussläufe, verdorrte Äcker und ein Absinken des Grundwasserspiegels sind die Folge. Diese Dokumentation zeigt das Ausmaß der amerikanischen Dürrekatastrophe und beleuchtet die Hintergründe.
Es klingt wie das Drehbuch eines Psycho-Thrillers: Ein Paar aus den USA adoptiert ein Mädchen aus der Ukraine und stellt dann fest, dass die angeblich Sechsjährige eine erwachsene Soziopathin ist. Dokumentation über den bizarren Fall „Natalia Grace“.
Die mehrteilige Doku-Serie rollt den Mordfall am jungen Matthew Shepard circa dreißig Jahre später mittels Archivmaterial wieder auf und rückt einen der gesellschaftlich relevantesten Momente von Hasskriminalität in ein neues Licht.
„Operation Lost Boy“ zeigt die kräftezehrende Ermittlungsarbeit der Polizei gegen ein internationales Pädophilen-Netzwerk. Im Darknet geraten die Fahnder immer wieder an ihre Grenzen. Doch wie kann die verborgene Vereinigung gestoppt werden?
Irland wird zunehmend zum Hotspot für das Übernatürliche, denn die paranormalen Aktivitäten häufen sich. In der Mystery-Dokuserie reist Vogue Williams mit einem Experten-Team zu den gruseligsten Orten, um unheimlichen Phänomenen auf die Spur kommen.
Harmlose Hippies oder gefährliche Sekte? In der alternativen Aussteigerkommune „The Garden“ bauen Freigeister, handwerklich Begabte und bunte Vögel ein leicht verrücktes Utopia auf.